Hallo zusammen,
ich habe einen MS6 u.a. als Bewegungsmelder an der Haustür (per USB mit Strom versorgt). Komme ich im dunklen nach Hause geht auch - wie gewünscht - das Licht für 1 Minute an (Code siehe unten). Bleibe ich allerdings eine Zeit lang vor der Tür stehen, geht irgendwann das Licht aus und es dauert eine Zeit lang, bis wieder eine Bewegung erkannt wird. Hier mal ein List des Devices und der definierte Event in FHEM:
Internals:
AeonGen5_MSGCNT 2854
AeonGen5_RAWMSG 000400100531051b0100
AeonGen5_TIME 2016-12-01 09:28:28
DEF d86af805 16
IODev AeonGen5
LASTInputDev AeonGen5
MSGCNT 2854
NAME Aeotec_Multisensor_6_ID16
NR 120
STATE configOnTime 10
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
homeId xxxxxxxx
isWakeUp
nodeIdHex 10
Readings:
2016-11-29 09:02:13 UNPARSED SENSOR_BINARY 0130
2016-12-01 08:33:43 alarm HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
2016-12-01 08:33:42 basicSet 0
2016-12-01 09:28:28 battery 100 %
2016-07-02 11:09:47 config_9 0
2016-12-01 09:28:27 humidity 50 %
2016-12-01 09:28:28 luminance 72 Lux
2016-07-02 11:09:46 model Aeotec MultiSensor 6
2016-07-02 11:09:46 modelConfig aeotec/multisensor6.xml
2016-07-02 11:09:46 modelId 0086-0002-0064
2016-07-02 11:34:26 powerlvl current 0 remain 0
2016-07-02 11:34:32 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2016-07-02 11:50:34 reportedState open
2016-11-14 15:16:11 state configOnTime 10
2016-12-01 09:28:27 temperature 3.6 C
2016-11-14 15:16:11 timeToAck 0.056
2016-11-14 15:16:11 transmit OK
2016-12-01 09:28:28 ultraviolet 0 UV
2016-07-02 11:55:34 version Lib 3 Prot 4.5 App 1.6 HW 100 FWCounter 0
Attributes:
IODev AeonGen5
alias Multisensor Eingang
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL ALARM BATTERY SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL CONFIGURATION FIRMWARE_UPDATE_MD MARK DEVICE_RESET_LOCALLY
group Sensor
room Eingang,_ZWave
userReadings 1
vclasses ALARM:3 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
und hier der zugehörige Event (notify):
Aeotec_Multisensor_6_ID16.*basicSet.*
{ if ((Value("FHEMMode") eq "Night") && (Value("FGS212_ID15") eq "off"))
{ fhem ("set FGS212_ID15 on-for-timer 60") }
}
FHEMMode wird automatisch auf "Day" und "Night" gesetzt, wenn es hell bzw. dunkel wird.
Hallo,
schau Dir 'mal den Konfigurations-Parameter "configOnTime" an:
ZitatHelp for configOnTime (numeric code 3):
How long should the device associated to multi sensor keep state On before sending it Off command (if the value is bigger than 255, the value would be rounded to next integer in minutes)
(Angaben wohl in Sekunden)
Aus Deinem list ist leider nicht der aktuell eingestellte Wert ersichtlich.
Führe 'mal ein
get Aeotec_Multisensor_6_ID16 configAll
aus, um die aktuellen Konfigurations-Parameter als Readings im Device zu bekommen.
Viele Grüße,
Andreas
PS: Sehe gerade in Deinem list, dass Du schon ein
set Aeotec_Multisensor_6_ID16 configOnTime 10
durchgeführt hast, umso interessanter ist das Ergebnis von "configAll"
hier ist das Ergebnis von configAll
2016-12-01_14:39:00 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configBatteryReportingThreshold: 10
2016-12-01_14:39:00 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configCommandOptions: BasicSetDefault
2016-12-01_14:39:00 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configEnableDisableLockConfiguration: Disable
2016-12-01_14:39:01 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configEnableMotionSensor: EnabledLevel3
2016-12-01_14:39:01 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup1Interval: 90
2016-12-01_14:39:01 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup1Reports: 241
2016-12-01_14:39:02 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup2Interval: 3600
2016-12-01_14:39:02 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup2Reports: 0
2016-12-01_14:39:02 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup3Interval: 3600
2016-12-01_14:39:03 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configGroup3Reports: 0
2016-12-01_14:39:03 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configHumidityCalibration: 0
2016-12-01_14:39:04 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configHumidityReportingThreshold: 10
2016-12-01_14:39:04 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configLowBattery: 20
2016-12-01_14:39:04 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configLowTempAlarm: Disabled
2016-12-01_14:39:05 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configLuminanceCalibration: 0
2016-12-01_14:39:05 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configLuminanceReportingThreshold: 100
2016-12-01_14:39:06 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configOnTime: 10
2016-12-01_14:39:06 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configReportingThreshold: Disabled
2016-12-01_14:39:06 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configTemperatureCalibration: 0
2016-12-01_14:39:07 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configTemperatureReportingThreshold: 20
2016-12-01_14:39:07 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configUVReportingThreshold: 2
2016-12-01_14:39:07 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configUltravioletCalibration: 0
2016-12-01_14:39:08 Aeotec_Multisensor_6_ID16 configWakeUp10MinutesOnPowerOn: No
Seit configOnTime 10 ist mein FileLog für dieses Device von ca. 300KB auf über 5MB pro Monat angewachsen !
Das große Protokoll liegt wohl eher am configGroup1Interval 90 ... ich hab' es jetzt mal wieder auf 3600 zurückgesetzt.
Tja, da kann ich nur noch empfehlen, im Event-Monitor mal das ganze zu beobachten.
Als Filter im Event-Monitor könnte
Aeotec_Multisensor_6_ID16.*|FGS212_ID15.*
klappen.
Auch wäre es interessant, was genau (Sekundenangaben) Du meinst mit:
Zitat von: dt2510 am 01 Dezember 2016, 09:36:51
geht irgendwann das Licht aus und es dauert eine Zeit lang, bis wieder eine Bewegung erkannt wird
Bin nicht so der notify-Experte (benutze zu 99% DOIF), daher bin ich mir auch nicht sicher, ob
Aeotec_Multisensor_6_ID16.*basicSet.*
vom korrekten Event getriggert wird.
Andreas
Andreas
Genaue Sekundenangaben müsste ich mal messen.
Aeotec_Multisensor_6_ID16.*basicSet.* ist die einzige (mir bekannte) Möglichkeit überhaupt auf Bewegung zu reagieren ... im Protokoll wird auch nur dann etwas ausgegeben:
2016-12-07_07:33:32 Aeotec_Multisensor_6_ID16 basicSet: 255
2016-12-07_07:33:32 Aeotec_Multisensor_6_ID16 alarm: HomeSecurity: Motion Detection - Unknown Location, arg 0000
2016-12-07_07:33:57 Aeotec_Multisensor_6_ID16 basicSet: 0
2016-12-07_07:33:57 Aeotec_Multisensor_6_ID16 alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
2016-12-07_08:11:13 Aeotec_Multisensor_6_ID16 basicSet: 255
2016-12-07_08:11:14 Aeotec_Multisensor_6_ID16 alarm: HomeSecurity: Motion Detection - Unknown Location, arg 0000
2016-12-07_08:11:43 Aeotec_Multisensor_6_ID16 basicSet: 0
2016-12-07_08:11:43 Aeotec_Multisensor_6_ID16 alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
Wenn ich das jetzt so sehe scheint hier das Problem zu liegen:
- meine Lampe wird für 1 Minute eingeschaltet (on-for-timer 60) wenn sie ausgeschaltet ist
- nach 30 Sekunden löscht der Sensor die Events
Stehe ich jetzt noch am Bewegungsmelder, bekommt der erneut ein basicSet 255 aber die Lampe ist ja noch fast 30 Sekunden an, wird also nicht eingeschaltet. Jetzt laufen die 60 Sekunden des on-for-timer ab und die Lampe geht aus - der Bewegungsmelder hatte aber noch kein basicSet 0 und kann somit keine neue Bewegung feststellen bis zum Ablauf.
Wenn ich per notify bei basicSet 255 und basicSet 0 die Lampe ein- bzw. ausschalte sollte das eigentlich funktionieren. Ich muss mir nur in einem dummy den Schaltzustand der Lampe vor der Bewegung merken.
Zitat
Aeotec_Multisensor_6_ID16.*basicSet.* ist die einzige (mir bekannte) Möglichkeit überhaupt auf Bewegung zu reagieren
Ich bevorzuge die Einstellung in configCommandOptions mit BinarySensorReport.
Meine Regeln triggern im DOIF auf [sensor:reportedState] eq "open" (oder "closed").