Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich hänge jetzt seit einer Stunde beim Toggle Thema und komme nicht
weiter.
FHEM ist die aktuelle CVS Version (03/2011).
Kann bitte einer mal drüberschauen.
Danke
Gruß Mark
Logtadei:
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 Lampe1 toggle
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 Lampe1 toggle
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:35:24 2: FS20 wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:35:24 2: FS20 Lampe1 toggle
2011.03.17 20:35:24 2: FS20 set Lampe1 off
Meine toggle.cfg:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile c:/fhem-5.0/tmp/fhemtoggle.log
attr global modpath .
attr global nofork 1
attr global port 7072 global
attr global statefile c:/fhem-5.0/tmp/fhemtoggle.save
attr global verbose 3
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB nofork 1
define WEBS FHEMWEB 8084 global
attr WEBS nofork 1
attr WEBS smallscreen 1
define Logfile FileLog c:/fhem-5.0/tmpfhem-toggle-%Y-%m.log fakelog
define CUL CUL com3@9600 0505
define Lampe1 FS20 11221122 1112
define wzSchalter1 FS20 11221122 1112
define nwzs1 notify wzSchalter1 {\
if ("%" eq "toggle") {\
if ($value{Lampe1} eq "off") {\
fhem "set Lampe1 on"\
} else {\
fhem "set Lampe1 off"\
}\
} else {\
fhem "set Lampe1 %"\
}\
}
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Ich sehe keinen Fehler, allerdings weiss ich auch nicht was Du tust, bzw. was
Du willst. Bei mir klappt deine Version (per copy&paste) einwandfrei...
fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:52.795 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:52.798 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:55:59.915 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:59.917 2: FS20 set Lampe1 on
2011.03.17 20:56:04.188 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:56:04.190 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:56:08.083 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:56:08.085 2: FS20 set Lampe1 on
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
> Ich sehe keinen Fehler, allerdings weiss ich auch nicht was Du tust, bzw. was
> Du willst.
Ich habe meinen 4-Kanal Handsender auf 8 umgestellt und dann wollte
ich gerne entsprechend
dem Wiki den Status einer Lampe korrekt setzen.
Beim ersten Drücken der Taste erscheint im Log
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 Lampe1 toggle
2011.03.17 20:35:20 2: FS20 set Lampe1 off
Beim zweiten Drücken der Taste erscheint im Log
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 Lampe1 toggle
2011.03.17 20:35:22 2: FS20 set Lampe1 off
Der Status bleibt also immer off.
Auch über fhem> set wzSchalter1 toggle ist das Ergebnis immer off
Fehlt vielleicht etwas in meinem Active perl 5.12.3 ?
Danke
Gruß Mark
On 17 Mrz., 20:59, Rudolf Koenig wrote:
> Ich sehe keinen Fehler, allerdings weiss ich auch nicht was Du tust, bzw. was
> Du willst. Bei mir klappt deine Version (per copy&paste) einwandfrei...
>
> fhem> set wzSchalter1 toggle
> fhem> set wzSchalter1 toggle
> fhem> set wzSchalter1 toggle
> fhem> set wzSchalter1 toggle
>
> 2011.03.17 20:55:52.795 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
> 2011.03.17 20:55:52.798 2: FS20 set Lampe1 off
> 2011.03.17 20:55:59.915 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
> 2011.03.17 20:55:59.917 2: FS20 set Lampe1 on
> 2011.03.17 20:56:04.188 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
> 2011.03.17 20:56:04.190 2: FS20 set Lampe1 off
> 2011.03.17 20:56:08.083 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
> 2011.03.17 20:56:08.085 2: FS20 set Lampe1 on
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Mark,
On 03/17/2011 08:42 PM, Mark wrote:
> define nwzs1 notify wzSchalter1 {\
> if ("%" eq "toggle") {\
> if ($value{Lampe1} eq "off") {\
> fhem "set Lampe1 on"\
> } else {\
> fhem "set Lampe1 off"\
> }\
> } else {\
> fhem "set Lampe1 %"\
> }\
> }
Du weißt aber, dass man auch einfach "set Lampe1 toggle" schreiben
kann, oder? Ich mache das einfach so:
define Flur_Oben_Treppenlampe_toggle notify Flur_Oben_Taste_Treppenlicht:(toggle|dimupdown) set Flur_Treppenlampe toggle
Funktioniert wunderbar, auch wenn man mal aus versehen etwas
zu lange auf den Taster drückt (dann wird dimupdown gesendet).
Wobei ich Dir zustimmen muss, das der Code oben eigentlich auch
funktionieren sollte.
Viele liebe Grüße,
Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Am 17.03.2011 21:46, schrieb Mark:
>> Ich sehe keinen Fehler, allerdings weiss ich auch nicht was Du tust, bzw. was
>> Du willst.
> Ich habe meinen 4-Kanal Handsender auf 8 umgestellt und dann wollte
> ich gerne entsprechend
> dem Wiki den Status einer Lampe korrekt setzen.
>
> Beim ersten Drücken der Taste erscheint im Log
> 2011.03.17 20:35:20 2: FS20 wzSchalter1 toggle
> 2011.03.17 20:35:20 2: FS20 Lampe1 toggle
> 2011.03.17 20:35:20 2: FS20 set Lampe1 off
Wie sieht den Dein define für Lampe1 aus? So funkt es bei mir:
> define S4.1.00.n1 notify S4.1.00 { if ("%" eq "toggle") {if ($value{tvSZ} eq "off") {fhem "set tvSZ on"} else {fhem "set tvSZ off"}}}
Grüße,
Manfred
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Thomas,
> define Flur_Oben_Treppenlampe_toggle notify Flur_Oben_Taste_Treppenlicht:(toggle|dimupdown) set Flur_Treppenlampe toggle
danke für den Hilfeversuch. Ich verstehe nur (noch?) nicht, Deinen
Ansatz. Das "toggle" kommt doch vom Funkschalter.
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Manfred,
> Wie sieht den Dein define für Lampe1 aus? So funkt es bei mir:
>
> > define S4.1.00.n1 notify S4.1.00 { if ("%" eq "toggle") {if ($value{tvSZ} eq "off") {fhem "set tvSZ on"} else {fhem "set tvSZ off"}}}
Nach deinem Tip habe ich folgendes probiert:
define Lampe1 FS20 11221122 1112
define wzSchalter1 FS20 11221122 1112
define wzSchalter1.n notify wzSchalter1 { if ("%" eq "toggle") {if
($value{Lampe1} eq "off") {fhem "set Lampe1 on"} else {fhem "set
Lampe1 off"}}}
Ergebnis ist immer Lampe1 off :-(
Ich verstehe nicht warum das so ist und mir fehlt jetzt jeglicher
Ansatz ...
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Ich verstehe nicht warum das so ist und mir fehlt jetzt jeglicher
> Ansatz ...
Da muss man ja mit dem debuggen anfangen :) Sowas in der Art:
fhem> { $value{Lampe1} }
fhem> { Log 1, $value{Lampe1} }
fhem> define wzSchalter1.n notify wzSchalter1 { Log 1, $value{Lampe1};; if(...
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Mark,
On 03/18/2011 10:13 PM, Mark wrote:
>> define Flur_Oben_Treppenlampe_toggle notify Flur_Oben_Taste_Treppenlicht:(toggle|dimupdown) set Flur_Treppenlampe toggle
> danke für den Hilfeversuch. Ich verstehe nur (noch?) nicht, Deinen
> Ansatz. Das "toggle" kommt doch vom Funkschalter.
Du hast halb recht... Toggle kommt vom Funkschalter, ist aber auch ein
gültiges Kommando für Aktoren. Probier doch mal einfach aus,
set Lampe1 toggle
einzugeben. Ruhig mehrmals hintereinander. Die Lampe sollte immer
Umschalten, egal in welchem Zustand sie vorher war.
Ich nutze das bei mir folgendermaßen: Ich habe einen FS20 SU2 im
Treppenhaus, und direkt einen Taster dort angeklemmt (und natürlich die
zu schaltende Lampe). In der anderen Etage habe ich einen S4U, der immer
beim Tasterdruck toggle sendet, der von FHEM einfach weitergegeben wird.
Damit hat man dann ganz einfach eine Wechselschaltung gebaut, ohne Kabel
verlegen zu müssen (geht natürlich auch ohne FHEM).
Viele liebe Grüße,
Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Manfred,
nach ein wenig Abstand habe ich mich heute nochmal mit dem Thema
beschäftigt.
Für mich war dies der entscheidende Hinweis.
> Wie sieht den Dein define für Lampe1 aus?
Haben Schalter und die Lampe die gleichen Parameter ist das Ergebnis
immer off !
GEHT:
define tvSZ FS20 1111 1111
define S4.1.00 FS20 2222 1111
define S4.1.00.n1 notify S4.1.00 { if ("%" eq "toggle") {if
($value{tvSZ} eq "off") {fhem "set tvSZ on"} else {fhem "set tvSZ
off"}}}
Immer OFF:
define tvSZ FS20 1111 1111
define S4.1.00 FS20 1111 1111
define S4.1.00.n1 notify S4.1.00 { if ("%" eq "toggle") {if
($value{tvSZ} eq "off") {fhem "set tvSZ on"} else {fhem "set tvSZ
off"}}}
Jetzt Frage ich mich nur noch wie das bei Taste 4 gehen soll, die 3
verschieden gleichzeitig schaltet.
Danke für die Unterstützung.
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
> Bei mir klappt deine Version (per copy&paste) einwandfrei...
Das wundert mich. Ich habe heute festgestellt, dass es bei mir nur
funktioniert wenn die Adressen von Lampe und Schalter unterschiedlich
sind.
define Lampe1 FS20 11221122 1112
define wzSchalter1 FS20 11221122 1112
Liefert immer OFF
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Thomas,
> Probier doch mal einfach aus,
>
> set Lampe1toggle
Danke für den Hinweis aber es funktioniert bei mir nicht. Status ist
und bleibt toggle.
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Am 21.03.2011 21:25, schrieb Mark:
>> Bei mir klappt deine Version (per copy&paste) einwandfrei...
>
> Das wundert mich. Ich habe heute festgestellt, dass es bei mir nur
> funktioniert wenn die Adressen von Lampe und Schalter unterschiedlich
> sind.
das haben wohl alle Ratgeber vorrausgesetzt. Das muss auch so sein FHEM
den Schatlvorgang auslösen und nicht nur mithören soll.
-Manfred
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Manfred,
danke für Dein Feedback.
> Das muss auch so sein FHEM
> den Schatlvorgang auslösen und nicht nur mithören soll.
FHEM sollte meiner Meinung nach mithören und nur bei Bedarf über zum
Beispiel PGM2 schalten.
Das entspricht dann dem WF und ich kann auch noch schalten wenn FHEM
einmal ausfällt.
Weiterer Vorteil ist, dass ich nicht noch zusätzlich den Schalter
definieren muss.
Aus den gennanten Gründen möchte ich nicht wie im Wiki beschrieben mit
"set" die Lampe (Steckdose) schalten,
sondern nur den Status ändern mit setstate.
Das ist für mich plausibel, leider hat setstate wie folgt angewendet
keine Wirkung :-(
define WZ_Lampe3 FS20 0505 04 lm 1144 fg 4411 gm 4444
define WZ_Lampe3.n1 notify WZ_Lampe3 {if ("%" eq "toggle") {if
($value{WZ_Lampe3} eq "off") {fhem "setstate WZ_Lampe3 on"} else {fhem
"setstate WZ_Lampe3 off"}} else {fhem "setstate WZ_Lampe3 %"}}
Das Thema Toggle will mich nicht loslassen.
Habe ich noch eine Denkfehler?
Kann setstate so nicht angewendet werden?
Ich bin dankbar für jeden Tip.
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
> define WZ_Lampe3 FS20 0505 04 lm 1144 fg 4411 gm 4444
> define WZ_Lampe3.n1 notify WZ_Lampe3 {if ("%" eq "toggle") {if
> ($value{WZ_Lampe3} eq "off") {fhem "setstate WZ_Lampe3 on"} else {fhem
> "setstate WZ_Lampe3 off"}} else {fhem "setstate WZ_Lampe3 %"}}
Du willst einen Zustand abfragen ("off") der schon nicht mehr
vorhanden ist, weil er gerade vom Funkschalter auf "toggle" gesetzt
wurde. Durch das else wird er dann allerdings auf "off" gesetzt.
Tschüs,
Jörg
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Du willst einen Zustand abfragen ("off") der schon nicht mehr
> vorhanden ist, weil er gerade vom Funkschalter auf "toggle" gesetzt
> wurde.
Evtl. koennte man dafuer $oldvalue{devname}{VAL} verwenden, siehe auch
http://fhem.de/commandref.html#perl
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
> Evtl. koennte man dafuer $oldvalue{devname}{VAL} verwenden, siehe auchhttp://fhem.de/commandref.html#perl
Danke für den Tipp. So wie ich es mir vorstelle bekomme ich es nicht
hin.
Schaltet denn wirklich jeder ausschliesslich über fhem und nicht
direkt über Handsender?
Schönes Wochenende
Gruß Mark
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.