FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: der_oBi am 20 November 2016, 08:47:05

Titel: HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: der_oBi am 20 November 2016, 08:47:05
Hey zusammen,

seitdem ich vorgestern ein fhem-Update gemacht habe sendet mein Stromzähler HM-ES-TX-WM mit IR-Sensor (Ferraris-Zähler) nicht mehr so wie zuvor.
Normalerweise hat er alle 3 Minuten u.a. die Readings "energy" und "power" bedient. Nun wird aber einzig und allein "state" bedient (darauf sehe ich den korrekten Wert, der normalerweise auf "power" gezeigt würde). Auch alle anderen Readings (wie z.B. "voltage", "current" etc.) fehlen seitdem.

Hat sich hier irgendetwas geändert? Kennt jemand das Problem?

Gruß,
Obi

PS: Laut Firmware-Check muss auch nichts geupdatet werden. Auch ein Löschen des Device und komplett neu anlernen hat keine Abhilfe gebracht...

edit:
Ich habe gerade herausgefunden, dass der Stromzähler nun seine Daten tw. auf Chan01 sendet (statt wie vorher auf Chan02). Ich dachte Chan01 wäre für Gaszähler reserviert (den ich nicht habe)???
Ist das so gewollt und bleibt das so? Wenn ja, muss ich meinen ElectricityCalculator etc. umstricken...

Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: sledge am 20 November 2016, 11:38:59
Guter Hinweis - das mit dem anderen Channel - bin gerade in die gleiche Falle reingelaufen und hatte mich gewundert, warum meine Stromplots leer sind.

Bin ich schon mal nicht alleine mit dem Problem.
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: softwear am 20 November 2016, 12:13:02
Das ist leider der Grund: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60661.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60661.0.html)
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: der_oBi am 20 November 2016, 12:19:51
Zitat von: softwear am 20 November 2016, 12:13:02
Das ist leider der Grund: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60661.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60661.0.html)

Das bedeutet dann wohl, dass es dabei bleibt?

Ist ja erstmal nicht weiter tragisch. Dann können wir Plots und davon abhängige Module anpassen und alles ist wieder gut. Ich möchte das halt nur ungern in 2 Tagen noch einmal machen, wenn dann doch noch einmal der alte Zustand eintritt...

edit:
Dennoch frage ich mich, wieso bei Chan02 weiterhin 'state' mit dem aktuellen 'energy' reading von Chan01 bedient wird. Chan01 hat momentan gar kein 'state' Reading (es sei denn, man legt es selbst an mit Hilfe von stateFormat). Bleibt die Frage, ob es so bleibt, wie es ist.

8)
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: softwear am 20 November 2016, 12:26:56
Leider gab es darauf bisher noch keine Antwort. Innerhalb eines anderes Threads wurde ebenfalls nachgefragt; andererseits haben sich bisher innerhalb von 8 Tagen seit der Codeänderung nicht allzu viele Benutzer diesbezüglich geäußert. Jedoch dürften auch einige noch kein Update durchgeführt haben, nach welchem die Logs leer bleiben werden.
Ich meinerseits habe ein System mit Update bisher bezüglich einer Umprogrammierung zurückgestellt, das andere in Wartestellung noch nicht einem Update unterzogen, weil ich ebenso wie Du auf eine Reaktion des "SYSTEMS" warte.
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: der_oBi am 20 November 2016, 12:57:52
Zitat von: softwear am 20 November 2016, 12:26:56
Leider gab es darauf bisher noch keine Antwort. Innerhalb eines anderes Threads wurde ebenfalls nachgefragt

Ich stelle immer wieder fest, dass ich offensichtlich unfähig bin, die Suche zu benutzen. Hast Du einen Link zu dem Thread?
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM sendet nicht mehr alle Readings?
Beitrag von: softwear am 21 November 2016, 11:38:18
Ja, sicher: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60119.msg522277.html#msg522277 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60119.msg522277.html#msg522277)