Hallo,
ich würde gerne meinen HM-SEC-RHS resetten. Der Fenstergriff war bereits mit FHEM gepairt und einem Thermostat gepeert.
Der Reset nach Anleitung klappt leider nicht (Der AES-Key wurde geändert). Laut Anleitung kann ich diesen noch über die CCU zurück setzen.
Gibt es diese Möglichkeit auch per FHEM und CFG-USB?
Hi,
siehe hier https://forum.fhem.de/index.php?topic=46489.0
Gruß Otto
Hey Otto,
leider klappt der Reset nicht. Sobald ich versuche den Reset einzuleiten (5 Sek Button drücken), wird dieses mit einem roten leuchten quittiert.
Ich hatte das device zwischenzeitlich leider mal aus FHEM gelöscht gehabt.
Bei einem GetConfig blinkt es nur und endet mit einem "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead"
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
CFGFN
DEF 2C37C4
HMLAN1_MSGCNT 125
HMLAN1_RAWMSG E2C37C4,0000,6460E3A5,FF,FFC0,3B84002C37C40000002400304C45513038383935373680910101
HMLAN1_RSSI -64
HMLAN1_TIME 2016-11-22 18:39:36
HMUSB_MSGCNT 115
HMUSB_RAWMSG E2C37C4,0000,2E21C0F1,FF,FFB2,3B84002C37C40000002400304C45513038383935373680910101
HMUSB_RSSI -78
HMUSB_TIME 2016-11-22 18:39:36
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 240
NAME Wz.Terrasse.T
NOTIFYDEV global
NR 293910
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:3B - t:00 s:2C37C4 d:000000 2400304C45513038383935373680910101
peerList Wz.Thermostat_WindowRec,
protCmdDel 4
protCmdPend 3 CMDs_pending
protEvt_AESCom-ok 5 last_at:2016-11-21 19:54:27
protLastRcv 2016-11-22 18:39:36
protResndFail 2 last_at:2016-11-22 18:17:49
protSnd 44 last_at:2016-11-22 18:17:44
protState CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1 cnt:115 lst:-64 max:-59 avg:-66.97 min:-80
rssi_at_HMUSB max:-62 avg:-67.71 min:-83 cnt:107 lst:-78
Readings:
2016-11-22 18:17:46 Activity alive
2016-11-21 19:54:27 CommandAccepted yes
2016-11-22 18:17:46 D-firmware 2.4
2016-11-22 18:17:46 D-serialNr LEQ0889576
2016-11-21 20:06:56 PairedTo 0xBBA0AA
2016-11-21 19:52:55 R-Wz.Thermostat_WindowRec-expectAES off
2016-11-21 19:52:55 R-Wz.Thermostat_WindowRec-peerNeedsBurst off
2016-11-21 19:52:53 R-cyclicInfoMsg off
2016-11-21 19:52:54 R-eventDlyTime 0 s
2016-11-21 19:52:53 R-pairCentral 0xBBA0AA
2016-11-21 19:52:54 R-sign on
2016-11-21 19:54:27 aesCommToDev ok
2016-11-21 19:54:27 aesKeyNbr 02
2016-11-22 18:17:44 alive yes
2016-11-22 18:17:44 battery ok
2016-11-22 18:17:44 contact closed (to vccu)
2016-11-22 18:17:44 cover open
2016-11-21 20:06:57 peerList Wz.Thermostat_WindowRec,
2016-11-22 18:17:44 recentStateType info
2016-11-22 18:17:50 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-11-22 18:07:01 trigger_cnt 35
cmdStack:
++A001BBA0AA2C37C400040000000000
++A001BBA0AA2C37C401040000000001
++A001BBA0AA2C37C40103
Helper:
HM_CMDNR 59
cSnd 01BBA0AA2C37C401043A778E0304,01BBA0AA2C37C400040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 0030
peerIDsRaw ,3A778E03,00000000
rxType 4
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +2C37C4,00,01,00
nextSend 1479836376.71083
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2C37C4
00
01
00
Mrssi:
mNo 3B
Io:
HMLAN1 -62
HMUSB -78
Prt:
bErr 0
sProc 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -66.9739130434783
cnt 115
lst -64
max -59
min -80
At_hmusb:
avg -67.7196261682243
cnt 107
lst -78
max -62
min -83
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alarmDevice Sensor
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon open:fts_door_right_open@red closed:fts_door_right@green tilted:fts_door_tilt@red
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,3A778E03,
room Wohnzimmer
serialNr LEQ0889576
subType threeStateSensor
Edit:
Hat sich erledigt. Das peering mit dem Thermostat war wohl nicht richtig. Jetzt habe ich alles noch mal eingerichtet und die Keys übertragen und läuft jetzt.
Hi,
Du brauchst den AES Key den Du diesem Device zugeordnet hast. In jedem Fall!
Wenn Du den nicht mehr hast, dann kannst Du es nur zu elv schicken. Die Aktion kostet glaube ich 15€.
Du brauchst keines Falls unbedingt eine CCU bzw. es geht mit der CCU und mit FHEM. Aber der AES Key ist nötig.
Gruß Otto
AES Key ist vorhanden, gesichert und im Backup überall verteillt ;)
Mir ging es um dieses Passus in der Anleitung:
Zitat(Dieser Fehler kann nur auftreten, wenn Sie eine Zentrale besitzen und der Sensor an diese Zentrale angelernt wurde.) Beginnt die LED nach 5 Sekunden gedrückt Halten nicht zu blinken, sondern leuchtet dauerhaft auf, kann der Sensors nicht zurückgesetzt werden! In diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicherheitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzen müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-Software beschrieben.
Und ich hatte den Fensterkontakt nicht mehr gepairt und mich gewundert, dass ich keinen reset durchführen konnte.
Aber nun läuft ja alles wieder
Zitat von: darkness am 24 November 2016, 08:32:05
AES Key ist vorhanden, gesichert und im Backup überall verteillt ;)
Mir ging es um dieses Passus in der Anleitung:
Und ich hatte den Fensterkontakt nicht mehr gepairt und mich gewundert, dass ich keinen reset durchführen konnte.
Aber nun läuft ja alles wieder
Naja und den Passus beantwortet ja mein Link oben. Zentrale ist dann FHEM. Und der Fensterkontakt war doch offenbar noch gepairt nur die Zentrale hat ihn nicht mehr gekannt - weil gelöscht.
Sowohl Pairing als auch Peering wird in den Geräten eingetragen! Durch einseitiges Löschen wird es beim Gegenüber nicht aufgehoben.
Gruß Otto