FHEM Forum

Verschiedenes => User stellen sich vor => Thema gestartet von: axel am 27 November 2016, 19:57:52

Titel: Axel aus Wolfsburg FHEM mit eigener I2C Hardware und Homematik
Beitrag von: axel am 27 November 2016, 19:57:52
 :)

Hallo bin der Axel aus Wolfsburg und schon eine gefühlte Ewigkeit in der IT und hab den Lötkolben wieder ausgepackt. Nun soll die Wohnung Automatisiert werden, alles hat mit der Heizung angefangen weil die Einstellungen am Homatic - Thermostat mich genervt haben. Leider sind die Komponenten recht teuer und sind unflexibel.
Das erste Zimmer ist mit einer sternförmigen elektrischen Verdrahtung versehen. So könnte ich nun Steckdosen und Licht Schalten und Steuern. Vorsorglich habe ich gleich Doppeltaster und keine Schalter eingebaut.
Die kleine Steuerschaltung steckt an einem PI3 und besteht aus einem I2C IO-Expander MCP23017. Ein paar Transistoren erhöhen den und FETs erhöhen den möglichen Stromfluss.  Die Steckdosen werden mit Solid-State Relais geschaltet. wieso auch immer alles hat im Schlafzimmer angefangen.
Positiv daran ist das Löten lohnt sich 4 Steckdosen und eine LED-Kette steuern für nicht mal 100€, da braucht man nicht klagen, dank der "neuen" Seidenstraße.
Nun Schlage ich mich mit den ersten Schritten der Konfiguration und dem Bau der CULs herum.