FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:07:21

Titel: Chart aktualsiert nicht bei dblog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:07:21
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart aktualsiert nicht bei dblog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:07:31
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart aktualsiert nicht bei dblog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:07:49
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart aktualsiert nicht bei dblog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:08:35
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart aktualsiert nicht bei dblog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:08:45
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart und DBLog, kein Poll
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 01:10:34
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Chart, kein Poll bei DBLog als logdevice
Beitrag von: Waldmensch am 29 März 2016, 07:14:16
Wie der Betreff schon sagt, wenn man im chart Widget als logdevice nur logDB Quellen angibt, aktualisiert sich das Widget nur bei F5. Ich vermute, es gibt da einfach keine Events. Beim SimpleChart funktioniert es. Könnte das vielleicht umschifft werden, indem man ein Parameter "data-eventdevice " zufügt von dem dann der Status überwacht wird? Speziell versuche ich das SHM Modul abzubilden, was alle 2 Minuten seine Werte in die DB schreibt. Die Readings werden dabei aktualisiert, allerdings gibt es kein FileLog. Ersetze ich einen der beiden devices in logdevices durch "MySHM" wird zwar kein Graph gemalt, aber der Chart wird updated. Das heißt für mich, das es grundsätzlich geht, nur eben dblog das Chart nicht "kitzelt"


Gesendet von iPhone mit Tapatalk