FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: foly12 am 19 November 2016, 22:31:52

Titel: Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 19 November 2016, 22:31:52
Ich möchte gerne von Wunderground (oder von mir aus auch anderem API Anbieter) die Wettervorhersage in FHEM verwenden. Dazu habe ich mich schon registriert, nun weiss ich aber nicht wie ich die relevanten Daten aus der .xml oder .json  extrahieren kann. Kann mir jemand damit helfen, wäre super!! Im ersten Schritt würde es mir genügen ein .log file zu erstellen, das die Forecast Temperaturen und Sonnnenscheindauern von morgen trackt.?!?!
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: CoolTux am 19 November 2016, 23:19:09
Für Wunderground gibt es ein Modul
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 21 November 2016, 20:33:56
JA, das habe ich gesehen. Allerdings kann das Modul m.E. nur aktuelle Wetterdaten auswerten. Ich möchte aber den Wetterbericht auswerten. D.h. die Wettervorhersage. Aus der Modulbeschreibung kann ich aber nicht herausfinden wie das ginge ...
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: CoolTux am 21 November 2016, 20:36:20
Du willst also mit forcast arbeiten?
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: marvin78 am 21 November 2016, 20:37:11
Die fc_.* Readings werden doch sicher die Vorhersage sein oder (forecast)? Das Modul ist ja nicht wirklich dokumentiert (commandref).
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: CoolTux am 21 November 2016, 20:44:44
Jepp solte so sein.
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 21 November 2016, 21:12:16
na dann versuch ich das mal! Danke für den Tipp!
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: hartenthaler am 21 November 2016, 21:25:59
unter https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg525662.html#msg525662 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg525662.html#msg525662) steht als Beispiel meine Vorhersage mit diesem Modul
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 25 November 2016, 22:09:54
Danke hartenthaler, das funktioniert schon fast ganz gut bei mir jetzt  :)

Ich schaffe es aber nicht die Icons darstellen zu lassen. Ich habe die Icons downgeloaded und auf meinen Raspi in das benannte Verzeichnis geladen /wunderground/black/svg

Die Symbole erscheinen aber nicht ... was mache ich falsch? Vielen Danl schon vorab für einen Tipp!
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 25 November 2016, 22:14:44
das ist der code (aber wo ist der bug? :o)
attr rg_WUwetter valueIcon { 'fc0_icon' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc1_icon' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc2_icon' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc3_icon' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc0_icon_night' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc1_icon_night' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc2_icon_night' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' , 'fc3_icon_night' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' }
attr rg_WUwetter valueStyle style="text-align:center"
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: hartenthaler am 25 November 2016, 22:33:40
... ich nehme an Du hast die .svg-Icons nach /opt/fhem/www/images/default/wunderground/black/svg/ kopiert (der Anfang des Pfades kann je nach System auch anders aussehen) und Du hast danach fhem neu gestartet, damit die Icons auch eingelesen werden. Dann sollte es zumindest für die Tag-Icons gehen. Die Nacht-Icons tragen im Dateinamen ein nt_ vorneweg und sind im Standardsatz nicht enthalten; ich habe einfach die Tag-Icons kopiert.


Und im Code steht bei mir
'fc0_icon' => 'wunderground/black/svg/%VALUE' ... und nicht so wie bei Dir
'fc0_icon' => '/wunderground/black/svg/%VALUE' ...
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 25 November 2016, 22:43:20
ich habe die icons in meinem system (raspbian) in das Verzeichnis /wunderground/black/svg kopiert. Den Slash habe ich ergänzt, da das der absolute Bezug ist ... ist das falsch? Die nt_ Icons habe ich erstellt (kopieren und namen ändern).

FHEM habe ich neu gestartet, die Icons erscheinen immer noch nicht, nur der PFad ....

Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: ernst1024 am 25 November 2016, 23:02:02
du musst den slash "/" vor wunderground weglassen. Mit dem vorgestellten slash sucht er im root Verzeichnis und nicht im fhem Verzeichnis
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: hartenthaler am 26 November 2016, 11:54:48
@foly12 ok, dann hast Du es konsistent gemacht. Ich nehme aber an, dass es noch ein Rechteproblem gibt. Verschiebe es besser in das Unterverzeichnis von /opt/fhem/www/images/default und gebe im svg-Verzeichnis fhem die Rechte auf die Icons mitchown fhem:dialout *
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: foly12 am 26 November 2016, 20:56:17
@hartenthaler: hab jetzt die Files verschoben und mit chown übernommen (wie von Dir beschrieben). Jetzt erscheint nicht mehr der Pfad im fhem UI sondern der z.B. "cloudy", aber nicht das Picto ... was könnte das denn jetzt noch sein? Vielen Dank für Deinen Support!!!!!!!!
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: hartenthaler am 26 November 2016, 23:23:27
fhem neu gestartet (shutdown restart)?
Titel: Antw:Wetter Vorhersage in FHEM über API Verwenden
Beitrag von: ernst1024 am 27 November 2016, 13:35:21
weiss jetzt nicht ob es hilft aber versuch mal das (ansonsten halt wieder löschen)

attr rg_WUwetter valueIcon $VALUE