FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: bastelwastel am 19 November 2016, 16:59:13

Titel: Dummy für Homebridge und Harmony
Beitrag von: bastelwastel am 19 November 2016, 16:59:13
Ich habe Dummys erstellt, die sowohl von Homebridge als auch von der Logitech Harmony bedient werden. Schalte ich via Harmony, bekommen die Dummys den neuen Zustand nicht mit und umgekehrt.

Meine Dummys sieht so aus:

define hifi_radio dummy
attr hifi_radio room Homekit,Wohnen
attr hifi_radio setList on off
define di_radio DOIF ([hifi_radio] eq "on") (set hub_unten activity Radio) DOELSE (set hub_unten activity PowerOff)
define hifi_fernsehen dummy
attr hifi_fernsehen room Homekit,Wohnen
attr hifi_fernsehen setList on off
define di_fernsehen DOIF ([hifi_fernsehen] eq "on") (set hub_unten activity Fernsehen) DOELSE (set hub_unten activity PowerOff)

Die Harmony produziert folgendes activity: activity Radio, Fernsehen oder eben PowerOff, das Dummy kennt den State on oder off

Wie synchronisiere ich die?

Gruß, Stefan


Titel: Antw:Dummy für Homebridge und Harmony
Beitrag von: justme1968 am 19 November 2016, 17:10:48
für die gegenrichtung brauchst du auch ein notify oder DOIF zum synchronisieren und musst dann aufpassen das du dir keine schleife baust.

deshalb zum x-ten mal: ein readingsProxy ist besser als ein dummy weil man die notifys oder DOIF spart und es keine schleife gibt. beispiel hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Harmony#Button_f.C3.BCr_eine_bestimmte_Activity_im_Frontend_und_Homekit_.C3.BCber_readingsProxy (http://www.fhemwiki.de/wiki/Harmony#Button_f.C3.BCr_eine_bestimmte_Activity_im_Frontend_und_Homekit_.C3.BCber_readingsProxy)

gruss
  andre
Titel: Antw:Dummy für Homebridge und Harmony
Beitrag von: bastelwastel am 19 November 2016, 18:31:23
Danke, mit readingsproxy klappt´s.

Gruß, Stefan