Hallo liebe Gemeinde,
ich habe Fhem mit der Visualisierung smartVISU v2.7 am laufen, bzw. ans laufen bekommen ;-)
Zusätzlich natürlich fronthem installiert sowie KNXD. Ich habe zur Zeit 4 Endgeräte mit denen ich gerne über smartVISU die Wohnung steuern würde. Nach mehreren Versuchen habe ich jedoch immer nur 3 gleichzeitig ans laufen bekommen. Bei dem 4 Gerät bleibt eine leere Browserseite, das gilt für smartVISU wie auch Fhem selber. Die anderen 3 arbeiten jedoch dann immer noch wie sie sollen. Wenn ich nach einem Neustart der FritzBox dann in anderer Reihenfolge auf smartVISU zugreife passiert das gleich. Es ist immer das letzte, bzw. 4 Gerät das keinen Zugriff hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf. einen Lösungsansatz?
Gruß Mario
frage: testest Du wirklich alle 4 device unterschiedlich oder nimmst Du ein device (und vier browser tabs) ?
vg
joerg
Jedes Device mit eigenem Browser.
Laptop = Chrome
Handy1 = Chrome
Handy2 = Chrome
Tablet = Chrome
Hab mit den Androids auch den eigenen Browser getestet. Jedoch gleiches Ergebnis. Das letzte Gerät bekommt keinen Zugriff. Mit 3 Geräten läuft es komischer Weise
keine Begrenzung bekannt und auch mit mehr device schon getestet ... Sorry. no idea
vg
joerg
Ich habe eine Vermutung. Ich habe 2 FritzBoxen. Eine 7390 und eine 7270. Die 7270 ist als Repeater eingesetzt. Wenn ich mir auf den FritzBoxen die aktiven Geräte ansehe, sind diese auf beide Boxen aufgeteilt. Es müssten jedoch alle Geräte an der 7390 angemeldet sein und nur 2 KNX-Komponenten über die 7220 aktiv sein. Ich habe das Gefühl das es damit zusammenhängt. Aber wieso sind die Geräte teilweise auf der einen oder der anderen Fritzbox aufgelistet und andere Geräte nur auf einer FritzBox? Fhem hängt auf jeden Fall auch an der 7390 ist aber auf beiden Boxen mit unterschiedlichem Hostnamen als aktiv gekennzeichnet. Ich versteh gar nichts mehr :(
Edit:
Auf dem einem Gerät steht in der smartVisu oben rechts "Connection" mit der Meldung "Lost connection to fhem server". Auch in fhem wird das Gerät als disconnected angezeigt. Ich bekomme mit dem Gerät auch keinen Zugriff wenn ich die Verbindung eines der anderen 3 Geräte abbreche und dann noch mal versuche. Neustart von Raspberry oder fhem helfen dann auch nicht. Scheint echt an den Fritzboxen zu liegen.
Smartvisu braucht die IP des Gerätes! Wenn du auf unterschielichen Fittten drauf bist, überprüfe mal die IP des Gerätes und die im FHEM für das Gerät hinterlegte IP.
IP Adressen der Devices sind auf beiden boxen identisch. Der Hostname vom Raspi auch, nur der Hostname ist unterschiedlich. Sollte ja eigentlich auch nicht schlimm sein. Die Gerät kommunizieren alle mit fhem, nur halt nicht mehr als 3 gleichzeitig. Das vierte, egal welches Gerät das ist, hat keinen Zugriff mehr bzw. ist dann dauerhaft disconnected.