Hallo,
kann man die Commandref auch direkt in FHEM neu erstellen ?
Im Wiki steht nur der Befehl fuer eine Terminal-Verbindung drin.
Gruss
Joe
Die wird doch nach einem Update automatisch neu generiert!
Gruß
Dan
Hallo Joe,
sorry aber ich verstehe den Zusammenhang zwischen Frage und Deinem Nachsatz nicht.
Meinst Du dies?
/usr/bin/perl ./contrib/commandref_join.pl -noWarnings
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 18 November 2016, 13:32:26
Hallo Joe,
sorry aber ich verstehe den Zusammenhang zwischen Frage und Deinem Nachsatz nicht.
Meinst Du dies?
/usr/bin/perl ./contrib/commandref_join.pl -noWarnings
Gruß Otto
Ich habe es so verstanden dass er eben genau diesen Befehl in FHEM auslösen will ohne sich auf einer Shell oder per Telnet anmelden zu müssen.
Gruß
Dan
Und das kann er doch. Einfach als Systemkommando ausführen ("").
Zitat von: DeeSPe am 18 November 2016, 13:23:06
Die wird doch nach einem Update automatisch neu generiert!
Gruß
Dan
Klar. Aber wenn man ein eigenes Modul schreibt und die Commandref dafuer testen will OHNE Terminal ...
Zitat von: marvin78 am 18 November 2016, 13:42:49
Und das kann er doch. Einfach als Systemkommando ausführen ("").
OK. Ich wusste nicht, dass man die System-Kommandos 1:1 in FHEM direkt in Anführungszeichen ausführen kann.
Danke
Joe
Siehe Doku.
Zitat von: cotecmania am 18 November 2016, 14:06:53
Klar. Aber wenn man ein eigenes Modul schreibt und die Commandref dafuer testen will OHNE Terminal ...
OK. Ich wusste nicht, dass man die System-Kommandos 1:1 in FHEM direkt in Anführungszeichen ausführen kann.
Danke
Joe
Du musst genau die lesen, die Du auch erstellen willst ;D http://fhem.de/commandref_DE.html#command
Gruß Otto