Hallo,
seit gestern überschwingt irgendwie der HM-CC-RT-DN. Konkret: Ist-Temperatur: 17,6°C, Soll: 17,5°C, Ventilöffnung 0%. Stelle ich die Solltemperatur auf 18°C, öffnet das Ventil direkt auf ca. 80%, bis zu 100%. Die Abweichung beträgt dabei immer max. 1°C. Und es sieht so aus als Wenn er die Temperatur nicht erreicht.
Mit der Suchfunktion habe ich nur den Hinweis gefunden das es das wohl schonmal gab, aber scheinbar fallen mir nicht die richtigen Suchbegriffe ein. Wenn jemand eine Idee hat wäre es sehr nett wenn Ihr mich in die richtige Richtung schubsen könntet.
Vielen Dank!
Harry
ZitatDie Abweichung beträgt dabei immer max. 1°C. Und es sieht so aus als Wenn er die Temperatur nicht erreicht.
Wenn er die Temperatur trotz 80-100% Öffnung nicht erreicht, dann ist es doch logisch, dass der Thermostat 80-100% auf macht (und auch auf lässt)...
Ist die Frage: in welcher Zeit wird die Temperatur nicht erreicht? Wird der Heizkörper überhaupt warm?
Was ist nun das Problem dabei?
Stört dich, dass der Thermostat öffnet, wenn du wärmer haben willst?? ;-)
Es ist/bzw. soll so sein, dass der Thermostat lernt, d.h. wenn er feststellt, dass ein Unterschied von 1Grad auch mit weniger Öffnung geht, wird er zukünftig auch weniger öffnen...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 04 Dezember 2016, 09:43:19
Es ist/bzw. soll so sein, dass der Thermostat lernt, d.h. wenn er feststellt, dass ein Unterschied von 1Grad auch mit weniger Öffnung geht, wird er zukünftig auch weniger öffnen...
Gruß, Joachim
Das scheint es gewesen zu sein. Die Situation kannte ich noch nicht da wir bisher immer konstante Temperaturen fahren und die immer so zwischen 20 und 30% Öffnung gehalten werden. Wir hatten die Maler im Haus und das Wandthermostat für das Zimmer hat überall gelegen, u.a. auch auf dem Balkon... Heute Mittag hatte sich dann die Temperatur eingependelt.
Danke für den Hinweis!
Harry
Hi Harry,
kein Problem gern geschehen! ;-)
Gruß, Joachim