Hallo zusammen,
habe mir einen HM-Sen-MDIR-O zusammengebastelt, und wollte mit diesem dann kontinuierlich Helligkeitswerte auslesen.
Allerdings scheint das Reading "brightness" nur sporadisch neue Werte zu bekommen, obwohl sich der timestamp ändert.
(Natürlich ändere ich auch zu Testzwecken ständig die Helligkeit.)
Was mache ich falsch?
Anbei mein List Device...
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 63
CUL_0_RAWMSG A0DA184104F9C6B1FA02A06018D00::-53.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -53.5
CUL_0_TIME 2016-12-02 19:02:58
DEF 4F9C6B
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 63
NAME IR_Bewegungsmelder_Terasse
NOTIFYDEV global
NR 114
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:A1 - t:10 s:4F9C6B d:1FA02A 06018D00
protLastRcv 2016-12-02 19:02:58
protResnd 6 last_at:2016-12-02 18:56:54
protSnd 83 last_at:2016-12-02 18:58:01
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 avg:-54.73 lst:-53.5 cnt:63 max:-43.5 min:-75
Readings:
2016-12-02 18:58:01 Activity alive
2016-12-02 17:36:36 CommandAccepted yes
2016-12-02 18:58:01 D-firmware 1.6
2016-12-02 18:58:01 D-serialNr NEQ1297939
2016-12-02 18:58:01 PairedTo 0x1FA02A
2016-12-02 18:58:01 R-brightFilter 7
2016-12-02 18:08:10 R-captInInterval off
2016-12-02 18:08:10 R-evtFltrNum 1
2016-12-02 18:08:10 R-evtFltrPeriod 1 s
2016-12-02 18:08:10 R-minInterval 240
2016-12-02 18:08:10 R-pairCentral 0x1FA02A
2016-12-02 18:08:10 R-sign off
2016-12-02 18:58:01 RegL_00. 02:01 0A:1F 0B:A0 0C:2A 00:00
2016-12-02 18:58:01 RegL_01. 01:12 02:74 08:00 22:00 00:00
2016-12-02 19:02:58 battery ok
2016-12-02 19:02:58 brightness 141
2016-12-02 18:30:10 captInInterval on
2016-12-02 19:02:58 cover closed
2016-12-02 19:00:52 motion off
2016-12-02 18:56:50 motionCount 13_next:240s
2016-12-02 19:00:52 motionDuration 242
2016-12-02 19:02:58 recentStateType info
2016-12-02 19:00:52 state noMotion
2016-12-02 18:56:50 trigDst_1FA02A noConfig
2016-12-02 18:56:50 trigger_cnt 13
Helper:
HM_CMDNR 161
cSnd 011FA02A4F9C6B01040000000001,011FA02A4F9C6B0103
mId 005D
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4F9C6B,00,00,00
nextSend 1480701778.63352
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4F9C6B
00
00
00
Mrssi:
mNo A1
Io:
CUL_0 -51.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -54.7301587301587
cnt 63
lst -53.5
max -43.5
min -75
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.6
model HM-Sen-MDIR-O
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr NEQ1297939
subType motionDetector
Die Helligkeit wird im Sensor gefiltert. Einfach gesagt nimmt er den tiefsten Wert innerhalb der letzten x-Minuten.
x läßt sich über Register des MDIR konfigurieren.
vg
joerg
Hallo obelix221,
Logge alles mit, Stell ihn raus und mache einen Plot.
Da wirst Du sehen ob die Kurve gut aussieht 8)
Gruß Otto
Hallo zusammen,
@Jörg: Das ist nach meinen Erkenntnissen am ehesten das Reading "R-brightFilter", welches Werte von 0-7 annehmen kann.
Allerdings sagt das wohl nur aus, die Anzahl der x letzten Messwerte, die herangezogen werden, um Ausreißer nach oben zu eliminieren.
Sprich: Nimm den tiefsten (dunkelsten Wert) der letzten x Messungen.
Seltsam ist, dass ich den gestern auf 1 gestellt hatte, aber jetzt beim Durchlesen meiner geposteten Devicelist feststellen muss, dass er wieder auf 7 steht. ?!? Scheint irgendwie nicht persistent gespeichert worden zu sein.
Habe es jetzt nochmal auf 1 gesetzt. Mal sehen...
@Otto: Das werde ich nun heute machen. Sollte ich dafür ein extra Log anlegen, oder das normale Device-Log nehmen. Habe mich mit dem Plotten von Messwerten noch nicht beschäftigt.
Danke Euch...