FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: micomat am 20 November 2016, 22:02:28

Titel: Verständnisfrage Photowiderstand
Beitrag von: micomat am 20 November 2016, 22:02:28
Hallo zusammen,

HM-MOD-EM-8 mit Photowiderstand. Ich verzweifle grad...
Ich habe einen Photowiderstand, gemessen: dunkel 200kOhm halbwegs hell ca 20kOhm
Setze ich diesen auf einen der TA gegen GND des Moduls, ist der Status oben. Licht an --> Status closed.
Soweit so gut... wenn ich jetzt aber den Finger drauf lege und ihn damit dunkel mache, bleibt der status closed? Warum?  :o
Titel: Antw:Verständnisfrage Photowiderstand
Beitrag von: FranzB94 am 21 November 2016, 09:33:56
Hi micromat!

Deine Verzweifelung ist wohl berechtigt.

lt ELV http://www.elv.de/homematic-8-kanal-sendemodul.html (http://www.elv.de/homematic-8-kanal-sendemodul.html): 8 Steuerkanäle, wahlweise als Tastereingänge (low-aktiv oder Spannungseingänge (2–24 V))

lt. http://www.wissen.de/lexikon/photowiderstand (http://www.wissen.de/lexikon/photowiderstand): ein Halbleiter, dessen Widerstand bei Lichteinfall kleiner wird.

Es kämpft Digitaltechnik mit Analogtechnik. Du solltest als entweder den HM-MOD-EM-8 überzeugen an den Eingängen auf Widerstandsänderungen zu reagieren oder den Photowiderstand überzeugen, digitale Signale auszugeben.  ;)
Titel: Antw:Verständnisfrage Photowiderstand
Beitrag von: rr725 am 21 November 2016, 09:51:39
Zitat von: micomat am 20 November 2016, 22:02:28
Hallo zusammen,

HM-MOD-EM-8 mit Photowiderstand. Ich verzweifle grad...
Ich habe einen Photowiderstand, gemessen: dunkel 200kOhm halbwegs hell ca 20kOhm
Setze ich diesen auf einen der TA gegen GND des Moduls, ist der Status oben. Licht an --> Status closed.
Soweit so gut... wenn ich jetzt aber den Finger drauf lege und ihn damit dunkel mache, bleibt der status closed? Warum?  :o

wie hast du denn den spannungsteiler aufgebaut ?! Welche spannungen liegen denn an !? sind ja schon ein bisschen wenig infos...

http://www.peacesoftware.de/einigewerte/spannungsteiler.html
Titel: Antw:Verständnisfrage Photowiderstand
Beitrag von: micomat am 21 November 2016, 10:10:39
Hallo zusammen,

ich habs mit dem TA also dem Tastereingang (low aktiv) versucht, nicht mit dem IN (high aktiv).
Grundgedanke war: Licht aus, 200kOHM = open weil Widerstand zu hoch, Licht an, 20kOhm = closed weil Gegenteil.
Einen Spannungsteiler habe ich in diesem Aufbau nicht... Was wohl auch daran liegt, dass ich in dem Gebiet noch neu bin :D