FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 04 März 2011, 10:04:00

Titel: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 10:04:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?

Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:

z.B.:
- In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.

- Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'

- Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'

- Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
(mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))

Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?

Andy

PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).



--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 12:48:58
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andy,

Ein paar Infos.

* Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
* Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
einloggst:
telnet 192.168.x.y 7072
und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
wenn was passiert.
* Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
* WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
kann.

Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
zugetragen werden.
Geplant sind z.B. folgende Features:
* Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
* Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
* Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
* Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
* Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.


By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
nehmen.

Ciao, Arno



Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>
> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>
> z.B.:
> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>
> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>
> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>
> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>
> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>
> Andy
>
> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>
>
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 16:42:19
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,

wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
Könntest du dazu ein paar hints geben?
Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat schwierig werden mit Apple.

Grüße,

/F


Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:

> Hi Andy,
>
> Ein paar Infos.
>
> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
> einloggst:
> telnet 192.168.x.y 7072
> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
> wenn was passiert.
> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
> kann.
>
> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
> zugetragen werden.
> Geplant sind z.B. folgende Features:
> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>
>
> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
> nehmen.
>
> Ciao, Arno
>
>
>
> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>>
>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>>
>> z.B.:
>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>>
>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>>
>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>>
>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>>
>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>>
>> Andy
>>
>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>>
>>
>>
>> --
>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>>
>>
>
>
>
> --
> Arno Willig
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: eppi am 04 März 2011, 19:14:58
                                               

Hallo Ferdinand
Auch ich nutze mit Begeisterung die FHEMobile App auf meinem IPhone/
IPad.
Wenn ich ausserhalb meines WLAN bin, nutze ich das VPN meines IPhones
zur Fritzbox. Dies ist auch mit der Standard-Firmware deines IPhone's
möglich.
Eine Anleitung findest du hier: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/16206.php3

Viel Spass und Gruss Dani

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 19:32:49
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Ferdinand,

nö - das geht ganz wunderbar mit Bordmitteln auf dem iPhone. Ich weiß
allerdings nicht mehr genau ab welcher iOS-Version - mit der 4.x.x aber auf
jeden Fall (vermutlich aber auch schon früher...)

gruß

andy


On 04.03.11 16:42, "Dr. Ferdinand Helmer"
wrote:

> Hallo Arno,
>
> wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
> IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
> Könntest du dazu ein paar hints geben?
> Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
> SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat
> schwierig werden mit Apple.
>
> Grüße,
>
> /F
>
>
> Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:
>
>> Hi Andy,
>>
>> Ein paar Infos.
>>
>> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
>> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
>> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
>> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
>> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
>> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
>> einloggst:
>> telnet 192.168.x.y 7072
>> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
>> wenn was passiert.
>> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
>> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
>> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
>> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
>> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
>> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
>> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
>> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
>> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
>> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
>> kann.
>>
>> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
>> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
>> zugetragen werden.
>> Geplant sind z.B. folgende Features:
>> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
>> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
>> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
>> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
>> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
>> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>>
>>
>> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
>> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
>> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
>> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
>> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
>> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
>> nehmen.
>>
>> Ciao, Arno
>>
>>
>>
>> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
>>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>>>
>>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>>>
>>> z.B.:
>>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
>>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>>>
>>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
>>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>>>
>>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>>>
>>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
>>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
>>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>>>
>>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>>>
>>> Andy
>>>
>>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
>>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>> users beigetreten sind.
>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>> erhalten.
>>>
>>>
>>
>>
>>
>> --
>> Arno Willig
>>
>> --
>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>> users beigetreten sind.
>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>> an fhem-users@googlegroups.com.
>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>> erhalten.
>>


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Zrrronggg! am 04 März 2011, 19:45:49
                                                     

ab 3.1

On 4 Mrz., 19:32, Andy Fuchs wrote:
> Hi Ferdinand,
>
> nö - das geht ganz wunderbar mit Bordmitteln auf dem iPhone. Ich weiß
> allerdings nicht mehr genau ab welcher iOS-Version - mit der 4.x.x aber auf
> jeden Fall (vermutlich aber auch schon früher...)
>
> gruß
>
> andy
>
> On 04.03.11 16:42, "Dr. Ferdinand Helmer"
> wrote:
>
>
>
> > Hallo Arno,
>
> > wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
> > IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
> > Könntest du dazu ein paar hints geben?
> > Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
> > SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat
> > schwierig werden mit Apple.
>
> > Grüße,
>
> > /F
>
> > Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:
>
> >> Hi Andy,
>
> >> Ein paar Infos.
>
> >> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
> >> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
> >> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
> >> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
> >> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
> >> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
> >> einloggst:
> >> telnet 192.168.x.y 7072
> >> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
> >> wenn was passiert.
> >> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
> >> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
> >> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
> >> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
> >> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
> >> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
> >> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
> >> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
> >> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
> >> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
> >> kann.
>
> >> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
> >> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
> >> zugetragen werden.
> >> Geplant sind z.B. folgende Features:
> >> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
> >> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
> >> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
> >> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
> >> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
> >> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>
> >> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
> >> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
> >> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
> >> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
> >> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
> >> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
> >> nehmen.
>
> >> Ciao, Arno
>
> >> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
> >>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>
> >>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>
> >>> z.B.:
> >>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
> >>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>
> >>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
> >>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>
> >>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>
> >>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
> >>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
> >>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>
> >>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>
> >>> Andy
>
> >>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
> >>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>
> >>> --
> >>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> >>> users beigetreten sind.
> >>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
> >>> an fhem-users@googlegroups.com.
> >>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> >>> Besuchen Sie die Gruppe unter
> >>>http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> >>> erhalten.
>
> >> --
> >> Arno Willig
>
> >> --
> >> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> >> users beigetreten sind.
> >> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
> >> an fhem-users@googlegroups.com.
> >> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> >> Besuchen Sie die Gruppe unter
> >>http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> >> erhalten.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 19:49:37
Originally posted by: <email address deleted>

Danke! Werde ich sofort testen!

Am 04.03.2011 um 19:45 schrieb Zrrronggg!:

> ab 3.1
>
> On 4 Mrz., 19:32, Andy Fuchs wrote:
>> Hi Ferdinand,
>>
>> nö - das geht ganz wunderbar mit Bordmitteln auf dem iPhone. Ich weiß
>> allerdings nicht mehr genau ab welcher iOS-Version - mit der 4.x.x aber auf
>> jeden Fall (vermutlich aber auch schon früher...)
>>
>> gruß
>>
>> andy
>>
>> On 04.03.11 16:42, "Dr. Ferdinand Helmer"
>> wrote:
>>
>>
>>
>>> Hallo Arno,
>>
>>> wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
>>> IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
>>> Könntest du dazu ein paar hints geben?
>>> Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
>>> SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat
>>> schwierig werden mit Apple.
>>
>>> Grüße,
>>
>>> /F
>>
>>> Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:
>>
>>>> Hi Andy,
>>
>>>> Ein paar Infos.
>>
>>>> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
>>>> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
>>>> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
>>>> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
>>>> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
>>>> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
>>>> einloggst:
>>>> telnet 192.168.x.y 7072
>>>> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
>>>> wenn was passiert.
>>>> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
>>>> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
>>>> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
>>>> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
>>>> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
>>>> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
>>>> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
>>>> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
>>>> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
>>>> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
>>>> kann.
>>
>>>> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
>>>> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
>>>> zugetragen werden.
>>>> Geplant sind z.B. folgende Features:
>>>> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
>>>> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
>>>> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
>>>> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
>>>> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
>>>> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>>
>>>> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
>>>> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
>>>> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
>>>> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
>>>> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
>>>> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
>>>> nehmen.
>>
>>>> Ciao, Arno
>>
>>>> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
>>>>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>>
>>>>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>>
>>>>> z.B.:
>>>>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
>>>>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>>
>>>>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
>>>>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>>
>>>>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>>
>>>>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
>>>>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
>>>>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>>
>>>>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>>
>>>>> Andy
>>
>>>>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
>>>>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>>
>>>>> --
>>>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>>>> users beigetreten sind.
>>>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>>>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>>>> erhalten.
>>
>>>> --
>>>> Arno Willig
>>
>>>> --
>>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>>> users beigetreten sind.
>>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>>> erhalten.
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 04 März 2011, 20:00:35
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Ferdinand,

genau, wie eppie und Andy schon geschrieben haben funktioniert die
Demo-Config von
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/images/FRITZBOX_iPhone.pdf
einwandfrei. Es handelt sich um ein (CISCO) IPSEC.

Mir wäre der SSH-Tunnel persönlich auch lieber, weil das faktisch bei
allen Leuten (unabhängig vom Internet-Router) funktioniert, die FHEM
auf einem NAS oder einem beliebigen Linuxrechner/Mac haben.
SharedKey-Authentication dürfte schwierig werden (wie soll man den Key
auf das Handy kriegen?), aber Password-Based authentication
funktioniert sehr gut. Ich habe libssh2 verwendet. Ich kenne eine
andere App, die auch SSH-Tunneling macht (SynoLoad), aber die scheint
dem Autor nach einfach so "durchgerutscht" zu sein. Ich trau mir das
irgendwie nicht, deswegen muss ich wohl so ein CCATS Formular
beantragen, was die Amis fordern.

Ciao, Arno




Am 4. März 2011 19:32 schrieb Andy Fuchs :
> Hi Ferdinand,
>
> nö - das geht ganz wunderbar mit Bordmitteln auf dem iPhone. Ich weiß
> allerdings nicht mehr genau ab welcher iOS-Version - mit der 4.x.x aber auf
> jeden Fall (vermutlich aber auch schon früher...)
>
> gruß
>
> andy
>
>
> On 04.03.11 16:42, "Dr. Ferdinand Helmer"
> wrote:
>
>> Hallo Arno,
>>
>> wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
>> IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
>> Könntest du dazu ein paar hints geben?
>> Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
>> SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat
>> schwierig werden mit Apple.
>>
>> Grüße,
>>
>> /F
>>
>>
>> Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:
>>
>>> Hi Andy,
>>>
>>> Ein paar Infos.
>>>
>>> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
>>> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
>>> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
>>> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
>>> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
>>> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
>>> einloggst:
>>> telnet 192.168.x.y 7072
>>> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
>>> wenn was passiert.
>>> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
>>> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
>>> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
>>> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
>>> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
>>> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
>>> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
>>> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
>>> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
>>> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
>>> kann.
>>>
>>> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
>>> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
>>> zugetragen werden.
>>> Geplant sind z.B. folgende Features:
>>> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
>>> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
>>> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
>>> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
>>> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
>>> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>>>
>>>
>>> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
>>> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
>>> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
>>> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
>>> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
>>> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
>>> nehmen.
>>>
>>> Ciao, Arno
>>>
>>>
>>>
>>> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
>>>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>>>>
>>>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>>>>
>>>> z.B.:
>>>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
>>>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>>>>
>>>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
>>>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>>>>
>>>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>>>>
>>>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
>>>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
>>>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>>>>
>>>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>>>>
>>>> Andy
>>>>
>>>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
>>>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> --
>>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>>> users beigetreten sind.
>>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>>> erhalten.
>>>>
>>>>
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> Arno Willig
>>>
>>> --
>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>> users beigetreten sind.
>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>> erhalten.
>>>
>
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: fhemmobile iPhone 4.3
Beitrag von: Guest am 05 März 2011, 00:12:58
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Arno,

ssh-Tunneling ist etwas hakelig. Man kann das zwar auf dem *Server*
einrichten, aber dann müssen alle Deine Anwender ein Tunnel-Skript auf ihrem
Server haben (ssh tunneling muss auf dem Server möglich sein, und viele
machen das von Haus aus nicht). Ich denke, das mit VPN ist nicht so
verkehrt.

Ich persönlich mache das mit meiner iPhone App über ein PHP-Skript, bzw.
Python, das geht auch - ist aber ebenfalls nicht ideal. Am einfachsten für
den User geht das über einen Relay-Service, dann hast Du den Krempel aber an
der Backe :-)

Gruß

andy


On 04.03.11 20:00, "Arno Willig" wrote:

> Hi Ferdinand,
>
> genau, wie eppie und Andy schon geschrieben haben funktioniert die
> Demo-Config von
> http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/images/FRITZBOX_iPhone.pdf
> einwandfrei. Es handelt sich um ein (CISCO) IPSEC.
>
> Mir wäre der SSH-Tunnel persönlich auch lieber, weil das faktisch bei
> allen Leuten (unabhängig vom Internet-Router) funktioniert, die FHEM
> auf einem NAS oder einem beliebigen Linuxrechner/Mac haben.
> SharedKey-Authentication dürfte schwierig werden (wie soll man den Key
> auf das Handy kriegen?), aber Password-Based authentication
> funktioniert sehr gut. Ich habe libssh2 verwendet. Ich kenne eine
> andere App, die auch SSH-Tunneling macht (SynoLoad), aber die scheint
> dem Autor nach einfach so "durchgerutscht" zu sein. Ich trau mir das
> irgendwie nicht, deswegen muss ich wohl so ein CCATS Formular
> beantragen, was die Amis fordern.
>
> Ciao, Arno
>
>
>
>
> Am 4. März 2011 19:32 schrieb Andy Fuchs :
>> Hi Ferdinand,
>>
>> nö - das geht ganz wunderbar mit Bordmitteln auf dem iPhone. Ich weiß
>> allerdings nicht mehr genau ab welcher iOS-Version - mit der 4.x.x aber auf
>> jeden Fall (vermutlich aber auch schon früher...)
>>
>> gruß
>>
>> andy
>>
>>
>> On 04.03.11 16:42, "Dr. Ferdinand Helmer"
>> wrote:
>>
>>> Hallo Arno,
>>>
>>> wie hast du dein VPN konfiguriert ohne dein iPhone zu hacken?
>>> IPSec und OpenVPn gibts doch nur mit gehackten iPhones so weit ich weiss.
>>> Könntest du dazu ein paar hints geben?
>>> Kann man das "Fritz-VPN" mit Bordmitteln des ungehackten Iphones verwenden?
>>> SSH mit publickey-auth wäre natürlich super-edel, aber das dürfte in der Tat
>>> schwierig werden mit Apple.
>>>
>>> Grüße,
>>>
>>> /F
>>>
>>>
>>> Am 04.03.2011 um 12:48 schrieb Arno Willig:
>>>
>>>> Hi Andy,
>>>>
>>>> Ein paar Infos.
>>>>
>>>> * Das Diagnose-Tool macht genau dass, was das FS20-DT macht, nämlich
>>>> Housecode und Adresse anzeigen, wenn Du einen Sender betätigst. (Die
>>>> Farbgebung ist verbesserungswürdig, ist notiert :-)
>>>> * Beim Log sollte definitiv nicht nur "Logging started" stehen,
>>>> sondern alles was der FHEM-Server so empfängt. Du kannst es
>>>> überprüfen, in dem du Dich auf Deinem FHEM-Server per telnet
>>>> einloggst:
>>>> telnet 192.168.x.y 7072
>>>> und danach "inform on" eingibst. Dann sollte Infos angezeigt werden,
>>>> wenn was passiert.
>>>> * Eine neue Version von Fhemobile ist in der Warteschleife (v1.7). Ab
>>>> dieser Version werden unter anderem die Einstellungen für die
>>>> Favoriten automatisch vorgenommen. Außerdem kann man die Icons in der
>>>> TabBar (Favoriten, Räume, etc.) umsortieren und die Reihenfolge wird
>>>> auch gespeichert. Ebenso können alle Devices umsortiert werden.
>>>> * WS300 Support gibt es noch nicht, aber wenn Du mir eine
>>>> exemplarische WS300-Logdatei zuschickst, werde ich diese Gerätefamilie
>>>> auch integrieren. Funktionieren sollten derzeit alle FS20-Geräte,
>>>> FHT's, HMS-100TF, HMS-100T, OREGON, S555TH. Ich baue alle Geräte ein,
>>>> die ich entweder selbst besitze oder für die ich FHEM-Logs bekommen
>>>> kann.
>>>>
>>>> Der Entwicklungsprozess ist noch nicht (nie) abgeschlossen und ich
>>>> werde alle Verbesserungsvorschläge/Kritiken berücksichtigen, die mir
>>>> zugetragen werden.
>>>> Geplant sind z.B. folgende Features:
>>>> * Übersetzung in weitere Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch,
>>>> Polnisch). Niederländisch und Englisch sind bereits integriert.
>>>> * Verbesserung der Graphen-Ansicht (Besseres Scrolling, Zooming).
>>>> * Fernbedienungs-Screen mit frei konfigurierbaren Tasten
>>>> * Direktes Umbennen, Löschen, Anlegen von Devices.
>>>> * Die iPad-Variante wird noch einen Screen mit Grundriss-Ansicht bekommen.
>>>>
>>>>
>>>> By the way: Ich selbst setze Fhemobile in Zusammenhang mit einem VPN
>>>> ein, um von überall aus Zugriff zu haben. Ich habe auch eine Variante
>>>> mit SSH-Tunnel programmiert, bei der ich allerdings noch davor
>>>> zurückschrecke, sie in den AppStore zu bringen. (Wegen der
>>>> US-Export-Beschränkung für Verschlüsselungstechnologie.) Wenn hier
>>>> großes Interesse besteht, werde ich den Papierkrieg mal in Angriff
>>>> nehmen.
>>>>
>>>> Ciao, Arno
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Am 4. März 2011 10:04 schrieb Andy Fuchs :
>>>>> Hat jemand von Euch die Fhemmobile auf dem iPhone laufen?
>>>>>
>>>>> Die funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht:
>>>>>
>>>>> z.B.:
>>>>> - In der Geräteliste steht bei fast allen Geräten (vorwiegend WS300) 'no
>>>>> data'. In den Details dann stehen alle Werte korrekt da.
>>>>>
>>>>> - Bei der FHT steht 0,0° (was auch nicht so ganz richtig ist). Und in den
>>>>> Details dann 'Zieltemperatur  (null)°C'
>>>>>
>>>>> - Die Logdatei zeigt eigentlich nur 'Logging started.'
>>>>>
>>>>> - Beim Diagnose-Tool habe ich noch nicht rausgefunden, was das machen soll
>>>>> (mal abgesehen davon, dass ich den schwarzen Text auf dunkelbraunem
>>>>> Hintergrund praktisch nicht lesen kann :-))
>>>>>
>>>>> Gibt's da irgendwo noch ein paar zusätzliche Informationen?
>>>>>
>>>>> Andy
>>>>>
>>>>> PS:  Wäre schön, wenn man die Info, wie man Favoriten DAUERHAFT angezeigt,
>>>>> bereits in den Favoriten bekommt (z.B. wenn keine angezeigt werden).
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> --
>>>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>>>> users beigetreten sind.
>>>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
>>>>> E-Mail
>>>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>>>> erhalten.
>>>>>
>>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> --
>>>> Arno Willig
>>>>
>>>> --
>>>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>>>> users beigetreten sind.
>>>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
>>>> E-Mail
>>>> an fhem-users@googlegroups.com.
>>>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>>>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>>>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>>>> erhalten.
>>>>
>>
>>
>> --
>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>> users beigetreten sind.
>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>> an fhem-users@googlegroups.com.
>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>> Besuchen Sie die Gruppe unter
>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
>> erhalten.
>>
>>
>
>


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.