Moin Moin ,
aufgrund von funkproblemen habe ich die Position vom hmlan geändert, so dass dieser sehr zentral sitzt.
Alle rssi werte der Rollladen Aktoren liegen bei ca -60.
Nur der in der Küche welcher sogar am dichtesten dran ist zeigt folgende werte:
Rssi_hmlan : -87
Rssi_at_hmlan : -64
Wie kommt diese Abweichung zustande? Ist folgende Deutung richtig?
er empfängt schlecht, Sendet aber gut?
Liegt hier ggf. ein technischer Defekt vor?
Wenn ich mich richtig erinnere war er schon immer zickig, aber bisher habe ich den Fehler bei mir gesucht ...
Nun bin ich außerhalb der Garantie :(
Vielen Dank für eure Hilfe
Moin,
ich würde das auch so interpretieren, bin mir aber nicht sicher.
Bei mir liegen beide Werte immer im ähnlichen Level.
Was für ein Typ ist das?
Ist ein Störer in der Nähe? LED Treiber?, steht die Mikrowelle davor oder so etwas?
Gruß Otto
Moin,
Also es ist ein HM-LC-Bl1PBU-FM und der Schalter ist neben dem Fenster und 5,4 Meter Luftlinie vom hmlan entfernt.
Dazwischen ist eine Holzwand, eine normale Wand und eine Mikrowelle ;) die ist aber selten an. Bzw. die werte hab ich genommen als sie aus war :)
Zitat von: Duffy am 23 November 2016, 11:07:38
Moin,
Also es ist ein HM-LC-Bl1PBU-FM und der Schalter ist neben dem Fenster und 5,4 Meter Luftlinie vom hmlan entfernt.
Dazwischen ist eine Holzwand, eine normale Wand und eine Mikrowelle ;) die ist aber selten an. Bzw. die werte hab ich genommen als sie aus war :)
Aber die Mikrowelle ist natürlich an sich "dicht" -->Funkdicht! Die Mikrowellen sollen ja innen bleiben, deswegen sind diese Geräte gut abgeschirmt. Nimm die mal beiseite und miss nochmal.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 23 November 2016, 11:19:29
Aber die Mikrowelle ist natürlich an sich "dicht" -->Funkdicht! Die Mikrowellen sollen ja innen bleiben, deswegen sind diese Geräte gut abgeschirmt. Nimm die mal beiseite und miss nochmal.
Gruß Otto
Eher nicht. Wenn ich meine MW anschalte, setzt WLAN aus. Oder das Öffnen des Küchenfensters kommt nicht bei der CCU an.
Zitat von: zap am 23 November 2016, 13:11:21
Eher nicht. Wenn ich meine MW anschalte, setzt WLAN aus. Oder das Öffnen des Küchenfensters kommt nicht bei der CCU an.
Dann würde ich die mal sehr kritisch bewerten!
Ich weiß schon warum ich seit 15 Jahren keine MW mehr habe. Es geht auch ohne. 8)
Gruß Otto
soweit ich weiss, sollten sich schwangere besser nicht in der nähe einer laufenden mikrowelle aufhalten.
Zitat von: frank am 23 November 2016, 13:23:50
soweit ich weiss, sollten sich schwangere besser nicht in der nähe einer laufenden mikrowelle aufhalten.
Vor allem nicht wenn dabei das Wlan aussetzt :-X
Meines Wissens "darf" das nur passieren wenn der Wlan Router dicht daneben steht. Ansonsten ist was nicht in Ordnung.
Gruß Otto
Also jetzt habe ich mal die Antenne aus dem hmlan gelegt der eine wert ist viel besser geworden :)
Aber leider der falsche :(
-83 und -57
Habt ihr ne Idee wie ich den anderen wert hoch bekomme?
Ist die Antenne nicht Sender und empfänger? Wie können diese beiden Werte so abweichen?
Ich denke das Problem ist nicht der HMLAN sondern die andere Seite.
Ja eigentlich ist die eine Antenne für Beides.
Gruß Otto
hast du die werte auch mal im ausgebauten zustand verglichen, vielleicht 2-3 meter vom hmlan entfernt?
So nun habe ich den Aktor mal ausgebaut und der Wert war immer noch jenseits von Gut und Böse.
Also komplett abgeklemmt und mit einem Kabel 1 Meter neben den HMLAN gepackt.
Anzeige waren sagenhafte -73 db.
Betrieb im Wohnzimmer war auch wieder bei -83db
Also kann ich festhalten, dass dieser Aktor -20 db weniger hat als alle anderen und somit defekt zu sein scheint..
Mal schauen was ELV morgen dazu sagt... Oder hat jemand von euch eine Idee was man machen könnte um den zu reparieren?
falls es kein garantiefall ist, würde ich das teil mal aufschrauben und schauen, ob die antenne schlecht eingebaut ist. ich hatte mal ein gerät, wo die antenne total zerquetscht wurde zwischen zwei gehäusehälften. ungünstig soll auch sein, wenn der antennendraht, die abschirmung des funkmoduls berührt.
Moin,
also ich bin erstaunt!!!!
Am Dienstag den Retourenschein von ELV angefordert und Abends verschickt. Am Mittwoch Empfangsbestätigung von ELV und später sogar noch die Ankündigung einer kostenlosen Lieferung per Mail bekommen.
Am Donnerstag Austauschaktor in der Hand gehabt und eingebaut :-)
Nun sind die Werte wie sie sein sollen :-)
Punkt ist somit erledigt.
Ich hatte den Aktor übrigens geöffnet und die Antenne schien gut verlegt zu sein. somit war es wohl ein internes Problem
Danke für eure Hilfe :-)