FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Fixel2012 am 21 November 2016, 10:33:50

Titel: Homematic Thermostat "Haltbarkeit" der Plastik Adapter
Beitrag von: Fixel2012 am 21 November 2016, 10:33:50
Moin,

habe nun seit einiger Zeit mein erstes HM Heizungsthermostat im Einsatz.

Diese Werden mit verschiedenen Plastik Adaptern ausgeliefert, jetzt stellt sich mir die Frage wie lange hält so ein Stück Plastik bei verschiedenen Temperaturen über mehrere Jahre bevor es kaputt geht?

Ich habe bei mir den Danfoss Plastik Adapter im Einsatz.

Hat jemand bei euch Erfahrung zur "Haltbarkeit" der Adapter?

Grüße Felix

Titel: Antw:Homematic Thermostat "Haltbarkeit" der Plastik Adapter
Beitrag von: Morgennebel am 21 November 2016, 11:32:58
Moin,


Dein Original-Thermostatkopf hat auch viel Hartplastik. Und hält ewig. Wenn Du Dir Sorgen darum machst, kannst Du bei ELV auch gleich die Messing-Varianten kaufen, kosten je 10 EUR (Zubehör zum Heizungsthermostaten).

Ciao, -MN
Titel: Antw:Homematic Thermostat "Haltbarkeit" der Plastik Adapter
Beitrag von: peterk_de am 21 November 2016, 12:10:04
Da die Adapter bei richtiger Montage bündig auf dem Ventil aufliegen und außen komplett von dem Gewinde im Gehäuse des Thermostaten eingeschlossen werden, wirken auf die Dinger theoretisch keine Kräfte, die sie kaputtgehen lassen könnten. Außerdem sind sie Dick und flexibel.

Da bricht viel eher der Thermostat selbst ab ;) Aber auch das ist bei mir seit über 2 Jahren noch nicht passiert, trotz einiger Kollisionen ;) Da fiel dann aber nur mal das Drehrad vorne ab oder der komplette Thermostat rutschte vom Ventil - beides mit viel Kraft passiert und beides ohne Defekt, einfach wieder drangesteckt/geschraubt und lief noch ;)