Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe in diesem Thread wertvolle Infos zu den Holiday-Befehlen
gefunden (warum kann man eigentlich nicht mehr auf alte Thread
antworte?), habe bei der Realisierung aber folgende Fehler bekommen
(FHEM 5.0):
fhem> define nw holiday
2011.01.30 14:58:35 1: Can't locate DateTime/Event/Easter.pm in @INC
(@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/
perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/
share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/fhem/FHEM/
95_holiday.pm line 79, line 11.
2011.01.30 14:58:35 1: Can't locate DateTime/Event/Easter.pm in @INC
(@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/
perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/
share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/fhem/FHEM/
95_holiday.pm line 79, line 12.
2011.01.30 14:58:35 1: Can't locate DateTime/Event/Easter.pm in @INC
(@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/
perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/
share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/fhem/FHEM/
95_holiday.pm line 79, line 13.
2011.01.30 14:58:35 1: Can't locate DateTime/Event/Easter.pm in @INC
(@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/
perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/
share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/fhem/FHEM/
95_holiday.pm line 79, line 14.
2011.01.30 14:58:35 1: Can't locate DateTime/Event/Easter.pm in @INC
(@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/
perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/
share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/share/fhem/FHEM/
95_holiday.pm line 79, line 15.
Muss ich jetzt FHM upgraden, oder fehlt irgendein Perl-CPAN-Module?
Gruesse,
Juergen
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Muss ich jetzt FHM upgraden, oder fehlt irgendein Perl-CPAN-Module?
Letzteres, also "cpan -i DateTime::Event::Easter" oder aehnliches wird
benoetigt. Frueher war das nicht immer unproblematisch, deswegen wird es nur
bei Oster-Abhaengigen Feiertagen verwendet.
-> Die Alternative zu cpan ist alles was mit 2 anfaengt auszukommentieren.
P.S.1: Steht auch in http://fhem.de/commandref.html#holiday so erklaert
P.S.2: Es heisst fhem, soviel Zeit muss sein :)
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
[FRUST]*schluchz*
ich wollte doch auch nur die Holiday-Funktionen auf der Syno DS211j
nutzen...
Was für eine Odyssee. Da bin ich jetzt seit heute Mittag bei!
Erst einmal kennt das vorhandene GZIP den "--decompress"-Befehl nicht.
Häufig im Web nachzulesen - es gibt natürlich keine Möglichkeit, CPAN
beizubringen, dass "gzip -d" genutzt werden soll (zumindest habe ich keine
gefunden), nein, man braucht ein aktuelleres GZIP.
Musste ich also doch IPKG nachinstallieren, was ich eigentlich vermeiden
wollte, da es da wohl auch ein paar Start/Stop-Probleme mit geben könnte.
Nun gut, das hat irgendwie funktioniert, hoffen wir also mal, dass ich da
alles richtig gemacht habe.
GZIP nachinstalliert, wird bei "which gzip" auch angezeigt. Nur CPAN zeigt
immer noch die selben Fehler??
Eine weitere halbe Stunde gegoogelt und herausgefunden, dass das in der
Konfiguration abgespeichert sein müsste. Rausgefunden wie man das ändert -
und immer noch Fehler? Ah, Anfängerfehler - kein Commit gemacht. :-P
Nächster Versuch - Jetzt laufen schon viel mehr Meldungen durch, aber im
Endeffekt immer ein "-- NOT OK" ohne für mich erkennbaren Grund...
Noch eine Stunde Websuche brachte dann zum Vorschein, dass da jemand manuell
ins build-Verzeichnis gewechselt ist, und dort das Makefile.PL ausgeführt
hat, dann "make" und "make install". OK, probieren wir das mal.
Und siehe da: Die DiskStation kennt gar kein make!
AAAAAH! Kann das nicht irgendwo als Klartext-Fehlermeldung kommen???
Zum Glück lässt sich auch das per IPKG nachinstallieren.
Im nächsten Durchlauf gibt es nun NOCH mehr (mir nichts sagende) Zeilen und
ich muss gefühlte Millionen Mal bestätigen, dass ich irgendwelche
Dependencies ebenfalls installieren möchte (ein "Yes to all" gibt es
augenscheinlich auch nicht).
ISCH KRISCH PLAK!
Wird mir da jetzt noch mehr fehlen, oder sollte es nun endlich mal
durchlaufen? Wenn noch was installiert werden muss, möge es mir bitte JETZT
einer erzählen, bevor ich wahnsinnig werde... :(
[/FRUST]
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> ich wollte doch auch nur die Holiday-Funktionen auf der Syno DS211j
> nutzen...
Verstehe ich richtig, dass Du "DateTime::Event::Easter" installieren willst?
Vielleicht kannst Du auf Ostern verzichten :) Oder Du installiert ein
vollstaendiges Betriebsystem (Debian?) auf dem NAS.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am 09.10.2011 09:27, schrieb Rudolf Koenig:
>> ich wollte doch auch nur die Holiday-Funktionen auf der Syno DS211j
>> nutzen...
>
> Verstehe ich richtig, dass Du "DateTime::Event::Easter" installieren willst?
ja, genau.
> Vielleicht kannst Du auf Ostern verzichten :)
Ich befuerchte es fast. :(((
Einen Hinweis habe ich noch gefunden:
Ich habe den Compiler nachinstallier, "which" zeigt mir /opt/bin/gcc.
Wenn ich aber mal so ein Makefile anschaue, steht da
"CC = /usr/local/arm-none-linux-gnueabi/bin/arm-none-linux-gnueabi-gcc"
woher zum §$%&! kommt das? Das ist komplett falsch, und ich finde die
Stelle nicht, wo ich das umdefinieren kann...
> Oder Du installiert ein
> vollstaendiges Betriebsystem (Debian?) auf dem NAS.
Nee sorry, das ist mir dann VIEL zu hoch.
Gruss,
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ich habe den Compiler nachinstallier, "which" zeigt mir /opt/bin/gcc.
> Wenn ich aber mal so ein Makefile anschaue, steht da
> "CC = /usr/local/arm-none-linux-gnueabi/bin/arm-none-linux-gnueabi-gcc"
Da perl fuer dein NAS mit einem Crosscompiler entstand, wird das auch brav an das
Makefile weitergegeben, der wird mit perl aus Makefile.PL generiert.
Den Eintrag im Makefile kann man aber mit dem Editor aendern :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
> Da perl fuer dein NAS mit einem Crosscompiler entstand, wird das auch brav an das
> Makefile weitergegeben, der wird mit perl aus Makefile.PL generiert.
>
> Den Eintrag im Makefile kann man aber mit dem Editor aendern :)
tja, erst mal einen haben (bzw einen mit dem man umgehen kann). :-P
Momentan ist das eine unselige hin- und herkopiererei mit
anschliessender Rechte-Aenderung etc.
Immerhin habe ich in diesem MARVELL-Ordner eine Config.pm gefunden, die
diese Strings beinhaltet. Aenderungen darin scheinen sogar was zu
bewirken. JETZT bin ich ja mal gespannt!
Gruss
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am 09.10.2011 09:27, schrieb Rudolf Koenig:
>> ich wollte doch auch nur die Holiday-Funktionen auf der Syno DS211j
>> nutzen...
>
> Verstehe ich richtig, dass Du "DateTime::Event::Easter" installieren willst?
Kurzer Zwischenstand nach fast 5 Stunden: Die arme Station loest eine
Dependency nach der anderen auf und findet immer noch was neues was
fehlt oder nicht aktuell genug ist... So hat der Prozessor wohl noch nie
knuffen muessen. :-P
Ich habe so langsam das Gefuehl, dass das komplette Perl nach und nach
neu compiliert wird. Wenn das man gut geht...
Da sieht man dann wofuer cross-compilen gut ist. ;)
Gruss
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
kurz vor Mitternacht war das Dingens tatsächlich mal fertig und nun weiß
FHEM auch was Ostern ist... ;-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
ich hatte ebenfalls ein Installationsproblem mit dem
"DateTime::Event::Easter" modul.
mein FHEM läuft auf QNAP419P (arm-linux 2.6).
Ich hab seit gestern ein "95_holiday_light" Modul am laufen, das ohne
das Modul auskommt.
Das würd ich gern zur Verfügung stellen, Einverständnis und check
durch die Authoren vorausgesetzt.
Gruß aus Österreich
Erwin
On 9 Okt., 19:13, borsti wrote:
> Am 09.10.2011 09:27, schrieb Rudolf Koenig:
>
> >> ich wollte doch auch nur dieHoliday-Funktionen auf der Syno DS211j
> >> nutzen...
>
> > Verstehe ich richtig, dass Du "DateTime::Event::Easter" installieren willst?
>
> Kurzer Zwischenstand nach fast 5 Stunden: Die arme Station loest eine
> Dependency nach der anderen auf und findet immer noch was neues was
> fehlt oder nicht aktuell genug ist... So hat der Prozessor wohl noch nie
> knuffen muessen. :-P
> Ich habe so langsam das Gefuehl, dass das komplette Perl nach und nach
> neu compiliert wird. Wenn das man gut geht...
>
> Da sieht man dann wofuer cross-compilen gut ist. ;)
>
> Gruss
> Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Erwin,
kannst Du hier dein Modul posten oder mir direkt zuschicken? Wenn es tut (und
nicht andere Nachteile hat :) waere ich froh Datetime::Event::Easter
loszuwerden.
Gruss,
Rudi
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Das würd ich gern zur Verfügung stellen, Einverständnis und check
> durch die Authoren vorausgesetzt.
Danke! Getestet und eingecheckt.
holiday braucht jetzt nicht mehr das DateTime::Event::Easter perl
Modul und die dafuer notwendigen (gefuehlt) 100 weitere Module.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> holiday braucht jetzt nicht mehr das DateTime::Event::Easter perl
Haette das nicht ein paar Tage frueher kommen koennen? *heul*
(meinjanur)
Torsten, der dann 2 Naechte mehr haette schlafen koennen
;)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke, das spart mir wertvolle Zeit meiner Frau zu erklären warum Sie
am Ostermontag geweckt wird. ;)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
... Ich habe da doch noch eine Frage.
Wie stelle ich bei der Abfrage ein ob ich das christliche Ostern (im
Westen) oder das orthodoxe Ostern (im Osten und Griechenland)
auswählen kann?
On 13 Okt., 12:05, Peter Maier
wrote:
> Danke, das spart mir wertvolle Zeit meiner Frau zu erklären warum Sie
> am Ostermontag geweckt wird. ;)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Wie stelle ich bei der Abfrage ein ob ich das christliche Ostern (im
> Westen) oder das orthodoxe Ostern (im Osten und Griechenland)
> auswählen kann?
Z.Zt gar nicht.
Wir braechen analog zu western_easter() auch ein eastern_easter(). Danach
wuerde ich den 2-er Abschnitt in 95_holiday.pm / holiday_refresh() kopieren,
und den Aufruf von western_easter() durch eastern_easter() ersetzen. Damit
koennte man beide Feiertage berechnen koennen.
Orthodoxe Fhem-Freiwillige vor! :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com