FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Zrrronggg! am 10 März 2011, 23:33:26

Titel: kleiner Erfahrungsbericht mit RFR CUL
Beitrag von: Zrrronggg! am 10 März 2011, 23:33:26
                                                     

Keine Frage, nur falls mal jemand anders das auch passiert, hier mal
eine kleiner Erfahrungsbericht.

Hatte CUL und RFR. Irgendwann hatte ich Probleme mit FHT Empfang und
um den Fehler einzugrenzen habe ich das RFR ausser Betrieb genommen.
Und um sicher zu sein, dass das Problem nicht am CUL selbst  liegt
habe ich auch CUL und RFR CUL mal hin und her getauscht.

Die Lösung für mein eigentliches Kommunikationsproblem mit den FHTs
liess sich durch Aufweiten der Bandbreite auf 464 khz lösen.  2 Wochen
lang lief dann mit nur einem CUL auch alles bestens. Ich wollte zur
Erhöhung der Empfangsreichweite der FS20 Sender aber das RFR wieder in
Betrieb nehmen, ausserdem sind 2 FHTs am Rande der Reichweite und
brauchen manchmal was länger, um Tempdaten zu empfangen und so weiter.

Also RFR wieder in Betrieb genommen.

Ab da ging der Krampf los. Alles wurde deutlich schlechter. Ohne
erkennbaren Grund LOVF Meldungen, neu gepairt.... ging sofort, aber
FHT Einstellungen brauchen elend lang und und immer wieder LOVF,
obwohl manchmal nur eine Tempereaturänderung im Buffer war.
Einmal report2 255 bei den am RFR gepairtenn FHTs und schon war
stundelanges LOVF angesagt, aber keine vernünftigen Werte kamen rein.
FS20 funktionierte alles einwandfrei.

3 Tage gegrübelt, eines Nachts im Halbschlaf viel's mir ein: Durch das
hin und her tauschen hatten beide CULs die SELBE FHT ID.
Inform mit X61 zeigte erhellendes: das dirket verbundene CUL versuchte
mit FHTs zu kommunizieren, die per IOdev und pairing am RFR CUL war.
Kurz nachgesehen,  beide CULs meinen, sie sind 2234.

Ich selber habe den Wiki Artikel über FHT pairing mit RFR CULs
geschrieben, jetzt weiss ich aus erster Hand was passiert, wenn man
entgegen dem was da drin steht doch die selbe FHT ID vergibt.  Schnell
RFR ID geändert, sofort alles schick!

Also; falls jemand in einem Scenario mit mehreren CULs/CUNs mysteriöse
LOVF Meldungen bekommt und nur bestimmte Temp-änderungen bestimmter
FHTs elend lange im Buffer bleiben, mal über die FHT IDs der Zentralen
nachdenken.


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.