FHEM Forum

FHEM => Frontends => readingsGroup / readingsHistory => Thema gestartet von: bastelfeak am 12 November 2016, 10:00:57

Titel: Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: bastelfeak am 12 November 2016, 10:00:57
Hallo liebe Foristen,
ich bin gerade dabei FHEM zu entdekcen und hatte bisher fast keine Erfahrung mit Programmierung, geschweige denn von PERL.
Ich habe mittlerweile nach Anleitung aus dem Forum eine Readingsgroup erstellt und auf dem Floorplan bekommen. Jetzt will ich unterschiedliche Werte bunt einfärben und einzelne Formate (zB Textausrichtug) aber für alle machen.
Wie geht das?

Ich weiß mittlerweile schon wie ich einzelne Werte nach meinen Wünschen färbe: "Wert" => 'style="color:#000000"'
Dazu auch eine Frage: Kann man dort auch mehrere Werte zusammenfassen?

Vielen Dank für eure Hilfe
bastelfeak (ohne r :) )
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: justme1968 am 12 November 2016, 10:34:06
was genau meinst du mit zusammenfassen ?
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: bastelfeak am 12 November 2016, 12:15:39
Kann ich auch mehreren zusammengefassten Werten das gleiche style-attr zuordnen? Dann brauche ich nicht, wenn ich den style ändern möchte alle einzelnen Werte anfassen.

{("Wert_1", "Wert_2") => 'style="color:#000000"'}

Wenn ich es mache wie hier geschrieben, dann bekommen alle Werte die neue Farbe.


Und wie füge ich dann noch ein style attribut ein, dass sich auf alle Werte bezieht der RG bezieht?

{("Wert_1", "Wert_2") => 'style="color:#000000"', 'style="text-align:center"'

Auch das funktiniert so nicht. Ich habe schon eine Menge ausprobiert, aber so richtig will es noch nicht.
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: justme1968 am 12 November 2016, 12:37:28
nein. das geht nicht.

du kannst:
- mit '' => einen default für alles vergeben das nicht anderweitig zu zugewiesen wird,
- oder direkt über perl {...} gehen

für alles gibt es das style attribut.
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: bastelfeak am 16 November 2016, 20:54:13
Ich komme langsam voran und meine Wetteranzeige sieht mittlerweile so aus, wie ich es wünsche.
Vielen Dank für die Hilfe bis hierhin.

Jetzt geht es weiter:

Ich habe noch eine zweite ReadingsGroup erstellt bei der mir nur das aktuelle Wetter angezeigt werden soll.
Dabei steht in der ersten Zeile "Heute", in der zweiten das Icon, in der dritten und vierten Zeile dann jeweils zwei Werte.
Ich habe mittlerweile schon herausgefunden, dass man mit "colspan" Zellen verbinden kann. Ich dachte damit wäre ich am Ziel und jetzt kommt ein großes ABER:

Warum auch immer, wird jetzt eine dritte Spalte angelegt, mit dem Zeitstempel des Readings vom Icon. Wenn ich die Anzeige komplett einspaltig mache, dann taucht dieser Zeitstempel nicht auf. Kann man den irgendwie ausblenden?

Viele Grüße
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: bastelfeak am 18 November 2016, 17:30:26
Hallo,
jetzt nochmal mit Bild zur Veranschaulichung.

Ich habe mir mal den Quelltext im Browser angeschaut. Das Ding heißt Wetteraktuell-YahooWetter.code-ts.

Ich habe versucht das Reading zu unterdrücken:

attr Wetteraktuell supressReading code-ts

Hat leider keinen Erfolg gebracht.
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: Hans Franz am 19 November 2016, 01:48:15
attr Wetteraktuell notime 1
könnte funktionieren.

Gruß
Hans
Titel: Antw:Syntaxfrage: valueStyle
Beitrag von: bastelfeak am 20 November 2016, 18:49:25
Ich habe es kreativ gelöst  ;D

Ich habe beim rumprobieren einen Fehler gemacht und ein Reading in die Zeile des Icons eingefügt, was nicht existiert: Zackfeddig! Jetzt hat das Icon zwar einen Nachbarn, aber da es den nicht gibt, wird es ignoriert, nimmt keinen Raum ein und der Zeitstempel ist weg. Etwas quick&dirty, aber geht.

Deine Lösung @Hans Franz werde ich aber auch noch ausprobieren.