Guten Abend,
seit gestern habe ich den Ausfall meiner beiden SCC zu verzeichnen:
Der Reihe nach:
System Raspberry 2 B mit Jessie
HM-Lanadapter
SCC1 = SlowRF
SCC2 = Homematic
Sind in einem VCCU zusammengefasst
In erster Linie werden Homematic-Komponenten gesteuert: Heizungsregler, Bewässerung usw. Wegen einiger FS20 Geräte eben auch noch SlowRF.
Gesten habe ich einen Homematic-Rauchmelder gepairt und gepeert (virtueller Team-Lead) -> keine Probleme; System stabil.
Dann habe ich mit mehr oder weniger Erfolg versucht yowsup zu installieren.
Dann festgestellt, das beide SCC nicht mehr erreichbar sind; SCC1 disconnected, SCC2 defined.
LEDs blinken bei beiden regelmäßig langsam.
Shutdown restart -> keine Änderung; ebenfalls bei einem Reboot des Raspi
logdb SCC1
SCC1, CUL, UNKNOWNCODE OFF, state, UNKNOWNCODE OFF,
dann configdb recover eine frühere Version einspielt - shutdown restart weiterhin keine Verbindung zu SCCs.
früheres Backup installiert - keine Änderung
meine /etc/init.d/fhem:
#!/bin/sh
# description: Start or stop the fhem server
# Added by Alex Peuchert
### BEGIN INIT INFO
# Provides: fhem.pl
# Required-Start: $local_fs $remote_fs
# Required-Stop: $local_fs $remote_fs
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: FHEM server
### END INIT INFO
set -e
cd /opt/fhem
port=7072
if test "$2" != "noaptmark"; then
apt-mark hold fhem > /dev/null
fi
case "$1" in
'start')
echo "resetting 868MHz extension..."
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio17; then echo 17 > /sys/class/gpio/export; fi
if test ! -d /sys/class/gpio/gpio18; then echo 18 > /sys/class/gpio/export; fi
echo out > /sys/class/gpio/gpio17/direction
echo out > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio18/value
echo 0 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio17/value
sleep 1
echo "Starting fhem..."
# if you need to start hmland for use with
# Homematic, please start the hmland daemon
# like this (please use correct path and port,
# depending on your installation!)
#
# /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234 -r 0
#
# perl fhem.pl fhem.cfg
# if you want to use configDB for configuration,
# use this command to start fhem:
#
perl fhem.pl configDB
#
# and remove/comment the above line including fhem.cfg
RETVAL=$?
;;
'stop')
echo "Stopping fhem..."
# if you want to stop hmland during fhem stop:
# pkill hmland
pkill -U fhem perl
RETVAL=$?
;;
'status')
cnt=`ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | wc -l`
if [ "$cnt" -eq "0" ] ; then
echo "fhem is not running"
else
echo "fhem is running"
fi
;;
*)
echo "Usage: $0 { start | stop | status }"
RETVAL=1
;;
esac
exit $RETVAL
Da ich ein relativ großes Areal abdecken muss benötige ich all drei Komponenten.
Die beisen SCCs blinken vor sich - aber eben disconnected
configdb list SCC!:
define SCC1 CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr SCC1 hmId 152FAB
attr SCC1 rfmode SlowRF
attr SCC1 room Sender
configdb list SCC2:
define SCC2 STACKABLE_CC SCC1
attr SCC2 hmId 152FAB
attr SCC2 rfmode HomeMatic
attr SCC2 room Sender
Ich weiß jetzt nicht mehr, was ich noch versuchen kann.
Danke scho jetzt für Eure Unterstützung
Gruß Franz
Da habe ich mehr als 110 Stunden mit dem Teil gekämpft - nachdem ich den Raspi zum wiederhoten male stromlos gemacht habe, ohne das sich etwas geändert hat, hat es jetz beim 6. Versuch geklappt: beide SCC sind "Initialized"
Gruß Franz
In der fhem.log sollte drin stehen, warum FHEM das erste SCC nicht initialisieren konnte. Kann evtl. helfen um die Ursache festzustellen.