Hi,
ich möchte den 12V Reichelt Regensensor an einen Arduino 328P anschließen. Bei Regen gibt es einen 12V Schaltausgang, zb. um eine Glühbirne anzuschließen. Natürlich kann ich nicht die 12V Ausgangspannung direkt an den Arduino packen. Für ein Relais um einen potentialfreien Kontakt hinzubekommen ist kein PLatz.
Wie kann ich das realisieren? Ev. ein bedrahteten Optokoppler? Gibts eine Schaltplan Vorlage mit konkreten Typen als Beispiel?
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=118916
Kosten nur 1/3 als der HM Regensensor
Wenn sich der Sensor öffnen lässt, kannst Du den Relaiskontakt sicher isoliert rausführen.
Sicher das es 12V ausgangspannung gibt und nicht nur ein Relais intern geschaltet wird. So steht es zumindest auf der reichelt seite
Weiß und grün sind die Relais Kontakte und da kannst du maximal 25V anschließen. Natürlich gehen aber auch nur 5V
Zitat von: gloob am 13 November 2016, 17:44:01
Sicher das es 12V ausgangspannung gibt und nicht nur ein Relais intern geschaltet wird. So steht es zumindest auf der reichelt seite
ahhh, jetzt hab ichs wohl geschnallt, also ein einfaches Relais. Und as widerrum kann ich natürlich an einen Digitalpin des Arduino zum auslesen hängen, korrekt?
Richtig. Du schließt 5V vom Arduino an grün an und greift das 5V Signal an weiß ab und kannst damit direkt auf einen digitalen Eingang am Arduino