Hallo zusammen,
meine beiden Signalduinos empfangen aug 433 und 868 fleißig das was hier so durch die Umgebung schwirrt, es werden aber keine Devices dafür angelegt. Mach ich was falsch oder ist das richtig so? Ich hatte vor längerem mal IT Steckdosen eingerichtet gehabt die ich über den 433 Signalduino auch direkt schalten konnte, also generell scheint es ja zu funktionieren.
p7
Das Anlegen von Devices geht nur wenn
1. autocreate gesetzt ist
2. Es ein Modul gibt, welches die Daten verarbeitet.
Ich habe mir vor geraumer Zeit einen Bewegungsmelder von Elro angeschafft.
Der wurde damals (vor ca. 4 Monaten) auch problemlos per autocreate angelegt.
Nun habe ich mir noch so ein Ding angeschafft, musste aber feststellen daß das autocreate nicht mehr funktioniert.
So sieht der "alte" Bewegungsmelder in FHEM aus - und der funktioniert auch so, wie er soll:
Internals:
00 0
DEF 00010000011010110000000000 0 0001
IODev sduino
NAME BM
NR 256
STATE off
TYPE IT
XMIT 0001000001101011000000000000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon 1
Code:
1 0001000001101011000000000000001
Readings:
2016-11-27 13:10:31 group 0
2016-11-27 13:10:31 protocol V3
2016-11-28 07:54:09 state off
2016-11-27 13:10:31 unit 0001
Attributes:
IODev sduino
devStateIcon off:IR@grey on:people_sensor@orange
icon IR
Liegt es an Änderungen im IT-Modul?
Wenn Du mal mit sduino verbose 4 oder 5 einen log Auszug postest, kann ich es mir mal anschauen.
Gruß Ralf
Verbose 4:
2016.11.29 07:27:47 4: sduino/msg READ: MU;P0=163;P2=-1127;P3=813;P4=-478;P7=-4944;D=343434340202343402020202343434020702023402;CP=0;
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 16 -> Dooya shutter matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 21 -> einhell garagedoor matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 26 -> remote26 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 27 -> remote27 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 28 -> IC Ledspot matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 30 -> unitec47031 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 31 -> pollin isotronic matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 36 -> socket36 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 49 -> quigg_gt9000 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 8 -> TX3 Protocol matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino/msg READ: MU;P0=124;P1=-1161;P2=745;P3=-537;P5=-4988;D=01230101012301012323232301012323010101012323230105010123010123010101230101232323230101232301010101232323;CP=0;
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 26 -> remote26 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 27 -> remote27 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 28 -> IC Ledspot matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 30 -> unitec47031 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 31 -> pollin isotronic matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 36 -> socket36 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 49 -> quigg_gt9000 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: decoded matched MU Protocol id 49 dmsg U49#89E61C length 24
2016.11.29 07:27:47 3: sduino: Unknown code U49#89E61C, help me!
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 8 -> TX3 Protocol matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino/msg READ: MU;P0=-1488;P1=129;P2=-10129;P3=-1144;P4=751;P5=-522;D=01213451313131313451345134513131345131313451345131312134513131313134513451345131313451313134513451313121345131313131345134513451313134513131345134513131213451313131313451345;CP=1;
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 26 -> remote26 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 27 -> remote27 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 28 -> IC Ledspot matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 31 -> pollin isotronic matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 36 -> socket36 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 49 -> quigg_gt9000 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 8 -> TX3 Protocol matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino/msg READ: MU;P0=-1170;P1=132;P2=98;P3=751;P4=-508;P5=-1768;P6=-10128;D=010203410101035341010161034101010101034103410341020;CP=1;
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 26 -> remote26 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 27 -> remote27 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 28 -> IC Ledspot matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 31 -> pollin isotronic matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 36 -> socket36 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 39 -> X10 Protocol matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 49 -> quigg_gt9000 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 8 -> TX3 Protocol matches, trying to demodulate
Ich hoffe, ich habe den richtigen part gefunden.
Zitat von: RappaSan am 29 November 2016, 07:30:27
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 49 -> quigg_gt9000 matches, trying to demodulate
2016.11.29 07:27:47 4: sduino: decoded matched MU Protocol id 49 dmsg U49#89E61C length 24
Ich hoffe, ich habe den richtigen part gefunden.
In dem log Auszug wird nur die Protocol id 49 decodiert für die es kein Modul gibt das die Daten verarbeitet.
Entweder haben die Elro ein noch unbekanntes Protokoll oder es ist der falsche log Auszug.
Wenn Du beim sduino ein "get protocolIDs" machst, bekommst Du eine Liste von allen Protocol ids. Dort siehst Du auch welche Protocol ids vom IT Modul verarbeitet werden.
Gruß Ralf
Mein "alter" Bewegungsmelder (siehe posting gestern 11:37 Uhr) wird - wenn in der Konfig definiert - richtig behandelt, aber wenn ich ihn gelöscht habe, wird er auch nicht mehr wie zuvor per autocreate angelegt. Das V3-Protokoll sollte doch laut Internals vom IT-Modul verarbeitet werden.
Ich muß mal sehen, wie ich die richtigen Daten herausfiltern kann. Hier funken eine Menge Sensoren herum.
Ich bekomme es einfach nicht hin, die Daten vom Bewegungsmelder auszufiltern.
Hier wird alles mögliche zu dem Zeitpunkt versucht, zu demodulieren.
Found manchester Protocol id 12 clock 487 -> Hideki protocol kommt aber ziemlich häufig zu dem Zeitpunkt.
Mein - wenn in der fhem.cfg definierter - funktionierender Bewegungsmelder soll das IT Protokoll in der Version 3 aussenden.
itv1 hat laut Liste die ID 3. itv3 sehe ich in der "get ProtocolIDs" Liste überhaupt nicht.
Ich kann nur sagen, daß der "alte" Bewegungsmelder seinerzeit per autocreate funktionsfähig angelegt wurde. Ebenso wurde ein Tür/Fensterkontakt mit itv3 funktionstüchtig angelegt.
Beides funktioniert nun nicht mehr.
Irgend etwas ist wohl bei der Weiterentwicklung auf der Strecke geblieben...
Ich hatte es bei meinen IT Steckdosen, dass erst bei mehrmaligen Drücken der Fernbedienung was erkannt wurde. Scheinbar kam es darauf an, wie oft, wie lange ich gedrückt habe!?
Zitat von: prodigy7 am 30 November 2016, 18:23:52
Ich hatte es bei meinen IT Steckdosen, dass erst bei mehrmaligen Drücken der Fernbedienung was erkannt wurde. Scheinbar kam es darauf an, wie oft, wie lange ich gedrückt habe!?
Ja, dies ist der autocreateThreshold, welcher auch bei Temperatursensoren üblich ist.
Bei IT Steckdosen müssen innerhalb von 30 sek 2 Nachrichten empfangen werden damit es per autocreate angelegt wird.
Da es beim IT-Protokoll keine Checksumme gibt, würde ohne den autocreateThreshold bei jeder fehlerhaft empfangenen IT-Nachricht per autocreate was neues angelegt.
Gruß Ralf
Blöd nur, daß ich seinerzeit gepostet habe, der SH5-TSO-ASH5 (ist der "alte" Bewegungsmelder) sich einfach in FHEM integrieren läßt und preiswert ist.
Dat war ja wohl nix - zumindest momentan.
Der neue ebenso nicht (mehr) in FHEM funktionierende Melder vom gleichen Händler "Smartwares" ist übrigens ein ELRO HE851. Sieht genauso aus und ist wohl auch Intertechno-Kompatibel.
Zitat von: RappaSan am 30 November 2016, 18:59:14
Der neue ebenso nicht (mehr) in FHEM funktionierende Melder vom gleichen Händler "Smartwares" ist übrigens ein ELRO HE851. Sieht genauso aus und ist wohl auch Intertechno-Kompatibel.
Dies dürfte dann wahrscheinlich das Home Easy Protokoll sein
https://forum.fhem.de/index.php/topic,36399.msg504477.html#msg504477
@Sidey
Erkennt der Signalduino das HE800 Protokoll? Ist es auch die Protokoll ID 17 ?
Gruß Ralf
Nein, HE800 wird meiner Meinung nach nicht korrekt demoduliert. Dazu bräuchte man mal Daten.
Was den Bewegungsmelder der schon funktionieren hat angeht:
Sind Protokolle in der whitelistID eingetragen?
Ist der MS Decoder eventuell deaktiviert?
ITv3 verwendet die Arctec Modulation. Aus Historischen Gründen gibt es dafür zwei Protokoll Einträge.
Diese sollten beide in whitelistID geführt werden, sofern diese eingerichtet ist.
Für eine Zuordnung von Signaldaten bitte wie folgt vorgehen:
Bewegungsmelder im Abstand von 10 Sekunden auslösen .
Das 5-10 * wiederholen. Anschließend sollte es möglich sein, im Logfile die Übertragungen im 10 Sekunden Abstand zu identifizieren.
Grüße Sidey
Guten Morgen zusammen,
Eine whitelistID habe ich nicht definiert.
MS=1;MU=1;MC=1
Ich werde mir morgen Nachmittag mal den funktionierenden Melder schnappen und wie vorgeschlagen alle 10 Sekunden auslösen.
(Mit verbose 4 für den signalduino).
Ich habe vollstes Vertrauen in eure Fähigkeiten. Der Signalduino ist wirklich gelungen...