FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chris58 am 30 November 2016, 19:27:47

Titel: FAST EnergyCam 2.0
Beitrag von: chris58 am 30 November 2016, 19:27:47
Hallo Spezialisten !
Ich will meinen Gaszähler Metrix 6G4L (nur den Zählerstand) auslesen und den Zählerstand auf meinem PC haben (muß kein Programm sein - nur der Zählerstand). Ich habe nun lange gesucht und habe die im Betreff genannte Kamera gefunden. Diese scheint das zu machen, was ich mir vorstelle.
Wie kann ich nun diese Kamera bewegen, das auf meinem PC den Zählerstand ersichtlich ist (per Funk?). Ich habe keine Ahnung wie ich das machen kann. Was würde es mich kosten, wenn mir hier ein Spezialist solches zusammenbauen würde, das das Ding auch funktioniert. 
Danke Euch schon im vorhinein.
chris
Titel: Antw:FAST EnergyCam 2.0
Beitrag von: kaihs am 30 November 2016, 22:00:16
Die EnergyCam wird bereits vom Modul WMBUS unterstützt. Du brauchst nur einen passenden Empfänger, siehe commandref und Wiki.
Titel: Antw:FAST EnergyCam 2.0
Beitrag von: chris58 am 01 Dezember 2016, 08:45:54
Hallo kaihs!
Danke erstmals. Welchen Empfänger kann ich da nehmen und wie würde ich das machen müssen.
Also ich stelle mir das so vor:
1. ich platziere die EngeryCam auf dem Gaszähler.
2. Ich habe einen Empfänger am PC der mir den Zählerstand auf den PC überträgt. Kann ich mir den  Empfänger wie einen USB Stick vorstellen ?
chris
Titel: Antw:FAST EnergyCam 2.0
Beitrag von: kaihs am 01 Dezember 2016, 17:51:10
Steht wie gesagt im Wiki und der Dokumentation zum Modul WMBUS.
Suche im Wiki mal nach EnergyCam und WMBus.
Aktuell wird ein CUL und seine Verwandten (steht auch im Wiki was das ist) sowie seit neuestem experimentell ein  USB Stick von Amber wireless unterstützt.
Titel: Aw: FAST EnergyCam 2.0
Beitrag von: Rudi_Hirsch am 03 Juli 2025, 12:34:57
Hallo, die Rechte an der EnergyCam (Fa. Fastlane) wurde mehrfach verkauft und lagen zuletzt bei q.beyond . Nach Kontaktaufnahme und telefonischer Auskunft hat diese Firma den Vertrieb eingestellt, da sie sich ausschließlich auf Software spezialisiert hat.
Im Internet wird die EnergyCam noch von eHomeportale.de und hallescheshausdeeu.shop angeboten. Das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Fakeshops, da Kontaktmails nicht zustellbar waren und in Fakeshopfinder teilweise gewarnt wird.

Frage: Wo gibt es ggf. noch Restposten?
Schade für das schöne Produkt. Da müsste sich doch wieder eine kleine Firma finden die das Produkt weiter produzieren lässt und vertreibt. Der Markt wäre aufgrund der gesetzlichen Vorschriften ab 2026 sicher da! Die Firma Fastlane ist über Internet auch nicht erreichbar.