Hallo,
ich hab hier noch eine ungenutzte Synology DS 106 rumstehen und habe mich gefragt ob ich da nicht
einen FHEM-Server einrichten könnte. Die Firmware ist DSM 2.0-0728. Ein Update gibt
es ohnehin nicht mehr.
Grund ist, ist brauche wahrscheinlich für mein Low Energy Bluetooth-Geräte noch einzweites Gerät in der
nähe, der mit einem Bluetooth-Stick versehen ist (und ggfs. WLAN),um die Sensoren zu erreichen.
Die DS hat eigentlich sonst keinen Nutzen mehr.
Wenn das möglich ist und der Aufwand sich in Grenzen hält, wie bekomme ich die DS106 eingerichtet? Oder ist es eventuell noch einfacher einen weiteren Pi zu kaufen?
Gruß
Markus
Wenn Du "nur" die Synology als FHEM ohne weiteren Nutzen (Speicher etc.) nutzen willst, würde ich eher auf einen Pi setzen. Rein teoretisch sollte es laufen, aber mit viel Arbeit.
Und wegen "gibt keine neue Firmware":
Mitlerweile gibt es auch nette Angriffe "über die Bande" und es gibt bei älteren Synologys bekannte SIcherheitsprobleme. Willst Du wirklich ..??
Viel Arbeit will ich mir nicht machen. :P Und der soll ja auch nur im eigenen Netzwerk werkeln
Ich hab tatsächlich ein Update verpasst: :)
Version: 2.0-0731 (2009/01/19)
oder gibt es andere Quellen?
Lag halt jetzt ewig im Keller rum, da dachte ich...hätte ja sein können, dass man das Ding komplett platt machen kann
und dann Debian oder so installiert. Mal so als Laie gesprochen.
Aber dann werde ich mir wohl ein Pi3 anschaffen, da kann ich mir auch die meisten Infos holen, wenn mal wieder was
nicht klappen sollte.
ZitatViel Arbeit will ich mir nicht machen.
Gerade deshalb einen Pi ;o)