Welche Bedeutung haben die Els-Register (also z.B. lgDimElsJtRampOff) beim HM-LC-Dim1TPBU-FM?
Frank
Hallo Frank,
steht für else -> 3: lgDimElsJtRampOff | literal | required | else Jump from rampOff options:on,rampOn,off,dlyOn,no,dlyOff,rampOff
Gruß Otto
ok, und wann tritt dieser "else"-Fall ein?
Ehrlich:ich habe keine Ahnung ;)
Aber wenn ich mir die gesamte regList anschaue, da kann man offenbar noch ein Zeit angeben
Erfordert sicher einen speziellen peer?
Gruß Otto
Die RegList ist schon sehr lang ... und dabei möchte ich eigentlich nur die beiden Button vertauschen, damit nach unten das Licht angeht und nach oben aus, das Dimmen entsprechend. Hast Du dafür einen Tipp wie das geht?
Als Erstes die eigenen Tasten sichtbar machen. set <device> regSet intKeyVisib visib
attr <device> expert 1
set <device> getConfig
Dann schaust Du Dir die Register an die gesetzt sind - ab da kann ich nur noch raten.
Gruß Otto
Schau mal hier war eine ähnliche Frage https://forum.fhem.de/index.php?topic=35887.0
ZitatDie RegList ist schon sehr lang ... und dabei möchte ich eigentlich nur die beiden Button vertauschen, damit nach unten das Licht angeht und nach oben aus, das Dimmen entsprechend. Hast Du dafür einen Tipp wie das geht?
am einfachsten drehst du den ganzen dimmer um 180 grad. ;)
ansonnsten tauscht du einfach die registerwerte.
Ich habe hinbekommen, dass die Taster jetzt umgekehrt Herauf- und Herunter- dimmen (langer Tastendruck). Was ich noch nicht hinbekommen habe, dass bei einem kurzen Tastendruck, die beiden Default-Funktionen (an und aus) getauscht werden. Habt ihr einen Tipp, welche Register dies steuern?
Zitat von: frank am 21 November 2016, 12:36:42
am einfachsten drehst du den ganzen dimmer um 180 grad. ;)
Das würde ich zur Not machen ... aber irgendwie muss das doch gehen ...