FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: kuff am 15 November 2016, 10:11:13

Titel: iPad - Disconnected
Beitrag von: kuff am 15 November 2016, 10:11:13
Hallo!

Ich bin noch recht neu bei TabletUI, absolut begeistert, aber ich komme einfach nicht weiter mit einem Problem:

TabletUI habe ich eingerichtet und alles funktioniert grundsätzlich, ABER: Beim iPad bekomme jede Minute die Meldungen:

Disconnected from FHEM
Retry to connect in 10s
Longpoll started

Hab es auf unseren zwei iPads getestet und auf beiden ist das so.

Könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Auf dem Computer kommt das nicht.

Grüße vom kuff

Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Stril am 15 November 2016, 16:16:58
Hallo kuff!

Ich habe genau das gleiche Problem. Weiter unten gibt es dazu auch einen Thread, aber bisher gab es dazu noch keinen Ansatz.
Falls Du etwas dazu findest, nur her damit :-)

Grüße
Phil
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: kuff am 16 November 2016, 10:07:37
Hallo!

Hast Du irgendeinen Ansatz dazu? Ich weiß leider nicht einmal, wie ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Ich habe die Demo-Dateien einmal genutzt, aber auch hier ist das Verhalten so.

Grüße vom kuff
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: gloob am 16 November 2016, 10:14:10
Also ich nutze auch ein iPad mini für die Visualisierungen von FTUI und habe keine Abbrüche. Ich kann ja heute Nachmittag mal meine Index Datei einstellen
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Stril am 16 November 2016, 11:14:28
Hallo!

Das wäre toll!

Ich habe das Problem ja erst seit dem letzten Update. Bist Du auf der neuesten TabletUI-Version? Hast Du das Debuggin an - sonst sieht man den Reconnect ja nicht.

Bei mir tritt das Problem auch bei der unveränderten "demo_ftui.html" auf, die über das Update kommt.


Hier meine aktuelle "Minimal-index.html":

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>




    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
    <meta name="widget_base_width" content="74">
    <meta name="widget_base_height" content="71">
    <meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
    <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
    <meta name="gridster_disable" content="1">
    <meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
    <meta name="debug" content="6"> <!-- verbose level 1-6 = output to console;0 = not output -->
    <meta http-equiv="Cache-Control" content="no-store" />

    <link rel="stylesheet" href="lib/jquery.gridster.min.css" />
    <link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui.css" />
    <link rel="stylesheet" href="lib/font-awesome.min.css" />
    <link rel="stylesheet" href="lib/jquery.toast.min.css" />

    <!-- define your personal style here, it wont be overwritten  -->
    <!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-green-ui.css" / -->
    <!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui-user.css" / -->

    <script src="../pgm2/jquery.min.js"></script>
    <script src="lib/jquery.toast.min.js"></script>
    <script src="lib/jquery.gridster.min.js"></script>
    <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>

<title>FHEM-Tablet-UI</title>

</head>
<body>
    <div class="gridster">
        <ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="2">
        <div data-type="dimmer" data-device='aLd_EG_Wohnzimmer_Garten'
       data-get-on="!off"
       data-get-off="0|off"
        data-set-off="off"
        data-set-on="on"
       data-set=""
        data-dim="dim"
        data-get="dim"></div>

</li>
</ul>
</div>
</body>

</html>

Danke und Grüße
Phil
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Stril am 17 November 2016, 09:02:29
Hallo!

Falls noch jemand außer mir keine Lösung dazu findet:
Mit Version 2.3.0 der TabletUI funktioniert noch alles. Das Problem tritt bei mir danach erst auf.

Grüße
Phil
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Stril am 21 November 2016, 09:36:11
Hallo!

Ich bin hier weitergekommen:

Keine Ahnung, warum sich das iPad/iPhone hier anders verhält, als andere Browser, aber der Fehler tritt nur dann auf, wenn innerhalb der letzten Minute kein Event war bei einem Device, das in der TabletUI vorkommt. Scheinbar geht TabletUI _auf dem iPad_ davon aus, dass der Longpoll gestört ist, wenn es keinen Event gab.

Ich werde mich jetzt damit behelfen, dass ich einen Dummy auf die Seite packe, der alle 55s einen Event generiert.

Grüße
Phil
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: setstate am 21 November 2016, 10:19:08
Das ist ein guter Hinweis.
Beim mobil Safari gibt es einen bekannten Bug im jQuery Ajax. Das Timeout steht fest auf 60 Sekunden, egal welchen Wert man einstellt.
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Stril am 21 November 2016, 13:42:17
Hallo!

Dann vielleicht mein Workaround noch in etwas ausführlicher:

Dummy definieren:

define d_LongPollKeepalive dummy
define at_d_LongPollKeepalive +*00:00:50 { fhem 'set d_time '.strftime('%H:%M:%S', localtime) }


Diesen Dummy dann irgendwo auf die Seite packen - in meinem Fall auf die index.html:


<div data-type="label" data-device="d_LongPollKeepalive" class="inline" style="visibility: hidden"></div>


Grüße
Phil
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: PatrickR am 27 November 2016, 13:30:27
Hi!

Super, Strill. Klappt prima.

Man kann es sogar noch etwas verschlanken, wenn man ausnutzt, dass das at-Device selbst seinen Status bei jeder Ausführung ändert:

define A_FTUILongPollKeepaliveWorkaround at +*00:00:50 {}
<div data-type="label" data-device="A_FTUILongPollKeepaliveWorkaround" class="inline" style="visibility: hidden"></div>


Patrick
Titel: Antw:iPad - Disconnected
Beitrag von: Rheingold am 19 Februar 2017, 10:47:53
Hi,

mir ist dieses Problem mit dem Disconnect im Laufe der Woche auch aufgefallen. Tritt auf meinem PC, sowie Android Telkefon und Tablet auf. Gefühlt ist es plötzlich aufgetaucht und ich konnte noch keinen Grund dafür identifizieren.
Ich habe es mit dem Lösungsansatz von PatrickR versucht, doch bringt das leider keinen Unterschied. Auch das umstellen auf shortpoll im Head der HTML-Datei ändert nichts. Gibt es noch weitere Ideen, was man versuchen kann um diese Verbindungsabbrüche in den Griff zu bekommen?