Hallo,
Wie kann ich ein userreading als Link definieren ?
Geht das überhaupt ?
Möchte in einem Dummy einen Link dynamisch erzeugen wie z.B. http://192.168.1.170
Das Ergebnis sollte in FHEMWEB klickbar sein und wenn moeglich in einem neuen Fenster (evtl. Popup) aufgehen.
Gruss
Joe
Das kannst Du über stateFormat machen.
z.B. wenn die URL im Reading test steht:
attr <name> stateFormat <a href="test">test</a>
Damit hast Du im STATE nun den Link.
Gruß
Dan
Hi,
Danke.
Damit kann ich den state als link anzeigen (IP ist ein reading des Devices) :
<a href='http://IP/'>Homepage</a>
Kann ich das nur mit dem State machen oder auch mit einem eigenen UserReading ?
Gruss
Joe
Warum nicht!
Wenn nur die reine Adresse ohne Protokoll im Reading test drin steht, dann ergänze das Protokoll selbst:
attr <name> stateFormat <a href="http://test">test</a>
Gruß
Dan
P.S. Ein wenig kann man aber auch mal selbst probieren, das tut nicht weh. 8)
Zitat von: cotecmania am 15 November 2016, 17:10:39
Kann ich das nur mit dem State machen oder auch mit einem eigenen UserReading ?
Das geht nur im STATE, deswegen heißt es ja stateFormat.
Readings kennen keine HTML Anzeige. Du kannst zwar HTML reinschreiben, das wird aber als Text angezeigt.
Gruß
Dan
Wenn der Text im Reading allerdings in html-Tags steht, sollte es allerdings funktionieren:
Beispiel:
define dmLinkDummy
setreading dmLinkDummy LinktoGoogle <html><a href="http://www.google.de">Hier geht's zur Suche</a></html>
Die html-Tags habens gerockt !
Hiermit erstelle ich ein Userreading (1_Link) mit dem Inhalt eines anderen readings (IP). Das Ergebnis ist ein Link der eine neue Seite oeffnet :
1_Link:IP.* {return("<html><a href='http://".ReadingsVal("DeviceName","IP","")."/' target='_blank'>Homepage</a></html>")}
Danke