FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Dr. Boris Neubert am 27 März 2011, 11:59:34

Titel: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 27 März 2011, 11:59:34
                                             

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich das Problem berichtet, daß der FHT-Softbuffer
und culfw 1.39 nicht (gut) zusammenarbeiten. Speziell gab es Probleme,
über culfw und fhem hinweg bei Einsatz des FHT-Softbuffers in fhem
nachzuhalten, welche Kommandos schon durch die FHTs bestätigt worden
sind. Seitdem arbeite ich ohne FHT-Softbuffer. Gibt es hierzu
Neuigkeiten? Ich frage das, weil ich den Grund für spontane Disconnects
meines CUNs nach dem nächtlichen Setzen von Zeit und Datum beseitigen
möchte. Aktueller Test:

set TYPE=FHT time

2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 1.eg.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 1.kue.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 1.wc.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 1.wz.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 2.bad.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 2.kiz.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 2.og.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 2.sz.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 3.dz.hzg hour 11 minute 49
2011.03.27 11:49:14 2: FHT set 3.kiz.hzg hour 11 minute 49

get CUN raw T02

2011.03.27 11:49:53 3: get CUN raw T02 : CUN raw => 3745:630B,6431
513A:630B,6431 5F4A:630B,6431 3225:630B,6431 5415:630B,6431
0B24:630B,6431 4755:630B,6431

set TYPE=FHT date

2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 1.eg.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 1.kue.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 1.wc.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 1.wz.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 2.bad.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 2.kiz.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 2.og.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 2.sz.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 3.dz.hzg year 11 month 3 day 27
2011.03.27 11:49:57 2: FHT set 3.kiz.hzg year 11 month 3 day 27

get CUN raw T02

2011.03.27 11:50:03 1: 192.168.31.126:2323 disconnected, waiting to reappear

Sieht mir nach Buffer Overflow und Crash der culfw 1.39 aus.

Viele Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 März 2011, 16:41:58
                                                   

> Sieht mir nach Buffer Overflow und Crash der culfw 1.39 aus.

Stimmt, ich kann es aber mit aktuellen fw nicht reproduzieren:
CULV3 oder CULV4 koennen alle Daten im FHT Puffer halten, ein CUL_V2 liefert
das beruehmte EOB (EndOfBuffer) zurueck. Kannst Du es bitte mit dem aktuellen
culfw auch testen?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 02 April 2011, 21:08:53
                                             

Am 27.03.2011 16:41, schrieb Rudolf Koenig:
>> Sieht mir nach Buffer Overflow und Crash der culfw 1.39 aus.
>
> Stimmt, ich kann es aber mit aktuellen fw nicht reproduzieren:
> CULV3 oder CULV4 koennen alle Daten im FHT Puffer halten, ein CUL_V2 liefert
> das beruehmte EOB (EndOfBuffer) zurueck. Kannst Du es bitte mit dem aktuellen
> culfw auch testen?

Habe mir die culfw-1.40 von der Webseite gezogen und geflasht. Das
Problem bleibt bestehen.

Eingegrenzt:

set TYPE=FHT date (setzt das Datum für 10 FHTs)  => crash
set 1.*hzg date  (setzt das Datum für 4 FHTs)  => geht

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: Guest am 03 April 2011, 10:52:56
Originally posted by: <email address deleted>

> Neuigkeiten? Ich frage das, weil ich den Grund für spontane Disconnects
> meines CUNs nach dem nächtlichen Setzen von Zeit und Datum beseitigen
> möchte. Aktueller Test:

Mein CUN fing auch neulich an, dauernd die Verbindung zum Netzwerk zu
verlieren und wieder neu aufzubauen. Mehrfach Spannung wegnehmen war
erfolglos und auch direkt mit einem Crossoverkabel mit einem PC
verbunden ging die Verbindung immer wieder weg. Als Betriebselektriker
wechsele ich im Falle spinnender Elektronik immer erst mal das
Netzteil, auch hier führte dies zum Erfolg! Das 3-Euro USB-Netzteil
von Pollin hatte den Dauerbetrieb wohl nicht verkraftet, meistes sind
in einem solchen Fall die Glättungskondensatoren hin und die
Ausgangsgleichspannung hat einen zu hohen Wechselspannungsanteil.

Tschüs,

Jörg

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 April 2011, 13:10:52
                                                   

> Habe mir die culfw-1.40 von der Webseite gezogen und geflasht. Das
> Problem bleibt bestehen.

Da ich das Problem nicht reproduzieren konnte, kannst Du bitte mir eine
minimale fhem Konfiguration zuschicken?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 03 April 2011, 19:37:04
                                             

Hallo Rudi,

Am 03.04.2011 13:10, schrieb Rudolf Koenig:
>> Habe mir die culfw-1.40 von der Webseite gezogen und geflasht. Das
>> Problem bleibt bestehen.
>
> Da ich das Problem nicht reproduzieren konnte, kannst Du bitte mir eine
> minimale fhem Konfiguration zuschicken?

hier die Rahmenparameter:

- CUN mit culfw-1.40 von
http://www.koeniglich.de/culfw/culfw-1.40.tar.gz von gestern.
- fhem.conf anbei
- fhem.log anbei

Session, die zum Log führte:


Trying 192.168.31.2...
Connected to has.
Escape character is '^]'.
set TYPE=FHT time
get CUN raw T02
CUN raw => 1453:6313,641E 4007:6313,641E 3745:6313,641E 513A:6313,641E
5F4A:6313,641E 4362:6313,641E 3225:6313,641E 5415:6313,641E
0B24:6313,641E 4755:6313,641E
set TYPE=FHT date
get CUN raw T02
CUN raw => No answer
get CUN raw T02
CUN raw => 1453:6313,641E 4007:6313,641E 3745:6313,641E 513A:6313,641E
5F4A:6313,641E 4362:6313,641E 3225:6313,641E 5415:6313,641E
0B24:6313,641E 4755:6313,641E 1453:600B,6104,6203 4007:600B,6104,6203
3745:600B,6104,6203 513A:600B,6104,6203 5F4A:600B,6104,6203
T5F4A00A60023LOVF
get CUN raw T02
CUN raw => No answer
shutdown
Connection closed by foreign host.

Man beachte das LOVF am Ende der langen Zeile. Der CUN scheint also
nicht komplett zu sterben sondern sich lediglich so sehr zu verwirren
oder mit sich selbst zu befassen, daß er für einen Moment die Welt um
sich vergißt ;-)

Viele Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.


#
# fhem.pl configfile
#

##################################################
# global settings
##################################################

attr global modpath /data/Homeautomation/fhem
attr global port 7072 global
attr global logfile   /data/Homeautomation/logs/cache/fhem.log
attr global statefile   /data/Homeautomation/fhem-save/fhem.save
attr global verbose 5

##################################################
# CUN
##################################################

define CUN CUL 192.168.31.126:2323 5101
attr CUN room I-Interfaces
attr CUN addvaltrigger
attr CUN loglevel 5

##################################################
# FHT
##################################################

define 3.dz.hzg FHT 0b24
define 3.kiz.hzg FHT 4755
define 2.bad.hzg FHT 5f4a
define 2.kiz.hzg FHT 4362
define 2.og.hzg FHT 3225
define 2.sz.hzg FHT 5415
define 1.wz.hzg FHT 513a
define 1.kue.hzg FHT 4007
define 1.eg.hzg FHT 1453
define 1.wc.hzg FHT 3745

##################################################
# reduce verbosity
##################################################

attr global verbose 3

##################################################
# quit
##################################################

quit
Titel: Re: CUN + fhem fhtsoftbuffer
Beitrag von: nobody0472 am 04 April 2011, 07:57:51
                                                                 

Hi all,

ich hab das gleiche Problem.
CUN V1.40, 4 FHT's (wenn Nachbars mit dabei sind auch 6)
Ich setze jede Nacht ein "refreshvalues" für TYPE=FHT ab.

Ab dem zweiten FHT liefert CUN immer EOB zurück. Aber niemals LOVF.
Hat also nichts mit der Sendebeschränkung zu tun.
Da CUN genug Speicher haben sollte, weiß ich nicht wirklich wo es her
kommt.

FHEM latest vom CVS (nightly).

Gruß,
Olaf

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.