Hallo Zusammen!
Ich weiss nicht, ob das hier Off-Topic ist - weiss aber auch nicht wirklich wo und an wen ich mich wenden kann.
Ich verwende FHEM und ZWave, bin allerdings mit meinem spezifischen Problem noch eine Stufe vorher dran:
Ich wollte gerade einen meiner neuen FGS223 im Treppenhaus in Betrieb nehmen.
Ich habe auf den verschiedenen Etagen sowohl einfache Wechselschaltungen (2x Bistabil) sowie auch Wechsel- und Kreuzschalter (3x Bistabil).
Ich bin dazu der Anleitung auf http://shop.tecmatic.ch/de/blog/21-elektrischer-anschluss-z-wave-module gefolgt, habe allerdings die Stromversorgung des Fibaros nicht auf der selben Sicherung (Sicherung/FI-Kombi) liegen wie der Verbraucher, der geschaltet werden soll. Setze ich nun den Fibaro dazwischen, fliegen mir die beiden FI/Sicherungen heraus.
Ist das normal muss ich zwingend den Fibaro auf der selben Phase liegen haben wie der Verbraucher, eventuell sogar auf dem selben FI? Muss der Nullleiter dann auch darüber laufen?
Beste Grüsse,
SnakeZZ
Zitat von: SnakeZZ am 02 Dezember 2016, 17:43:45
(Sicherung/FI-Kombi) liegen wie der Verbraucher, der geschaltet werden soll. Setze ich nun den Fibaro dazwischen, fliegen mir die beiden FI/Sicherungen heraus.
Ist das normal muss ich zwingend den Fibaro auf der selben Phase liegen haben wie der Verbraucher, eventuell sogar auf dem selben FI? Muss der Nullleiter dann auch darüber laufen?
Beste Grüsse,
SnakeZZ
Hi Snake,
Deine letzten beiden Fragen kann ich mit "Ja" beantworten. Hatte den gleichen Fall letztes Jahr. Zwei FIs und versucht mit einem FGS-222 zwei unterschiedliche Lampen zu steuern. Kurzum, nachdem ich ein paar mal im dunklen stand, habe ich dann 2 getrennte Relais verwendet.
Grüße, Josef
Hallo SnakeZZ!
Sei mir bitte nicht böse, aber die Tatsache, dass Du diese Frage stellst:
Zitat von: SnakeZZ am 02 Dezember 2016, 17:43:45
...
Ist das normal muss ich zwingend den Fibaro auf der selben Phase liegen haben wie der Verbraucher, eventuell sogar auf dem selben FI? Muss der Nullleiter dann auch darüber laufen?
...
lässt nur einen Rat zu: Lass die Elektroinstallation bitte von einem Fachmann machen!!!
LG
Rainer