Hi all,
ich habe aufgrund meines neuen Hauses meinen FHEM-Server im UG stehen.
Da ich im EG kaum Technik habe ist so ziemlich der einzige Rechner
mein HD-Sat Empfänger.
Dieser ist, ähnlich zur Dreambox, ein Linux-Gerät (AzBox), der USB
Anschlüsse hat, und mit der richtigen Firmware auch ein cdc-acm Kernel-
Modul.
Also könnte ich ein CUL direkt dort anstecken und habe es per socat an
den FHEM-Server im UG angebunden.
Dadurch hat sich der Funk-Empfang DEUTLICH verbessert.
Als Anmerkung:
CUL per socat ist für HomeMatic VIEL schneller als CUN, da CUN zu
langsam zu sein scheint und somit keine rechtzeitige Bestätigung raus
kriegt. Kann das jemand bestätigen ?
Also, wer nen Sat-Empfänger auf Linux rumstehen hat: das Dingen kann
deutlich mehr ;)
Gruß,
Olaf
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.