FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: tom2966 am 12 November 2016, 16:52:23

Titel: Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: tom2966 am 12 November 2016, 16:52:23
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Schaltsteckdose. Ich steuere diese über FHEM von einem Bewegungsmelder an. Immer wenn ein Bewegungs- Signal kommt, dann wir die Schaltsteckdose für 5 Minuten mit on-for-timer geschaltet. Klappt auch alles wunderbar. Um den on-for-timer Zustand von "normalem" ON zu Unterscheiden, habe ich für on-for-timer ein entsprechendes devStateIcon definiert. Das hat auch funktioniert- bis vor einigen Tagen. Leider habe ich kein Gefühl mehr, mit welchem Update (ich hafte FHEM gerne aktuell) das verschwunden ist. Was mir auffällt ist, das STATE kurz auf set_on-for-timer geht und dann auf on. Meiner Meinung nach war das mal nach set_... dann on-for-timer xxx.
Liege ich richtig und hat jemand eine Ahnung ob das so gewollt ist? Oder vielleicht einen Tipp, wie das mit dem Icon wieder einzurichten geht
Hier noch meine Definition der Steckdose:


define AU_Schuppen_Tonne CUL_HM 452E2D
attr AU_Schuppen_Tonne DbLogExclude .*
attr AU_Schuppen_Tonne IODev HM_LAN_CFG
attr AU_Schuppen_Tonne autoReadReg 4_reqStatus
attr AU_Schuppen_Tonne devStateIcon on-for-timer.*:light_on-for-timer@green
attr AU_Schuppen_Tonne expert 2_raw
attr AU_Schuppen_Tonne firmware 2.6
attr AU_Schuppen_Tonne group Schalter_Aussen
attr AU_Schuppen_Tonne icon message_socket_ch
attr AU_Schuppen_Tonne model HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
attr AU_Schuppen_Tonne peerIDs 00000000,
attr AU_Schuppen_Tonne room AU_Schuppen,FS20
attr AU_Schuppen_Tonne serialNr NEQ0152289
attr AU_Schuppen_Tonne subType switch
attr AU_Schuppen_Tonne webCmd on:off


Gruß und Danke
Thomas
Titel: Antw:Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: martinp876 am 12 November 2016, 20:53:12
keine Ahnung.
Allerdings gibt es ein Reading timed-on. Das zeigt dir, dass das Device selbst wieder abschalten wird, nach einiger Zeit. Vorteil: auch wenn du per Taste eine endliche on-time eingestellt hast wird es hier angezeigt. Das ist das einzige was wirklich stimmt!
Titel: Antw:Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: tom2966 am 12 November 2016, 22:37:05
ja danke, das Reading kenne ich. Mit dem Reading kann ich ja aber leider das devState Icon nicht beeinflussen. Da müsste ich eine readingsGroup bauen was ich eigentlichnicht will. Zumal das on-for-timer bei den FS20 Schaltsteckdosen ja im STATE steht, da get das einfach. Ich muss mal überlgen, wie ich das mache...
Titel: Antw:Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: Otto123 am 12 November 2016, 23:09:36
Hallo Thomas,

ich habe das mit dem Status on-for-timer bei mir noch nie gesehen. Aktuell ist meine FHEM Version auch etwa einen Monat alt, obwohl ich auch immer relativ aktuell bin. Hatte wohl die letzten Wochen, keine Zeit zum Update.

Auch da kommt der Status nicht bei on-for-timer. Ich habe das bei verschieden Steckdosen und Aktoren probiert.
Ich habe allerdings keine -Pl-DN-R1

Gruß Otto
Titel: Antw:Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: martinp876 am 13 November 2016, 11:22:47
dann nutze doch stateformat.
attr licht stateformat {my$s=ReadingsVal("$name","state","");;($s eq "on"?(ReadingsVal("$name","timedOn","")eq"running"?"on-for-timer":$s):$s)}



   
Titel: Antw:Schaltsteckdose HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Frage zu STATE
Beitrag von: tom2966 am 13 November 2016, 12:23:04
Super, Danke für die Idee!
Läuft. Schönen Sonntag noch!

Gruß
Thomas