wo kann ich den Benutzer und das dazugehörige Passwort für den MQTT Server angeben, denn jetzt scheitert die Verbindung. fhem ist so fast nicht zu benutzen. der Seitenaufruf dauert 5min. mqtt scheint mit den fehlgeschlagenen Loginversuchen fhem zu blockieren. :o >:(
Zitat von: Rothammel am 01 Dezember 2016, 12:09:52
fhem ist so fast nicht zu benutzen. der Seitenaufruf dauert 5min. mqtt scheint mit den fehlgeschlagenen Loginversuchen fhem zu blockieren. :o >:(
Ich sehe drei mögliche Vorgehensweisen:
a) FHEM deinstallieren und andere Software nutzen.
b) Forumssuche benutzen.
c) Hier gucken: https://forum.fhem.de/index.php/topic,32528.msg265018.html#msg265018
Zitat von: dev0 am 01 Dezember 2016, 12:22:37
Ich sehe drei mögliche Vorgehensweisen:
a) FHEM deinstallieren und andere Software nutzen.
b) Forumssuche benutzen.
c) Hier gucken: https://forum.fhem.de/index.php/topic,32528.msg265018.html#msg265018
danke dir,
openhab2 läuft auf dem selben server und dort funktioniert es, bin noch in der Findungsphase, daher der parallele Betrieb.
hmm, seit fast 2 Jahren hat das keiner upgedatet :o
seit ehrlich, ist fhem tot?
Zitat von: dev0 am 01 Dezember 2016, 12:37:47
Nimm Option a)
könnt ihr das noch mit ein paar Fakten untermauern?
Zitat von: Rothammel am 01 Dezember 2016, 12:31:05
hmm, seit fast 2 Jahren hat das keiner upgedatet :o
wie kommst du zu dieser Aussage?
Es gibt quasi täglich Updates von FHEM Modulen.
Das MQTT Modul ist derzeit verwaist und kann sich im Auslieferungszustand nur mit Servern ohne Login verbinden.
Hast du den Link unter c im Post 2 angeschaut?
Dort gibt es einen Workaround.
Dieser Zustand wird anhalten, bis sich wieder einer um das Modul kümmert.
Zitat von: klausw am 01 Dezember 2016, 13:59:06
wie kommst du zu dieser Aussage?
Es gibt quasi täglich Updates von FHEM Modulen.
Das MQTT Modul ist derzeit verwaist und kann sich im Auslieferungszustand nur mit Servern ohne Login verbinden.
Hast du den Link unter c im Post 2 angeschaut?
Dort gibt es einen Workaround.
Dieser Zustand wird anhalten, bis sich wieder einer um das Modul kümmert.
kann ich das modul nicht updaten? oder warum hat das niemand in den letzten fast 2 Jahren gemacht?
Zitat von: Rothammel am 01 Dezember 2016, 14:01:42
kann ich das modul nicht updaten? oder warum hat das niemand in den letzten fast 2 Jahren gemacht?
Du kannst es auf deinem System updaten.
Änderungen im SVN sollten vom Autor bzw. nur nach Rücksprache mit ihm erfolgen.
Falls du dich darum kümmerst möchtest... es könnte auch noch TLS Support eingebaut werden 8)
nun gut, bei mir funktioniert es nun :) dankeschön,
warum das modul nicht mehr verbessert werden kann, verstehe ich trotzdem nicht. vielleicht ist der Autor die nächsten 100 Jahre indisponent... genauso wenig verstehe ich dev0's seltsamen Unterton. meine Hand für mein Produkt?
Ich habe Norbert (den Modulentwickler) mal angeschrieben.
Allerdings war er seit Oktober nicht mehr online.
dev0 kann ich schon verstehen, mich würde es stören wenn jemand einfach so in meinen Modulen rumpfuscht.
Das Modul kann natürlich verbessert werden. Und wenn der Autor sich nicht meldet könntest du im Developer Forum klären, wie es weitergehen soll.
Problem sollte mit aktuellem update gelöst sein:
define <name> MQTT <ip:port> [<username>] [<password>]
Grüße
Stephan
cool, danke dir für deine Mühe