Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich völlig verwirrt. Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen. Die Ausgangssituation ist ich möchte einen
IT YWT 8500 Wandschalter
und einen
Intertechno Funk-Bewegungsmelder Bewegungssensor PIR-1000
betreiben. Nachdem mir in diesen Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60754.msg521479.html#msg521479
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60763.msg521789.html#msg521789
die Grundproblematik erklärt wurde habe ich mir nun noch einen NanoCul 433Mhz (Eigenbau CUL) besorgt und betreibe diesen parallel zu meinem
CUL von Busware mit 868 Mhz
in der fhem.cfg ist das folgendermaßen konfiguriert:
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 rfmode slowrf
define CUL2 CUL /dev/ttyUSB0@38400 0000
attr CUL2 rfmode slowrf
define wz_schalter IT 000000000F FF F0
attr wz_schalter IODev CUL2
attr wz_schalter room IT
define FileLog_wz_schalter FileLog ./log/wz_schalter-%Y-%m.log wz_schalter
attr FileLog_wz_schalter logtype text
attr FileLog_wz_schalter room IT
Die gute Nachricht ist der nun der
IT YWT 8500 Wandschalter
wird nun sauber erkannt, wurde mittels autocreate angelegt uns lässt sich einwandfrei bedienen. Siehe auch der angehängte Screenshot (Reading vom Schalter)
Die schlechte Nachricht ist der
Bewegungsmelder PIR-1000
funktioniert immer noch nicht. Nichts im Log. Autocreate funktoniert auch nicht. Ich vermute dass das Problem immer noch darin liegt das ich die
a-culfw
nicht geflasht habe.
Damit ich das tun kann muss ich ja den NanoCul in den Bootloader Mode bringen.
set CUL2 RAW BO2
funktoniert hier aber wohl nicht.
Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter. Habe den ganzen Mittag gelesen und komme auf keinen grünen Zweig. Bei dem CUL2 wird folgendes angezeigt:
V 1.62 nanoCUL433
Wie bekomme ich denn raus welche Firmeware auf dem NanoCUL installiert ist ?
Wie kann ich den NanoCul den in den booloader Mode bringen ?
Ich wäre echt super glücklich wenn ihr mir helfen würdet.
Grüße
sxx128
Hallo
hab es hinbekommen. FHEM muss man beenden dann kann man flashen. Bewegungsmelder und Schalter wurden erkannt
Grüße
sxx128