FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Vize am 19 November 2016, 19:04:38

Titel: mehrere Devices schalten
Beitrag von: Vize am 19 November 2016, 19:04:38
Ahoi zusammen,

leider ergab die Forumssuche keien Lösung oder Antwort auf meine Frage...

Ist es möglich, über ein einzelnes switch- oder push- oder anderes Widgets mehrere Geräte (Devices) ein UND auch wieder aus zu schalten?

Ich würde gern z.B. über ein Widget zwei Deckenlampen parallel ein- und ausschalten.
Behelfsmäßig funktioniert es erstmal mit einem switch-Widget, bei dem ich diesen Parameter gesetzt habe:
data-fhem-cmd="set fl_215_licht,sz_208_licht toggle"

Das funktioniert aber natürlich nur solange, wie BEIDE Lampen den gleichen Status haben, also beide an oder aus sind...

Ich würde das aber gerne so realisieren, das bei jedem Klick abwechselnd "an" und "aus" an beide Devices gesendet wird.

Geht sowas?
Wenn ja, wie?

Freue mich über jeden Hinweis und Tipp!

Gruß
Andreas

Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: igami am 19 November 2016, 19:08:22
Guck dir mal structure an.
Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: Vize am 19 November 2016, 19:10:29
Ja, hatte ich auch schon überlegt, würde aber gerne wissen, ob es auch ohne "Umwege" geht...

Gruß
Andreas
Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 19 November 2016, 19:14:36
Hi,
mit structure wäre ich mir nicht so ganz sicher, ob das mit dem "Toggeln" immer genau so funktioniert. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Treppenlicht. Dort habe ich sozusagen ein Device als "führendes" definiert, welches direkt geschaltet wird. Der Rest wird über ein notify immer auf denselben Zustand wie das führende gebracht.
Man merkt dann zwar die Verzögerung, aber das ist nicht so schlimm.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: l2r am 19 November 2016, 19:16:06
ansonsten wäre lightscene auch noch was für dich
Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: Vize am 20 November 2016, 11:36:43
Hey Thorsten und l2r,

danke für eure Antworten, aber... ;-)

@Thorsten
wenn ich das wie du mit einem notify umsetze, geht ja auch immer das Licht im Schlafzimmer an, wenn ich "händisch" das Licht im Flur über den dortigen Lichtschalter anmache, oder?
Möchte aber beide Lichter gleichzeitig ausschließlich über TabletUI schalten, und das auch nur in Ausnahmefällen, wenn ich per Knopfdruck mal Licht in beiden Räumen haben möchte.

@l2r
Möchte eigentlich wissen, ob es direkt mit den Widgets im TabletUI geht, ohne "Umwege" oder zusätzliche Anpassungen in FHEM...

Gruß
Andreas
Titel: Antw:mehrere Devices schalten
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 20 November 2016, 12:40:55
Zitat von: Vize am 20 November 2016, 11:36:43
@Thorsten
wenn ich das wie du mit einem notify umsetze, geht ja auch immer das Licht im Schlafzimmer an, wenn ich "händisch" das Licht im Flur über den dortigen Lichtschalter anmache, oder?
Möchte aber beide Lichter gleichzeitig ausschließlich über TabletUI schalten, und das auch nur in Ausnahmefällen, wenn ich per Knopfdruck mal Licht in beiden Räumen haben möchte.
In dem Fall würde ich als führendes Device ein dummy nehmen und von da aus beide schalten.
Gruß,
   Thorsten