FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Jury90 am 16 November 2016, 12:18:59

Titel: Ankoppelung eigener Sensoren über Mikrocontroller an HomeMatic Zentrale (CCU2)
Beitrag von: Jury90 am 16 November 2016, 12:18:59
Hallo und danke schon mal für jegliche Hilfestellung.

Mein Problem ist folgendes.

Und zwar habe ich ein Projekt gestartet in dem ich einen Mikrocontroller (PSoc 5LP) in eine Smart-Home Umgebung integrieren will.
Dies findet mittels Funk statt.

Die Bedienung des Mikrocontroller erklärt sich durch die Datenblätter von alleine und die Programmierung in C99 ist eine reine Übungsache.

Der Mikrocontroller soll durch einen Radino (Arduino nano + CC1101[Funkmodul]) auf 868,3 MHz mit der Zentrale kommunizieren.

Ich weiß, dass HomeMatic das BidCos Protokoll verwendet und es dazu Librarys gibt.

Ich bräuchte nur eine kleine Starthilfe wie ich vorgehen könnte.

Die Kommunikation zwischen dem Mikrocontroller und dem Radino realisiere ich mittels SPI.
Also geht es nur darum ob und wie ich Sensoren adressieren und die Werte an die HomeMatic Zentrale senden muss.

Also wie ich die nötige Information (Messwert) ins Protokoll einfüge.

Vielen Dank vorab.

Jury
Titel: Antw:Ankoppelung eigener Sensoren über Mikrocontroller an HomeMatic Zentrale (CCU2)
Beitrag von: zap am 16 November 2016, 13:02:57
Ich nehme an, das kennst Du:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,14140.0.html