Hallo,
ich möchte hier mein erstes Modul für den Tank-Füllstandsanzeiger LevelJET-ST zur Verfügung stellen.
Mein Modul basiert auf der "normalen" seriellen Kommunikation und bietet somit eine CRC-Überwachung.
Es gibt bereits ein ähnliches Modul hier im Forum, welches der Author aber nicht "offiziell" stellen will und auf der "verbose" Kommunikation aufbaut.
Damit kann man die Ausgänge nicht anzeigen und muss den Füllstandswert im Modul nochmals parametrieren.
define
define <name> LevelJET <serialdevice>@19200
define myLevelJET LevelJET /dev/serial/by-id/usb-FTDI_USB_Serial_Converter_xxxxxxxx-if00-port0@19200
Readings
siehe Screenshot
Attribute
PollingRate - Sekunden, nach denen die Readings aktualisiert werden. Default 3600 (1h)
set
active - Aktuell noch nicht mit einer Funktion hinterlegt
inactive - Aktuell noch nicht mit einer Funktion hinterlegt
Anregungen jederzeit willkommen.
Falls es jemand gebrauchen kann, würde ich es nach der Testphase auch in FHEM zur Verfügung stellen und pflegen.
Aktuelle Version (sichtbar bei Internals) : 1.012
Gruss
Joe
Interessant! Was nimmst Du denn als Füllstandssensor, der dann an den FTDI angeschlossen wird? Mein FHEM Pi ist nur wenige Meter vom Tank entfernt, so dass sich hier eine kabelgebundene Lösung durchaus anbietet.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Hi,
der LevelJET-ST ist eine käufliche Lösung und hat einen Ultraschallsensor abgesetzt von einem Anzeigegerät.
Dieses Anzeigegerät hat einen seriellen TTL-Ausgang.
Google einfach mal nach LevelJET-ST.
Gruss
Joe
Hallo cotecmania,
danke für das schöne Modul!
Im Moment habe ich das Problem, dass fhem mir sagt "Cannot load module LevelJET". Hast Du eine Idee woran das liegen könnte?
Bei mir hatte crc gefehlt. Hab das mit cpan install Digest::CRC nachinstalliert und siehe da, 69_LevelJET funktioniert sehr gut!
Vielen Dank nochmals für das Modul!
Zitat von: cotecmania am 22 November 2016, 21:12:34
Falls es jemand gebrauchen kann, würde ich es nach der Testphase auch in FHEM zur Verfügung stellen und pflegen.
Aktuelle Version (sichtbar bei Internals) : 1.012
Hallo cotecmania,
Danke für das Modul. Ich habe schon sehr frühzeitig LevelJET pro mit FTDI seriell zu USB eingesetzt. In Ermangelung tiefer Perl - Kenntnisse, hatte ich mir ein Linux shell script gebaut, das seine Ausgabe an FHEM übermittelt.
Nachdem ein Gewitter meine Raspberry Pi Installation außer Gefecht gesetzt hat, habe ich mich nach einer anderen Plattform umgesehen, die weniger "Gefrickel" erfordert und der Hausversicherung eher kostenmäßig zu vermitteln ist.
Bei der Gelegenheit mußte ich FHEM aus Backuips wiederherstellen, und mich mit einigen FHEM Basics neu vertraut machen. So kam ich, eher zufällig hierher.
Zwei Dinge werde ich ergänzen: Zum Einen setze ich das Leseintervall auf 15 sec (das dürfte das System kaum merken, aber in einer Stunde ist der Keller voll Heizoel, falls doch einer der Kunsstofftanks mal leckt.) Zum Anderen möchte ich die wesentliche "Readings" in der Definitionszeile mit anzeigen
Nochmals Danke, mimue
Hallo,
ich nutze ein Leveljet bereits seit mindesten 10 Jahren für meine Öltanks. Da ich schon einiges in FHEM am Laufen habe, bin ich jetzt auf dieses Projekt gestoßen.
Wenn ich alles richtig verstehe, ist es möglich, mittels etwas Bastelei den Leveljet über Homematic einzubinden. Leider ist bei meinem Gerät die RJ45-Buchse mit der seriellen Schnittstelle nicht vorhanden. Gibt es die Möglichkeit, das RX/TX am Atmel-Prozessor abzugreifen?
Grüße, Sigi