FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: uland2012 am 29 November 2016, 11:08:10

Titel: Userreadings splitten
Beitrag von: uland2012 am 29 November 2016, 11:08:10
Guten morgen,

kann mir bitte jemand eine Hilfestellung geben?

Folgendes Szenario.
mit dem Modul LaCrosseGateway habe ich ein serielles Device angeschlossen.
Darüber kann ich Nachrichten empfangen und versenden.

In den RAWMSG erhalte ich eine Meldung die ich aufsplittern will um diese entstanden Readings an Dummies übergeben muss.

RAWMSG          RECV,4,1000816,Unit 6


Diese RAWMSG möchte ich nun aufteilen in

Reading1         RECV
Reading2         4
Reading3        1000816
Reading4        Unit 6



Leider komme ich nicht voran mit den Beispielen / Ideen und Vorschlägen aus dem Forum

Würde mich über einen Vorschlag zum Userreading freuen.

Danke Euch.

Beste Grüße aus dem kalten Braunschweig

Uwe
Titel: Antw:Userreadings splitten
Beitrag von: frank am 29 November 2016, 11:15:20
ist die rawmessage auch als reading verfügbar, oder nur als internal?
wenn reading, dann zb für jedes "neue" reading ein userreading definieren. zb mit der perl split funktion.
Titel: Antw:Userreadings splitten
Beitrag von: uland2012 am 29 November 2016, 13:23:29
Hallo,

die RAWMSG ist nur als INTERNAL vorhanden.

Dies übergebe ich per NOTIFY an einen DUMMY
und bekomme dann folgenden STATE im DUMMY
state  UNKNOWNCODE RECV,4,0700840,You have mail

Wenn möglich würde ich gern USERREADING bereits im LaCrosseGateway anlegen
(hier kommt die RAWMSG an)

Leider bekomme ich das mit dem Perl Split nicht hin.

Ich hoffe hier auf Hilfe aus dem Forum.
.... Google und Forumsache.. sowie viele Stunden Selbstversuche waren leider erfolglos.

Vielen Dank für den Support

VG
Uwe