Hallo zusammen,
ich möchte eigentlich gerne einen normalen Lichtschalter der eine Deckenlampe ein und ausschaltet durch einen Homematic Unterputz Funkschalter ersetzen. Nachdem ganzen lesen bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher ob das geht und welcher Unterputzschalter denn dann der Richtige wäre.
Ziel von mir wäre das die Deckenlampe ganz normal wie jetzt auch über den Lichtschalter ein und ausgeschaltet werden kann und eben auch aus FHEm heraus. Könnt ihr mir bitte sagen wie so etwas realisierbar wäre.
Was würde ich dazu benötigen so etwas in der Art ?
https://www.amazon.de/Homematic-IP-056875-Funk-Schaltaktor-Unterputzmontage/dp/B0024G59VS/ref=sr_1_7?s=diy&ie=UTF8&qid=1480415175&sr=1-7&keywords=homematic+schalter
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße
und Danke
sxx128
Hi,
mit dem den Du verlinkt hast wirst Du Probleme haben ihn unter den vorhanden Schalter zu bekommen. Außerdem musst den Schalter zum Taster umbauen/umrüsten.
Nimm lieber den HM-LC-Sw1PBU-FM, da kannst Du eins zu eins Austauschen. Du brauchst bloß noch eine Adapterplatte für dein Rahmensystem.
Aber wenn Du wirklich Schalter gegen Schalter tauschen willst wird es nix. Die Homematic Schalter sind immer Taster. ;)
Gruß Otto
und schauen, ob es dort einen nulleiter gibt.
ok..super.. danke für die Info. Ich glaube dann entscheide ich mich lieber für den Taster ;-)
Grüße
sxx128
Zitat von: Otto123 am 29 November 2016, 11:32:22
Hi,
mit dem den Du verlinkt hast wirst Du Probleme haben ihn unter den vorhanden Schalter zu bekommen.
Also bei tiefen UP-Dosen geht das schon, habe ich bei mir mehrfach so gemacht. Es ist zwar ein ziemliches Gefummel, aber es geht :)
Zitat von: Joker am 30 November 2016, 00:38:58
Also bei tiefen UP-Dosen geht das schon, habe ich bei mir mehrfach so gemacht. Es ist zwar ein ziemliches Gefummel, aber es geht :)
Ja vielleicht gibt es eine Kombination die geht. Ich habe bei mir Hohlwanddosen 61 mm tief und Siemens Delta system gehabt - da gab es keine Chance.