Ich habe für meine Rolladensteuerung ein Dummy, das die Werte Auf/Ab annehmen kann.
Mit einem notify schalte ich dann den Aktor.
Ich habe dann erfolgreich Homebridge installiert und kann Auf/Ab mittels:
attr Ro_uW setList Auf Ab
attr Ro_uW genericDeviceType switch
attr Ro_uW homebridgeMapping On=state,valueOn=/Ab/,valueOff=/Auf/,cmdOn=Ab,cmdOff=Auf
das Dummy über Homebridge schalten.
Was mich stört ist, dass in der App "Elgato Eve" als Schaltoptionen Ein/Aus angezeigt werden (weil es ja den type switch erkennt).
Gibt es eine Möglichkeit, dass statt dessen Auf/Ab angezeigt wird?
Hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59157.0.html)gibt es eine Lösung dafür.
Gruß
Dan
ok,
funktioniert soweit sogut!
aber was ist bitte der Siri Sprachbefehl für rauf/runter?
(mit den Pfeiltasten bei Eve geht es ja)
versuch öffne und schliesse den rolladen und stelle den rolladen auf xxx %
schliesse und % waren ok.
statt öffne geht aber aufmachen
Hallo, könntest du bitte die komplete configuration von deinem dummy posten. Ich kriegs einfach nicht hin einen dummy der per notify geschaltet wird mit Homkit zu schalten.
defmod Kugel dummy
attr Kugel userattr room_map structexclude
attr Kugel genericDeviceType switch
attr Kugel group Licht
attr Kugel icon awning
attr Kugel room Homekit,Office
attr Kugel webCmd on:off
Notify
defmod on_Kugel notify Kugel:on {system("/usr/local/bin/pilight-send -p kaku_switch -i 4986880 -u 1 -t")}
defmod off_Kugel notify Kugel:off {system("/usr/local/bin/pilight-send -p kaku_switch -i 4986880 -u 1 -f")}
sG
Erwin
Zitat von: aceron76 am 07 Februar 2017, 12:23:04
Hallo, könntest du bitte die komplete configuration von deinem dummy posten. Ich kriegs einfach nicht hin einen dummy der per notify geschaltet wird mit Homkit zu schalten.
defmod Kugel dummy
attr Kugel userattr room_map structexclude
attr Kugel genericDeviceType switch
attr Kugel group Licht
attr Kugel icon awning
attr Kugel room Homekit,Office
attr Kugel webCmd on:off
Notify
defmod on_Kugel notify Kugel:on {system("/usr/local/bin/pilight-send -p kaku_switch -i 4986880 -u 1 -t")}
defmod off_Kugel notify Kugel:off {system("/usr/local/bin/pilight-send -p kaku_switch -i 4986880 -u 1 -f")}
sG
Erwin
Es fehlt "attr Kugel setList on off".
Gruß
Dan
P.S. system Aufrufe sollten auch ohne system und ohne {} funktionieren:
define on_Kugel notify Kugel:on "/usr/local/bin/pilight-send -p kaku_switch -i 4986880 -u 1 -t"
ein dummy braucht eine setList on off damit er automatisch erkannt werden kann. sonst musst du per homebridgeMapping konfigurieren.
das wechseln auf die perl ebene und system sind nicht nötig.
statt dummy und zwei notify kannst du auch einen readingsProxy verwenden. beispiel hier: https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy#Shellkommando_zum_Schalten_verwenden (https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy#Shellkommando_zum_Schalten_verwenden).
ansonsten gibt es auch ein fhem pilight modul.
gruss
andre
@justme1968:
- Unterstützt Homekit mittlerweile Devices mit frei definierbaren Status (z.B. on, wait, off)?
- Gibt es in EVE reine Anzeigedevices (FHEM kann/darf den Status eines Dummy-Devices ändern, z.B. einen Scharfanzeige der Alarmanlage, EVE soll den nur anzeigen und nicht schalten dürfen)?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe eine mittlerweile stabile FHEM-Lösung für das Einschalten meiner Alarmanlage mit einem Three-State-Dummy unter Verwendung des Residents-Status. In der ersten erste Stufe schalte ich den Dummy auf "on" wenn ich noch im Haus bin (und damit die Anlage scharf). Die zweite Stufe (wait) wartet darauf, dass ich das Haus verlassen habe. Wenn ich dann von away nach home wechsele wird die Alarmanlage dekativiert.
Ich habe meinem Dummy den genericDeviceType security verpasst. Das lässt sich zwar gut abbilden (ANWESEND,ABWESEND,AUS), aber meine bisherige DOIF-Logik in FHEM verschluckt sich manchmal und schaltet den Alarm nicht scharf wenn ich meinen Three-State-Dummy auf "ON" setze.