FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kvi am 12 November 2016, 12:32:11

Titel: Beamer über Netzwerk steuern
Beitrag von: kvi am 12 November 2016, 12:32:11
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen NEC-Beamer über FHEM einschalten / ausschalten. Das Gerät hat eine IP und horcht auf Port 7142 auf Befehle.

NEC stellt z.B. ein kleines Windows-Programm zur Verfügung mit dem der Beamer vom PC aus sich Steuern läst, das gleiche funktioniert auch per App.

Wie kann ich über FHEM über TCP/IP z.B. den Befehl "02h 00h 00h 00h 00h 02h" (aus dem Controlmanual des Beamer) an das IP-Gerät auf Port 7142 schicken um das Gerät einzuschalten?
Titel: Antw:Beamer über Netzwerk steuern
Beitrag von: epsrw1 am 12 November 2016, 13:28:11
Schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,45244.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45244.0.html) das kannst Du einfach etwas umschreiben dann sollte es Deinen Beamer steuern können
LG Florian
Titel: Antw:Beamer über Netzwerk steuern
Beitrag von: kvi am 12 November 2016, 21:19:53
Danke für den Tipp, ich werde mir das mal anschauen. Wobei mir beim ersten Anschauen nicht ganz klar ist wie das mein Kommando abgesetzt bekomme.
Titel: Antw:Beamer über Netzwerk steuern
Beitrag von: spooy99 am 12 November 2016, 21:28:31
Hallo, welches Modell, bzw. hat dein Beamer ein Webfrontend?

Ich habe einen NEC UM-330. Der zeigt über die IP ein Webfrontend mit seinen Einstellungen und lässt sich auch von dort schalten.
In Fhem habe ich dann den Link http://<beamer-ip>/cgi-bin/pjctrl.cgi.elf?D=%05%02%00%00%00%00  zum einschalten hinterlegt  ( bzw. pjctrl.cgi.elf?D=%05%02%01%00%00%00 ) zum ausschalten.

Gruß
Titel: Antw:Beamer über Netzwerk steuern
Beitrag von: kvi am 13 November 2016, 07:20:45
Danke der Nachfrage, aber das habe ich schon ausprobiert. Der NEC M260 ist schon etwas älter und hat keine Web-Interface.

Gruß kvi