FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bootscreen am 25 November 2016, 09:51:54

Titel: FHEM Umzug vom PI auf Server -> nanoCUL remote ansprechen?
Beitrag von: Bootscreen am 25 November 2016, 09:51:54
Moin moin allerseits,

da mein NAS / Heimserver nun doch 24/7 läuft wollte ich auf Grund der Mehrleistung gegenüber meinem altem PI B, FHEM umziehen und den PI B nur noch für einige Dienste nutzen. Der Server steht im Keller, der PI hängt in der Mitte des Hauses, daher sollen Sender und Empfänger am PI bleiben. Beim HM-CFG-USB und beim 433Mhz Sender der über pilight läuft sollte das auch kein Problem sein, da beide über IP:Port angesprochen werden. Mein Problem ist der nanoCUL zum Senden und Empfangen von 433Mhz.
Meine Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit diesen direkt über den PI anzusprechen (das einzige was ich gefunden habe könnte hier FHEM2FHEM sein oder? ) ?
- Falls nicht, kann ich den nanoCUL vllt mit WLAN erweitern und so eine Art miniCUL WLAN drauß machen?
- Falls nicht, bleibt mir wohl nur ein miniCUL WLAN, oder?

Schöne Grüße
Oliver
Titel: Antw:FHEM Umzug vom PI auf Server -> nanoCUL remote ansprechen?
Beitrag von: chris1284 am 25 November 2016, 10:10:02
ser2net könnte dir helfen. http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL_ueber_Netz
Titel: Antw:FHEM Umzug vom PI auf Server -> nanoCUL remote ansprechen?
Beitrag von: Bootscreen am 25 November 2016, 13:34:14
ha, dank dir chris. die Seite ist mir irgendwie durch die Finger gerutscht, aber so einfach kanns gehn. Habs grad mal eingerichtet und es läuft =)
Hab das alte CUL Device aus FHEM raus geschmissen und ihn neu über IP eingebunden.
direkt auch schonmal alles andere von localhost auf ip umgestellt. jetzt kann der umzug kommen ^^

ist an dieser Stelle dann erledigt =)