Hallo,
ich habe etwa seit Sommer das Problem dass ich von HM Sensoren falsche Werte bekomme, hauptsächlich merke ich es bei Temperaturen da dann die Grafiken entsprechend verzerrt sind.
Ich habe schon all möglichen IO-Devices ausprobiert und konnte keine Abhängigkeit zu einem der untenstehenden Geräten feststellen (natürlich mit VCCU):
CUL V 1.57 CUL868
HMLAN firmware 0.964
CUNO V 1.61 CUNO868
MiniCul an LGW V 1.21.00 a-culfw Build: private build (unknown) miniCUL (F-Band: 868MHz)
FHEM ist aktuell, also zum Zeitpunkt dieses Beispiels eine Woche "alt"
Die Werte kommen im Prinzip von allen bei mir verwendeten HM Sensoren:
HM-WDS30-T-O v1.3
HB-UW-Sen-THPL-I 0.14 (Eigenbau UniversalInnensensor)
HB-UW-Sen-THPL-O 0.15 (Eigenbau UniversalAussensensor)
HM-TC-IT-WM-W-EU Firmware mit 1.3
z.B. hier von einem HM-TC-IT-WM-W-EU Firmware mit 1.3 im Weather Channel
2016-11-30_14:52:26 TH_Schlafzimmer_Weather T: 21.9 H: 38
2016-11-30_14:49:52 TH_Schlafzimmer_Weather T: -1463.0 H: 39
2016-11-30_14:49:52 TH_Schlafzimmer_Weather T: 21.9 H: 38
Wenn ich aber im Logfile des "parent"-devices nachschaue dann habe ich diese falschen Werte nicht:
2016-11-30_14:54:40 TH_Schlafzimmer desired-temp: 22.0
2016-11-30_14:54:40 TH_Schlafzimmer batteryLevel: 2.9
2016-11-30_14:54:40 TH_Schlafzimmer battery: ok
2016-11-30_14:24:08 TH_Schlafzimmer measured-temp: 21.8
2016-11-30_14:24:08 TH_Schlafzimmer desired-temp: 22.0
2016-11-30_14:24:08 TH_Schlafzimmer batteryLevel: 2.9
2016-11-30_14:24:08 TH_Schlafzimmer battery: ok
Auch gibt es hier unterschiedliche Werte zwischen parent device und weather channel und die sendeperioden sind auch unterschiedlich.
HM-TC-IT-WM-W-EU
Internals:
CHANGED
CUL_MSGCNT 197
CUL_RAWMSG A0C0184704DE80400000000E027::-59.5:CUL
CUL_RSSI -59.5
CUL_TIME 2016-11-30 16:58:25
DEF 4DE804
HMLAN_MSGCNT 200
HMLAN_RAWMSG E4DE804,0000,10ABC975,FF,FFBE,0184704DE80400000000E027
HMLAN_RSSI -66
HMLAN_TIME 2016-11-30 16:58:25
IODev CUL
LASTInputDev HMLAN
LGW2_CUL_MSGCNT 201
LGW2_CUL_RAWMSG A0C0184704DE80400000000E027::-65:LGW2_CUL
LGW2_CUL_RSSI -65
LGW2_CUL_TIME 2016-11-30 16:58:25
MSGCNT 598
NAME TH_Schlafzimmer
NOTIFYDEV global
NR 3226
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 TH_Schlafzimmer_Weather
channel_02 TH_Schlafzimmer_Climate
channel_03 TH_Schlafzimmer_WindowRec
channel_06 TH_Schlafzimmer_remote
channel_07 TH_Schlafzimmer_SwitchTr
lastMsg No:01 - t:70 s:4DE804 d:000000 00E027
protCmdDel 14
protLastRcv 2016-11-30 16:58:25
protResnd 1 last_at:2016-11-30 13:06:22
protResndFail 1 last_at:2016-11-30 13:06:27
protSnd 4 last_at:2016-11-30 13:06:32
protState CMDs_done
rssi_at_CUL lst:-59.5 cnt:197 min:-61 max:-58 avg:-59.63
rssi_at_HMLAN avg:-65.41 lst:-66 cnt:200 max:-63 min:-70
rssi_at_LGW2_CUL avg:-66.59 lst:-65 cnt:200 max:-60.5 min:-75
Readings:
2016-11-30 13:05:51 Activity alive
2016-11-30 13:06:28 CommandAccepted yes
2016-11-30 12:32:17 D-firmware 1.3
2016-11-30 12:32:17 D-serialNr NEQ0939944
2016-11-27 12:12:07 PairedTo 0x10F5FB
2016-11-27 12:12:07 R-burstRx on
2016-11-27 12:12:07 R-cyclicInfoMsg on
2016-11-27 12:12:07 R-cyclicInfoMsgDis 0
2016-11-27 12:12:07 R-pairCentral XXXXXXXX
2016-11-30 13:06:24 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:10 0B:F5 0C:FB 0F:00 11:00
2016-11-27 12:16:55 RegL_07.
2016-11-30 16:40:24 battery ok
2016-11-30 16:40:24 batteryLevel 2.9
2016-11-30 16:40:24 desired-temp 22.0
2016-11-30 16:40:24 measured-temp 22.4
2016-11-27 12:12:08 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 3
2016-11-30 13:06:32 state CMDs_done
2016-11-30 07:36:10 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
_98_statistics STATISTICS
cSnd ,0110F5FB4DE80400040000000000
mId 00AD
rxType 6
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4DE804,00,00,00
nextSend 1480521505.30673
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4DE804
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
CUL -57.5
HMLAN -66
LGW2_CUL -65
Prt:
awake 0
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_cul:
avg -59.6345177664975
cnt 197
lst -59.5
max -58
min -61
At_hmlan:
avg -65.415
cnt 200
lst -66
max -63
min -70
At_lgw2_cul:
avg -66.5975
cnt 200
lst -65
max -60.5
min -75
Shregw:
07 02
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr NEQ0939944
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hier ein List des CUL:
Internals:
CMDS BCFiAZEGMRTVWXefmltux
CUL_MSGCNT 3854
CUL_TIME 2016-11-30 16:56:54
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyACM0 3134
DeviceName /dev/ttyACM0
FD 14
FHTID 3134
NAME CUL
NR 43
NR_CMD_LAST_H 5
PARTIAL
RAWMSG A0C3784704DEB0400000000F121E0
RSSI -90
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.57 CUL868
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2016-11-27 10:45:02 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2016-11-30 13:04:03 cmds B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
2014-03-17 22:29:03 fhtbuf 8C
2014-03-17 22:35:23 raw N/A
2016-11-30 16:56:54 state Initialized
2015-06-12 10:31:58 version V 1.57 CUL868
Softbuffer:
XMIT_TIME:
1480507538.94059
1480507559.50717
1480507582.4017
1480507584.29881
1480507592.62831
Helper:
4de804:
QUEUE:
Attributes:
devStateIcon Initialized:cul_868@green .*:cul_868@red
group Transceiver
hmId XXXXXX
icon cul_868
rfmode HomeMatic
room System
verbose 1
Habe zwar versucht die raw Messages zu tracen, aber da das Problem manchmal Wochen nicht auftritt und dann wieder mehrmals am Tag habe ich es noch nicht erwischt und bei aufgedrehtem verbose level komme ich schnell auf eine Loggröße > 1 GB , kann ich also nicht länger laufen lassen.
Irgendeine Idee wie ich diesem Phänomen näherkomme?
Schon wieder Temperaturwerte zwischen 1000°C und -4000°C bekommen, jetzt war ein paar Monate alles O.K. und jetzt gehts schon wieder los, quer über alle HM Temperatursensoren. Bin ich wirklich der einzige der dieses Problem hat?
Sent from my iPad using Tapatalk(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170106/5c87d8ce3cd7fe48131abcf5e1206cfb.png)
So wie es aussieht war die Ursache ein HW Defekt, die falsche Werte fielen zeitlich zusammen mit häufigeren disconnects meines HMLAN, die letzten Tage hatte ich dann permanent connect/disconnect. Seit ich den HMLAN gegen einen miniCUL ausgetauscht habe gibts keine falschen Werte mehr. Werde das jetzt noch einige Zeit beobachten, aber ich denke das war es.
Sent from my iPad using Tapatalk
ZitatHMLAN firmware 0.964
mach mal ein update auf 0.965.
könnte hiermit zu tun haben: https://forum.fhem.de/index.php/topic,63702.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,63702.0.html)
Hallo Frank,
Danke für die Antwort. Den Beitrag kenn ich, hatte auch einen FW update ohne Erfolg versucht, auch bei einem seit zwei Jahren original verpackten hat es nicht funktioniert. Ich habe auch keine Chance die vermutlichen Sender auszuschließen da ich von Nachbarn umgeben bin, die alle Homematic einsetzen und scheinbar seit Weihnachten auch Homematic IP. Ich empfange ungefähr 10 unterschiedliche HM ID's, in diesem Fall war das Antennentuning wohl Kontraproduktiv. Werde das mal in einer unverseuchten Funkumgebung probieren, aber das HM RPI Teil mit dem USR-TCP232 funktioniert so gut das es wohl so bleiben wird.
Sent from my iPad using Tapatalk
ich würde versuchen, den hmlan ordentlich in alufolie zu wickeln, oder in kochtöpfe zu packen, sodass nur das lankabel raushängt.
ausserdem eq3/elv mailen.
Zitat von: frank am 09 Januar 2017, 11:29:12
ich würde versuchen, den hmlan ordentlich in alufolie zu wickeln, oder in kochtöpfe zu packen, sodass nur das lankabel raushängt.
ausserdem eq3/elv mailen.
Kochtopf ist gut, da hätte ich mal eine Anwendung dafür, muss ich probieren :-)
Sent from my iPad using Tapatalk