FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Potti63 am 17 November 2016, 13:35:16

Titel: HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: Potti63 am 17 November 2016, 13:35:16
Hallo,

Ein Klimagerät wird über HM-LC-Sw1-FM mit Netzspannung versorgt. Der Schalter soll die Netzspannung abschalten, wenn ein Fenster geöffnet wird. Hierzu habe ich den HM-LC-Sw1-FM mit Fensterkontakt HM-SEC-SCO gepeert und die Register wie folgt verändert:
   3:Fenster_WC_chn:01   shCtDlyOff        :ltLo
   3:Fenster_WC_chn:01   shCtDlyOn        :geLo
   3:Fenster_WC_chn:01   shCtOff            :ltLo
   3:Fenster_WC_chn:01   shCtOn             :geLo

Dank der vielen Beiträge im Forum und anderen Dokumenten bin ich soweit gekommen. Das Aus/Ein - Schalten über Fensterkontakt ohne FHEM funktioniert soweit.

Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Ein kurzzeitiges Öffnen des Fensters (ca. 1 Minute) soll aber das Klimagerät nicht abschalten. Meine Fragen sind wie folgt:
1. Ist das möglich ohne FHEM ?
2. Wenn ja, wie

Danke und schöne Grüße
Marjan
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: errazzor am 17 November 2016, 13:44:32
Ja, wenn Du es über die "Zentrale" machst.

Dann einfach auf das Event des Fensterkontaktes reagieren und im Falle von "open" eben eine Minute warten und dann erst schalten.

Geht mit DOIF (hier ist das attribut wait intressant), notify, at ... je nach Geschmack.

EDIT: Sorry, hatte völlig überlesen, dass Du es ohne FHEM machen willst. Dann hab ich keine Ahnung, glaube aber nicht, dass es geht.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: frank am 17 November 2016, 14:16:47
du kannst im fk das register eventdelay nutzen.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: martinp876 am 17 November 2016, 19:42:01
Ich würde es im Schalter machen. Setze offdyl auf den gewünschten Wert. Der aktor schaltet dann nach der eingestellten Zeit aus. Sollte ein ontrigger kommen wird wieder eingeschaltet.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: Potti63 am 21 November 2016, 16:16:50
ich habe mich das ganze Wochenende mit dem Fensterkontakt beschäftigt. Ohne Erfolg. Beide Geräte, Schalter wie auch Fensterkontakt sind gepairt und gepeert, Rijndael ist installiert aber eventDlyTime Register  übernimmt nicht den Wert,bleibt nur auf :set_60 s . Ich bleibe dran.
Dagegen hat die Variante mit dem Schalter sofort funktioniert.
Vielen, vielen Dank an Martin und an Frank.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: frank am 21 November 2016, 16:56:25
Zitatübernimmt nicht den Wert,bleibt nur auf :set_60 s
batteriegeräte müssen immer aufgeweckt werden, sonst pending cmds. also knöpfchen drücken, wie beim anlernen. eventuell öfter.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1-FM - Das Ausschalten ohne FHEM verzögern
Beitrag von: Potti63 am 21 November 2016, 17:59:48
Die Verzörung im Fensterkontakt funktioniert.
Zur Info: Die Verzögerung wirkt in beiden Richtungen (open/closed).
Super.