Hallo zusammen,
nachdem ich mich schon mal hilfesuchend an's Forum gewendet habe gleich mein nächste Problem.
Am 12.11. Rasberian umd FHEM neu auf den Raspi3 installiert(TPLinkHS110 funktioniert schon mal ::) )wollte ich jetzt ein wenig mit Pilight experimentieren.
Hardware direkt bei pilight.org besorgt,pilight instlliert,Hardware angeschlossen und nach ein paar Problemen soweit zum laufen bekommen. ;D
Immerhin!
Sodele....
Der nächste Schritt war pilight in FHEM zu ingrieren.
Da waren sie wieder,meine drei Probleme.
"define Stecker pilight localhost:5000"
Cannot load Modul pilight :o
Also:
"update check"
"update all"
Und siehe da......pilight_control wird neu installiert.
Aber nix da! >:(
Egal was für ein pilight-Modul ich mit define ansprechen will bekomme ich immer wieder
Cannot load Modul pilight
Hat bitte,bitte jemand einen Rat?
schau mal ins log. Vermutlich ist nicht ein fehlendes Modul in fhem für die Meldung verantwortlich, sondern eine fehlende Voraussetzung auf Rpi-Ebene.
Grüße Markus
Was meinst Du damit?
Das noch irgendwas vom Betriebssystem her fehlt?
Was sollte/könnte das sein?
Bzw. nach was muss ich da im Log Ausschau halten? :-\
Im Log müsste ja auch der Eintrag "could not load module..." stehen und dort dann eigentlich auch das WARUM zu finden sein...
Wenn du nicht selbst schlau aus dem Logeintrag wirst kannst du den relevanten Auszug auch mal hier posten.
Bitte die code-Tags # verwenden...
Gruß, Joachim
Danke für den Hinweis,ich hoffe ich mach das richtig.
2016.11.22 18:43:23 0: Can't locate Switch.pm in @INC (you may need to install the Switch module) (@INC contains: . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20.2 /usr/local/share/perl/5.20.2 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.20 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20 /usr/share/perl/5.20 /usr/local/lib/site_perl ./FHEM) at ./FHEM/98_pilight.pm line 7.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/98_pilight.pm line 7.
Macht mich leider nicht wirklich schlauer!
Da fehlt "Switch.pm", unter Debian bzw. Raspbian enthalten im Paket "libswitch-perl".
Tausend Dank!!! :-*
Kaum die richtige Bibliothek installieret schon funktioniert`s. ::)