Hallo,
ich lasse mich morgens immer von meinem Sonos im Schlafzimmer wecken... Normalerweise stelle ich das über die App aus, heute Morgen habe ich es vergessen. Bin morgen früh nicht daheim und möchte nicht das die Box den ganzen Tag ( ab 5:47 Uhr ) Radio abspielt. Trotz VPN auf dem Handy kann ich von unterwegs nicht über die Sonos App zugreifen, auf FHEM komme ich aber :-)
Gibt es eine Möglichkeit über einen Befehl in FHEM den Wecker auszuschalten ?
Vielen Dank!
Marcel
Sollte es nicht ausreichen das Radio aus zu machen? Oder wenn vorhanden den Zwischen Stecker der Box?
leider hab ich da noch keine schaltbare Steckdose davor.. Ich könnte, wenn ich morgen daran denke, natürlich auch das Radio über FHEM ausschalten, hab aber irgendwie das Gefühl das ich das vergessen werde...
Verstehe ich gerade nicht.
Du lässt Dich Wecken mit Radio. Also ist der Wecker ja schon gelaufen. Hilft denn da den Wecker aus zu machen? Ansonsten mach es doch so, wenn FHEM fest stellt das Du das Haus verlassen hast dann lasse das Sonos Radio ausschalten.
Moin,
set Sonos_.*RC Stop
Stoppt alle Player. 8)
Gruß Otto
set TYPE=SONOSPLAYER stop
stoppt alle player. aber ich weiß nicht ob das auch für laufende wecker gilt.
Zitat von: justme1968 am 30 November 2016, 09:42:32
set TYPE=SONOSPLAYER stop
stoppt alle player. aber ich weiß nicht ob das auch für laufende wecker gilt.
Sorry ich glaube da liegst Du falsch.
Mit Stop geht das was Du willst, nicht mit stop. ???
Ich war damals auf mein Konstrukt gekommen, weil ich nicht auf TYPE= gekommen bin :-X und mit Sonos_.* alle möglichen Geräte gestoppt werden würden bzw Fehler werfen.
Die Sonos_.*RC hatte den Nachteil das jeder Player ein sinnloses "Stop" ins Log schreibt.
Gruß Otto
im sonos modul wird extra case insensitive verglichen. damit auch die in fhem normalerweise klein geschriebenen kommandos verstanden werden. :)
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 30 November 2016, 09:57:40
im sonos modul wird extra case insensitive verglichen. damit auch die in fhem normalerweise klein geschriebenen kommandos verstanden werden. :)
gruss
andre
Hallo André,
Hmm stimmt. ich hätte schwören können ich habe es probiert und es ging nicht.
Naja wahrscheinlich hat heimlich einer dran gedreht ;)
Gruß Otto
bestimmt :)
Zitat von: justme1968 am 30 November 2016, 09:42:32
set TYPE=SONOSPLAYER stop
stoppt alle player. aber ich weiß nicht ob das auch für laufende wecker gilt.
Gilt auch für laufende Wecker ;) habs probiert.
Die Manipulation des existierenden Alarms scheint aber eine weitaus schwierigere Aufgabe zu sein.
habe gerade mit set <> Alarm HASH(0x4607890) Enabled 1 gespielt. Ziemlich zuverlässig entzieht man sich somit die FHEM GUI. Ein neustart von FHEM über putty hilft.... :-[
Gruß Otto
oha, dann muss ich mir wohl doch morgen einen Termin ins Handy speichern um das Ganze über FHEM auszuschalten :-)
Hatte den Wecker so eingestellt das er jeden Morgen weckt. Ich finde es allerdings auch komisch das ich, wenn ich per VPN, nicht über die SonosApp in die Einstellungen komme..
Naja, vielen Dank für die Mühe!
Wie gesagt. Lass es Docht fhem automatisch machen. Heißt ja auch Hausautomatisierung, nicht Hausfernbedienung ;D
eben. spätestens nach wenn keiner mehr im haus ist sollten nach einer weile alle sonos player und eine reihe anderer geräte aus gehen.
@Hotbird: die app findet die player über broadcast nachrichten. die werden nicht geroutet.
so in der Art:
define di_Bewohner DOIF ([st_Bewohner] eq "present") (set AlleAnwesend present) DOELSE (set AlleAnwesend absent,set TYPE=SONOSPLAYER Stop)
Hinter st_Bewohner steckt ne Structure von Personen deren Geräte jeweils mit watchdogs auf Anwesenheit kontrolliert werden.
Im Übrigen kann man aber auch in Sonos selbst die Dauer des Weckereignisses festlegen ;)
Gruß Otto