FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: EnderPhilipp am 30 November 2016, 19:39:13

Titel: Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: EnderPhilipp am 30 November 2016, 19:39:13
Hi liebe FHEM-Community, ich habe mir gestern einen nanoCul 433mhz zusammengebaut und mit der alternativen culfw Version von bjoernh geflasht.
Jetzt konnte ich erfolgreich einen 433mhz Außentemperatursensor in FHEM einbinden und mit HomeKit verwenden.
Der sagt mir aber immer, dass die Batterien schwach sind, was aber nicht sein kann (Sind ganz Neue) und das stört in der HomeKit-App dann doch extrem.

Jetzt frage ich mich wie ich diese Meldung unterdrücken kann.


Mfg
Philipp
Titel: Antw:Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: dev0 am 30 November 2016, 20:18:02
suppressReading
Titel: Antw:Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: EnderPhilipp am 01 Dezember 2016, 06:21:17
Zitat von: dev0 am 30 November 2016, 20:18:02
suppressReading

Wäre das richtig für meinen Aussensensor?

attr Aussensensor suppressReading battery


Mit freundlichen Grüßen
Philipp
Titel: Antw:Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: dev0 am 01 Dezember 2016, 06:52:06
Zitat von: EnderPhilipp am 01 Dezember 2016, 06:21:17
Wäre das richtig für meinen Aussensensor?

Ja, aber warum testest Du das nicht selbst in Deiner Umgebung?
Titel: Antw:Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: EnderPhilipp am 01 Dezember 2016, 07:12:41
Zitat von: dev0 am 01 Dezember 2016, 06:52:06
Ja, aber warum testest Du das nicht selbst in Deiner Umgebung?


Das habe ich getestet, trotzdem steht in der HomeKit, dass die Batterien schwach sind.
Kann ich irgendwie den Wert von low auf high stellen?
Titel: Antw:Batteriemeldung unterdrücken
Beitrag von: dev0 am 01 Dezember 2016, 07:57:03
Vmtl. hast Du das Reading noch nicht gelöscht: http://fhem.de/commandref.html#deletereading