Hallo Zusammen,
ich habe mir zum Black Friday ein paar Cyrus Fensterkontakte zugelegt, hab auch mal probeweise einen integriert, der in FHEM als ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14 auftaucht.
Ich hab ihn ein paar mal von Hand geschlossen und geöffnet - leider passiert im Eventlog gar nichts - obwohl die rote Lampe jedes Mal blinkt. Kann ich irgendwas tun?
Ich habe schon versucht, mal das notification interval runterzustellen - sehe ich das jetzt richtig, dass die Settings erst nach 24h aktiv werden (86400 Sekunden)?
Beste Grüsse,
SnakeZZ
Update: Ich habe jetzt noch verschiedene andere Fensterkontakte integriert ohne Probleme zu haben. Allerdings habe ich die Integration nahe am Controller vorgenommen, wo bei ich bei Nr. 14 weit entfernt war. Die Probleme mit dem Sensor kamen wohl daher. Eine Exklusion und neue Inklusion hat geholfen.
Hi,
Zitat von: SnakeZZ am 02 Dezember 2016, 19:24:39
Ich hab ihn ein paar mal von Hand geschlossen und geöffnet - leider passiert im Eventlog gar nichts - obwohl die rote Lampe jedes Mal blinkt. Kann ich irgendwas tun?
Ich habe schon versucht, mal das notification interval runterzustellen - sehe ich das jetzt richtig, dass die Settings erst nach 24h aktiv werden (86400 Sekunden)?
Grundlagen zu ZWave gibt es im wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave), lies dort mal die besonderheiten für WakeUp Geräte unter 5.1 batteriebetriebene Geräte (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#batteriebetriebene_Ger.C3.A4te) nach.
Normalerweise kann man am Gerät selbst über Tasten oder evtl. über den Gehäuse-/Sabotageschalter das "Aufwecken" erzwingen.
Das hat aber NICHTS damit zu tun das die Events bei Dir nicht ankommen. Wahrscheinlich wird bei dem Gerät die Assoziation nicht automatisch richtig gesetzt, hierzu hilf ein Blick in das Handbuch (welche Gruppen gibt es und was wird reported und ob es evtl. konfigurierbar ist) und im Wiki der Abschnitt Assoziationen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Assoziation)...
Wenn Du mal ein
get associationAll
get configALL
machen könntest, danach ein manuelles Aufwecken des Sensors und dann ein "list <device>" machst und das Ergebnis hier postest dann könnte man da auch noch mal reinschauen.
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort. Ich kriege bei dem Ding einfach nicht raus, wie man manuell ein WakeUp machen kann, daher:
get associationAll -->
working in the background
get configALL -->
configAll: no model specific configs found
Internals:
DEF xxxx 14
IODev ZWDongle_1
NAME ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14
NR 143
STATE wakeupInterval 86400 1
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
homeId xxxx
isWakeUp 1
nodeIdHex 0e
Readings:
2016-12-02 18:48:40 state wakeupInterval 86400 1
2016-12-02 18:48:42 timeToAck 2.276
2016-12-02 18:48:42 transmit OK
SendStack:
get:130e0285052501
get:130e0285052502
Attributes:
IODev ZWDongle_1
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL BATTERY ALARM SENSOR_BINARY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO WAKE_UP CONFIGURATION
room ZWave
vclasses ALARM:4
Das Manual zu dem Gerät gibt es hier: http://www.cyrus-technology.de/fileadmin/data/userdownloads/ZWaveTFKontakt/Tuer_Fensterkontakt_Z-Wave_manual_DE.pdf (http://www.cyrus-technology.de/fileadmin/data/userdownloads/ZWaveTFKontakt/Tuer_Fensterkontakt_Z-Wave_manual_DE.pdf)
Dort steht:
Zitat6 Assoziationen (Association Command Class Version 2)
Dieser Sensor unterstützt zwei Assoziationsgruppen. Dies bewirkt, dass bei einem Auslösen des Sensors alle Geräte, die mit dem Sensor assoziiert sind, die entsprechenden Meldungen erhalten. Durch eine Assoziation kann der Sensor ein anderes Z-Wave-Netz-Gerät steuern, z.B. eine Alarmvorrichtung, Steckdose, Lampe etc.
GROUP 1 ist ein sog. "Lifeline-Service", der dem Sensor (Tür / Fensterkontakt)-Status – offen/geschlossen zuge-ordnet ist. Auf diese Weise kann der Sensor bei jedem Auslösen Meldungen und Messdaten an den Z-Wave-Controller oder Z-Wave-Gateway senden. Diese Gruppenunterstützung:
NOTIFICATION_REPORT, BATTERY_REPORT, DEVICE_RESET_LOCALLY_NOTIFICATION
Wenn ich die ZWave Wiki Seite richtig verstehe, wird bei der Inklusion automatisch die Gruppe 1 assoziiert... :o
Hallo,
ich hab jetzt nochmal eben ein anderes Gerät (hab ja mehrere bestellt) inkludiert direkt neben dem Stick, und siehe da, bei der Inklusion bekomme ich viel mehr im Log als bei dem ersten 'Problemkind':
Zitat2016.12.02 21:42:09 2: autocreate: define ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 ZWave xxxxx 15 5e86725a73807xxxxx
2016.12.02 21:42:09 2: autocreate: define FileLog_ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 FileLog ./log/ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15-%Y.log ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass ALARM
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass ASSOCIATION
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass ASSOCIATION_GRP_INFO
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass BATTERY
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass CONFIGURATION
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass DEVICE_RESET_LOCALLY
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass MANUFACTURER_SPECIFIC
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass POWERLEVEL
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass SENSOR_BINARY
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass VERSION
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass WAKE_UP
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClass ZWAVEPLUS_INFO
2016.12.02 21:42:10 1: ZWAVE INIT: get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 versionClassAll: working the background, check the vclasses attribute
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 associationAdd 1 1
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 wakeupInterval 86400 1
2016.12.02 21:42:10 3: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_15 model
2016.12.02 21:47:55 3: ZWave: downloading http://products.z-wavealliance.org/ProductImages/Index?productName=/ZC10-16020010 for 0258-0003-0082
Jetzt kann ich zumindest die Alarme lesen - bin aber noch nicht schlauer, ob und wie ich ggf. die Wakeup Time manuell kürzer stellen kann ohne 24h warten zu müssen.
Anscheinend wird die Batterieladung nur bei einem Wakeup übertragen, nicht bei einem Alarm - das ist etwas blöd.....
Beste Grüsse,
SnakeZZ
Manuelles Wakeup geht laut Handbuch http://products.z-wavealliance.org/ProductManual/File?folder=&filename=Manuals/1668/Door-Window%20User%20Guide.pdf durch einmal Drücken des Buttons.
ZitatAnscheinend wird die Batterieladung nur bei einem Wakeup übertragen, nicht bei einem Alarm - das ist etwas blöd.....
Warum? Wenn Du sie einmalig brauchst, setze ein "get <device> battery" ab.
Gruß, Christian
Zitat von: krikan am 02 Dezember 2016, 22:14:29
Manuelles Wakeup geht laut Handbuch http://products.z-wavealliance.org/ProductManual/File?folder=&filename=Manuals/1668/Door-Window%20User%20Guide.pdf durch einmal Drücken des Buttons.
Wie hast du das Manual gefunden? Ich hab nach Cyrus gesucht, aber nichts gefunden...
ZitatWarum? Wenn Du sie einmalig brauchst, setze ein "get <device> battery" ab.
"get <device> battery" wird dann auch nur bei einem Wakeup übertragen... also Knöpfchen drücken... 8)
Danke!
ZitatWie hast du das Manual gefunden?
Man fragt nicht den Zauberer nach seinen Geheimnissen :)
Will nicht der Val Valentino von FHEM sein, aber da es wenig mit Magie zusammenhaengt, erlaube ich mir die Auflösung. :)
Zitat2016.12.02 21:47:55 3: ZWave: downloading http://products.z-wavealliance.org/ProductImages/Index?productName=/ZC10-16020010 for 0258-0003-0082
Die Zeile aus Deinem Log enthaelt zur eindeutigen Geraeteidentifizierung neben der modelid 0258-0003-0082 des Geraetes, die man zur Suche im WWW nutzen kann, zusaetzlich auch die ZWave Zertifizierungsnummer ZC10-16020010, die bei Suche auf http://products.z-wavealliance.org/ das Geraet in der amerikanischen Version findet.
Unterschied zwischen den verschiedenen Laenderversionen ist normalerweise ausschließlich die Frequenz.
Cyrus vermarktet derzeit afaik nur umgenannte Produkte der Hersteller: Neo Coolcam und Vision
Interessanterweise enthaelt das Cyrus "Handbuch" -abweichend zum zertifizierten Produkt mit 4 Assoziationsgruppen- nur Angaben zu 2 Assoziationsgruppen.
Zitat"get <device> battery" wird dann auch nur bei einem Wakeup übertragen...
Mir ist immer noch nicht klar, warum Dir die Info des Geraetes zum Batteriezustand bei ALARM-Meldungen so wichtig ist. Das würde unnötige Funktelegramme=Batterieverbrauch erzeugen. Aber wenn Dir die unangeforderten Nachrichten des Geraetes zum Batteriezustand nicht genügen, kannst Du es per at in einem bestimmten Rhytmus abfragen.