FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: jay-jey am 20 November 2016, 11:22:42

Titel: Raspberry Pi mit 2 USB-Sticks als RAID 1
Beitrag von: jay-jey am 20 November 2016, 11:22:42
Hallo zusammen,

nachdem mir jetzt schon 2 micro-sd Karten kaputt gegangen sind. Hab ich mal ein wenig im Internet gesucht und dort stand die SD-Karten wären nicht so gut für den Dauerbetrieb geeignet. Ein USB-Stick oder ne Platte wäre besser und man könnte ja inzwischen auch von USB booten.

Also dachte ich mir ein Raid 1 wäre dann ja eigentlich noch sicherer. Oder?

Bevor ich damit aber anfange wollte ich mal fragen was ihr so meint dazu. Ist es möglich den Raspberry pi von einem software RAID 1 per usb zu starten?
Titel: Antw:Raspberry Pi mit 2 USB-Sticks als RAID 1
Beitrag von: Hollo am 20 November 2016, 17:55:40
SD-Karten sind nicht per se Mist bzw. nicht für Dauerbetrieb geeignet.
Wie bei vielen Dingen gibt es natürlich auch hier einen weiten Bereich von billigstem "Mist" bis zu hochpreisigem Industrie-Bedarf.
Entscheidend ist meist, dass Du die Karte nicht "kaputt schreibst".
Wenn Du also Dein Logging etwas filterst, ist das schon die halbe Miete.

Deine Idee finde ich persönlich dagegen Blödsinn.
Wenn Dir das alles zu unsicher ist, lager LOG-Dateien auf einen Stick aus, den Du einfach wechseln kannst.
Raid über USB am Raspi wäre für mich das letzte, dann lieber gleich was Besseres als den Raspi nehmen.