Hallo,
ich bin gerade dabei mich FHEM zu beschäftigen. Aktuell versuche ich eine FS20 KSE zu installieren. Ein Cul ("busware" - CUL1 ccconf => freq:868.350MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB, VERSION V 1.66 CUL433) wurde installiert und funktioniert auch mit anderen Schaltern. Das FS20 KSE ist aber mein erstes FS Gerät.
Das KSE hat eine extra Stromversorgung bekommen und die Lampe auf der Schaltung leuchtet auch beim Klingeln als auch beim manuellen Senden (über Tasten).
Trotzdem wird mir im Log-File / Eventmonitor wird mir nichts angezeigt.
Wo kann ich ansetzen. Der Cul müsste doch eigentlich richtig sein.
Gruß
Dorian
Was heisst "funktioniert mit anderen Schaltern"? Ein Parallelbetrieb von HM/MAX/ZWave/etc mit FS20 ist nicht moeglich, das CUL muss fuer FS20 auf SlowRF bleiben. Sonst: ich wuerde mit freq herumspeielen, von 868.2 bis 868.9, weil die FS20 Sender nicht exakt eingestellt sind. Und mit einem FS20 Empfaenger testen, ob ueberhaupt was gesendet wird.
Hi dorian67!
Zitat von: dorian67 am 13 November 2016, 22:42:13
Aktuell versuche ich eine FS20 KSE zu installieren. Ein Cul ("busware" - CUL1 ccconf => freq:868.350MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB, VERSION V 1.66 CUL433) wurde installiert und funktioniert auch mit anderen Schaltern. Das FS20 KSE ist aber mein erstes FS Gerät.
Wenn du unter "global" das Attribut "autoload_undefined_devices" auf 1 stehen hast, dann wird deine KSE von fhem automatisch erkannt und unter unsorted angezeigt. Ein Logfile wird auch angelegt.
Das mit den "anderen Schaltern" verstehe ich auch nicht. Erläutere die Aussage doch mal.
Zitat
Das KSE hat eine extra Stromversorgung bekommen und die Lampe auf der Schaltung leuchtet auch beim Klingeln als auch beim manuellen Senden (über Tasten).
Die "Lampe auf der Schaltung" ist eine Mini-LED, da finde ich die Bezeichnung etwas stark übertrieben. ;)
Danke für eure Antworten. Hier noch weitere Infos:
- Aktuell habe ich über den CUL noch zwei Intertechno-Stechdosen "angeschlossen".
- "global" das Attribut "autoload_undefined_devices" ist gesetzt
Heute morgen wurde auch ein "FS20 - Geät" gefunden:
BTN 77
DEF 057e 77
IODev CUL1
NAME FS20_057e77
NR 184
STATE off
TYPE FS20
XMIT 057e
Readings state
off 2016-11-14 08:55:53
aber im zugehörigen Log sind keine Daten und im Event-Monitor wird nichts angezeigt.
Den Typ mit den verschiedenen Frequenzen werde ich heute Nachmittag ausprobieren.
Dorian
Ergänzung: Habe jetzt die Frquenzen von 868.2 bis 868.9 durchprobiert. Im Eventmonitor nichts gesehen und auch kein neues Gerät über autocreate :-(
Dorian
Hi dorian77!
Was sind "Stechdosen"? 8)
Wenn sich an der KSE nichts tut, dann wird weder autocreate aktiv, noch im Monitor etwas zu sehen sein! Öffne doch mal das 057e und betätige die Klingel. Dann erscheint im Monitor ja etwas und im Reading state erscheint on/off und ein Timestamp. Mir kommt aber BTN 77 komisch vor.
Ansonsten richte die KSE doch mal nach Pkt. 3.2. der Bedienungsanleitung ein.