Hallo liebe gemeinde,
wie ihr aus dem Betreff schon entnehmen könnt möchte ich meine eigenen Sensoren/Aktoren für FHEM bauen weil die Kommerzielen Geräte nicht das können was ich möchte, für mich stellt sich jetzt aber gerad die Frage ob das überhaupt so einfach ist... Die Hardware für Sensoren/Aktoren stellt für mich eher das kleinere Problem dar. eher geht es mir um die Frage nach der Funkübertragung, hat das schon mal jemand gemacht, wenn ja würde mir ein Link reichen und der Thread kann geschloßen werden. Oder funktioniert das so wie ich mir das vorstelle nicht.
Mein Plan ist es alles auf Basis des Arduino zu bauen , mit dem passendem Funkmodul und einem Protokoll das mir die anbindung an FHEM möglichst einfach macht. Bei meiner Suche stieß ich auf Begriffe wie Firmata, aber das sind alles nur kabelgebundene Projekte.
liebe Grüße
Christoph
Hallo Cristoph,
im Unterforum Bastelecke wirst Du fündig. Arduino, Attiny, ESP8266....
Viel Spass, Markus
www.mysensors.org
Asksin NewAskSin Asksinpp
Für die Anbindung an HM
oder panStamp und SWAP
ConfigurableFirmatat mit WLAN-Bridge (endlich auch auf dem Gästeklo Internet als Zusatznutzen :) )
Gruß
Hans